Welttag der Pizzabäcker – World Pizza Makers Day am 25. Oktober

Mit dem Welttag der Pizzabäcker (engl. World Pizza Makers Day) feiert der 25. Oktober einen sehr traditionsreichen Berufsstand. Somit kein Food Holiday im eigentlichen Sinne, trotzdem verdient ein solcher Ehrentag für die pizzaproduzierende Zunft natürlich einen eigenen Beitrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt. Grund genug, die Hintergründe etwas näher zu beleuchten.

World Pizza Makers Day - Welttag der Pizzabäcker. Kuriose Feiertage - 25. Oktober © 2018 Sven Giese - Bild 1
Eine Pizza kommt zum Backen in den Ofen. Welttag der Pizzabäcker – World Pizza Makers Day © 2018 Sven Giese.

Wann ist Welttag der Pizzabäcker?

Seit 2000 findet der Welttag der Pizzabäcker (engl. World Pizza Maker Day) immer am 25. Oktober statt.

Wer hat den World Pizza Makers Day ins Leben gerufen?

Wie bei so vielen anderen der hier versammelten Anlässe aus dem Kalender der kulinarischen Feiertage gilt leider auch im Falle des World Pizza Makers Day, dass seine Ursprünge nicht sonderlich gut dokumentiert zu sein scheinen. Im vorliegenden Falle sieht die Sache sogar ziemlich düster aus, denn es liegen nur sehr vereinzelte Berichte über diesen internationalen Ehrentag der Pizzabäcker vor. Und diese sind dann bedauerlicherweise auch nicht sonderlich ausführlich.

Trotzdem gibt es einige ernst zu nehmende Hinweise darauf, dass der World Pizza Makers Day im übertragenen Sinne auf Papst Johannes Paul II. (1920 – 2005) und das Jahr 2000 zurückgeht. Der damals amtierende Pontifex der katholischen Kirche segnete im Rahmen einer Generalaudienz im Vatikan am 25. Oktober dieses Jahres über 2000 anwesende Pizzabäcker aus aller Welt.

Passend zu diesem Anlass hatte man eigens eine Papizza kreiert, die mit Mozzarella, Zucchini und gelben Paprika als Belag die Flaggenfarben des in Rom ansässigen Kirchenstaats symbolisierte. Zur weiteren Bedeutung der Farben bei Pizza-Belägen siehe auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag der Pizza (engl. National Pizza Day) am 9. Februar. Und da Pizza nun einmal auch ein Nahrungsmittel ist, wurden im Anschluss an die Zeremonie über 50.000 kostenlose Pizzastücke an die anwesenden Besucher verteilt.

Ob es sich hierbei allerdings um ein einmaliges Ereignis oder eine eingeführte Tradition handelt, bleibt unklar. Zumindest greifen zahlreiche Pizzerien und Anbieter aus dem Bereich des Gastronomiebedarfs den World Pizza Makers Day auf ihren Social Media-Kanälen auf (siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten).

World Pizza Makers Day - Welttag der Pizzabäcker. Kuriose Feiertage - 25. Oktober © 2018 Sven Giese - Bild 2
Eine Pizza wird mit Rucola und Schinken belegt. Welttag der Pizzabäcker (engl. World Pizza Makers Day) © 2018 Sven Giese.

Weshalb fällt der internationale Pizzabäcker-Tag auf den 25. Oktober?

Dass der internationale Pizzabäcker-Tag dabei auf den 25. Oktober fällt, scheint eher durch den Terminkalender des Papstes als durch inhaltliche Faktoren begründet gewesen zu sein. Aus Sicht der Pizzabäcker wäre hier der 17. Januar als Gedenktag ihres Schutzpatrons, der heilige Antonius (der Große – ca. 251 – 356) passender gewesen.

Oder alternativ der 15. Juni als Gedenktag des heiligen Vitus. Seines Zeichens Schutzpatron der Gastwirte und entsprechend der Pizzabäcker (siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten sowie den Beitrag zum internationalen Tag der italienischen Küche (engl. International Day of italian cuisines) am 17. Januar).

Wirft man einen Blick auf die Presseberichte der jüngeren Vergangenheit, so scheint man sich im Heimatland der Pizzabäcker dieser Sache aber auch selbst angenommen zu haben.

Denn 2018 erklärt die Stadt Neapel den Antoniustag am 17. Januar zum World Day of Pizzaiolo bzw. World Pizza-Maker Day, um damit das traditionsreiche Backhandwerk zu ehren. Siehe dazu auch den Beitrag zum Tag der Pizza Margherita (engl. Pizza Margherita Day) am 11. Juni. Und das mit gutem Grund, denn am 7. Dezember 2017 das UNESCO-Komitee für immaterielles Kulturerbe die Handwerkskunst der neapolitanischen Pizzabäcker, also der Pizzaiuolo, zum Weltkulturerbe erklärt (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Ob es darüber hinaus eine Verbindung zum parallel gefeierten Weltnudeltag (engl. World Pasta Day) oder dem Internationalen Tag der Künstler (engl. International Artist Day) gibt, ist leider nicht überliefert. ;) Diese Unklarheit gilt auch den US-amerikanischen Tag des fettigen Essens (engl. National Greasy Food Day) und den Sourest Day, dem sauersten Tag des Jahres. Ansonsten bleibt noch der Weltoperntag (engl. World Opera Day), der seit 2019 ebenfalls auf den 25. Oktober fällt.

World Pizza Makers Day - Welttag der Pizzabäcker. Kuriose Feiertage - 25. Oktober © 2018 Sven Giese - Bild 3
Pizza, frisch aus dem Ofen, mit Rucola, Schinken, Tomaten und Parmesankäse belegt © 2018 Sven Giese

In diesem Sinne: Heute ist eine gute Gelegenheit, dem/der PizzabäckerIn Eures Vertrauens einfach mal DANKE zu sagen.

Guten Appetit und Euch allen einen tollen Welttag der Pizzabäcker. Egal, ob in Italien, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum weltweiten Ehrentag der Pizzabäcker