Heute mal den Koch loben. Denn seit 2004 feiern wir den 20. Oktober als Internationalen Tag der Köche (engl. International Chefs Day). Angesichts der Vielzahl kulinarischer Feiertage und Food Holidays ist es eigentlich erstaunlich, dass die Profis in Bezug auf Essenszubereitung erst so spät einen eigenen Ehrentag bekommen haben. Ein triftiger Grund, diesen Anlass in den Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt aufzunehmen und seine Geschichte mit dem vorliegenden Beitrag zu erzählen. Worum geht es also bei diesem internationalen Ehrentag der kochenden Zunft?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist internationaler Tag der Köche?
- 2 Wer hat den International Chefs Day ins Leben gerufen?
- 3 Weshalb fällt der internationale Köche-Tag auf den 20. Oktober?
- 4 Ziele und Intention: Worum geht es beim internationalen Tags der Köche?
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum International Chefs Day am 20. Oktober
Wann ist internationaler Tag der Köche?
Seit 2004 findet der internationale Tag der Köche (engl. International Chefs Day) immer am 20. Oktober statt.
Wer hat den International Chefs Day ins Leben gerufen?
Der International Chefs Day ist eine Initiative der World Association of Chefs Societies (WACS – dt. Weltbund der Kochverbände – häufig auch: Weltkochverband) aus dem Jahre 2004. Dabei versteht sich der Weltkochverband in erster Linie als eine unpolitische, berufsorientierte Organisation, die sich die Erhaltung und die Verbesserung kulinarischen Normen in den Küchen dieser Welt auf die Fahnen geschrieben hat. Siehe dazu auch die anderen Beiträge aus dem Kalender der Ehrentage für Berufe.
Dazu setzt er sich hauptsächlich für eine sachgemäße Aus- und Weiterbildung seiner Mitglieder ein und positioniert sich bezüglich Essen als Autorität und globale Stimme für alle Fragen, die sich auf den Kochberuf beziehen. Nicht umsonst lautet das leitmotivische Motto: WACS, the global authority on food.

Weshalb fällt der internationale Köche-Tag auf den 20. Oktober?
Eine konkrete Begründung für die Wahl des 20. Oktober als Datum des internationalen Köche-Tages scheint es nicht zu geben. Zumindest konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag dazu nichts herausfinden. Ich vermute aber mal, dass dies in einem engen Zusammenhang mit der Gründung der WACS im Jahr 1928 zusammenhängt. Deren Gründungskongress fand an der Pariser Sorbonne vom 11. bis zum 14. Oktober statt. Hier nahmen 65 Delegierte aus 17 Ländern als Vertreter von 36 nationale und internationale Verbände teil.
Vielleicht hat es ja darüber hinaus etwas mit dem ebenfalls am 20. Oktober gefeierten Internationalen Tag des Faultiers (engl. International Sloth Day) oder dem International Day of the Air Traffic Controller (dt. Internationaler Tag der Fluglotsen) zu tun. Auch der Tag des Grabsteins in Deutschland, der US-amerikanische Tag des Shampoos (engl. National Shampoo Day), der Weltosteoporosetag (engl. World Osteoporosis Day) oder der Tag der Hosenträger (engl. National Suspender Day) kommen infrage. Dies gilt weiterhin auch für den bundesweiten Tag der Allee. Für alle Optionen gilt aber: man weiß es nicht genau. ;)
Ziele und Intention: Worum geht es beim internationalen Tags der Köche?
Vor diesem Hintergrund ist dann auch der Internationale Tag der Köche zu verstehen. Die WACS möchte hiermit die Leistungen, Verdienste und Bedeutung all derjenigen Männer und Frauen ins öffentliche Bewusstsein rücken, die professionell in den Küchen dieser Welt tätig sind. Damit steht der International Chefs Day natürlich in inhaltlicher Nähe zum Internationalen Tag der Feuerwehrleute (engl. International Firefighters‘ Day) am 4. Mai, dem Internationalen Tag der Pflege (engl.: International Nurses Day) am 12. Mai oder dem Weltlehrertag (engl. World Teacher’s Day) am 5. Oktober usw. Dies aber nur als editorische Randnotiz.

In diesem Sinne: Heute mal den Koch loben. Guten Appetit.
Egal, wo auf der Welt Ihr diesen Aktionstag auch begeht.
Weitere Informationen und Quellen zum International Chefs Day am 20. Oktober
- WACS-Website zum International Chefs Day am 20. Oktober (englisch)
- Offizielle Website der World Association of Chefs Societies (englisch)
- Der Online-Kalender anydayguide.com über den International Chefs Day am 20. Okttober (englisch)
- Beitrag zum International Chefs Day am 20. Oktober auf daysoftheyear.com (englisch)
- Kalendereintrag zum International Chefs Day am 20. Oktober auf checkiday.com (englisch)
- Website der vorzüglichen Kochs und Grillmeisters Metin Calis (deutsch)