Trink-eine-Cola-Tag – National Have a Coke Day in den USA

Erfrischung gefällig? Den 8. Mai feiern die USA als ihren nationalen Trink-eine-Cola-Tag (engl. National Have a Coke Day). Grund genug, diesen Food Holiday in den Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt aufzunehmen und seine Geschichte im Folgenden zu erzählen. Was auf den ersten Blick wie eine Marketingkampagne eines der großen Getränke- und Brausehersteller aussieht, erweist sich bei näherem Hinsehen allerdings als rein historische Referenz. Worum geht es dabei?

Ein Glas Cola mit Eiswürfeln steht auf weißem Hintergrund, gut sichtbar sprudelnd.
National Have a Coke Day – Trink-eine-Cola-Tag in den USA. Kuriose Feiertage – 8. Mai © 2015 Sven Giese

Wann ist Trink-eine-Cola-Tag?

Die USA feiern zur Erinnerung an die Markteinführung von Coca-Cola im Jahr 1886 ihren nationalen Trink-eine-Cola-Tag (engl. National Have a Coke Day) immer am 8. Mai. Damit fällt dieser Gedenktag in den kommenden Jahren auf die folgenden Wochentage:

JahrDatumWochentag
20258. MaiDonnerstag
20268. MaiFreitag
20278. MaiSamstag
20288. MaiMontag
20298. MaiDienstag
20308. MaiMittwoch
20318. MaiDonnerstag
20328. MaiSamstag
20338. MaiSonntag
20348. MaiMontag
20358. MaiDienstag

Wer hat den National Have a Coke Day ins Leben gerufen?

Trotz ausgiebiger Recherche ist leider auch im Falle des National Have a Coke Day völlig unklar, wer ihn ins Leben gerufen hat und seit wann genau man ihn in den Vereinigten Staaten begeht. Mit dem parallel in den USA gefeierten Verschenke-einen-Cupcake-Tag (engl. National Give Someone a Cupcake Day), dem Tag der Schwertlilie (engl. National Iris Day), dem Ohne-Socken-Tag (engl. No Socks Day) scheint es jedenfalls nichts zu tun haben. Dies gilt auch für den 8. Mai als Tag der Eltern in Südkorea und als Welttag der Esel (engl. World Donkey Day).

Zumindest konnte ich im Rahmen der Recherchen für den vorliegenden Beitrag dazu nichts herausfinden.

Nun hat sich im Rahmen der kuriosen Feiertage ja das Datum der Patentierung, der Erfindung oder sonstiger Premieren als Option für einen solchen Ehrentag bewährt.

Exemplarisch sei dazu auf die folgenden Einträge im Rahmenkalender der kuriosen Welttage verwiesen:

Weshalb fällt der US-amerikanische Trink-eine-Cola-Tag auf den 8. Mai?

Vor diesem Hintergrund gibt es dann auch einen ernst zu nehmenden Hinweis für die Wahl des Datums, mit dem sich dann auch der Kreis zum heutigen Trink-eine-Cola-Tag schließt. Die Wahl des 8. Mai als Datum des US-amerikanischen Trink-eine-Cola-Tags ist eine historische Reverenz: Am 8. Mai 1886 wurden die ersten Flaschen der von John Stith Pemberton (1831 – 1888) erfundenen Coca-Cola in der Jacob’s Pharmacy in Atlanta im US-Bundesstaat Georgia verkauft.

Zum Trink-eine-Cola-Tag: Vom Schmerzmittel- und Morphium-Ersatz zum populären Softdrink

Der Rest ist sozusagen Geschichte. 1888, also kurz vor seinem Tod, verkaufte Pemberton die Rechte an den Apothekengroßhändler Asa Griggs Candler (1851 – 1929) für eine Summe von 2300 US-Dollar. Auf dieser Grundlage gründete er schließlich 1892 die bekannte The Coca-Cola Company. Nur 12 Monate nach der Unternehmensgründung ließ Chandler sich Marke Coca-Cola schützen und begann das Getränk in den gesamten USA zu vermarkten.

Ab 1896 erweiterte er den Markt auf das benachbarte Ausland. Der Begriff Coke ist seit dem 27. März 1944 markenrechtlich geschütztes Eigentum der Coca-Cola Company, deren Produkte seitdem in über 200 Ländern auf der ganzen Welt verkauft werden. Darf man aktuellen Statistiken glauben, so werden global betrachtet jeden Tag etwa 1,8 Millionen Cola-Produkte gekauft.

Allerdings ist dies längst nicht mehr nur das ursprüngliche Produkt, was bei einem Unternehmen von dieser Größe auch nicht verwundert. 2011 wurde Coca-Cola im Rahmen einer Interbrand-Studie zum World’s most valuable brand erklärt.

In diesem Sinne: Euch allen einen erfrischenden National Have a Coke Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum Trink-eine-Cola-Tag in den USA