Am 29. April ehrt der Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt den Reißverschluss. Zumindest wenn es nach unseren US-amerikanischen Nachbarn geht, die mit ihrem nationalen Tag des Reißverschlusses (engl. National Zipper Day) an dessen erste Patentierung erinnern. Grund genug, diesen Anlass in die Liste der kuriosen Welttage aufzunehmen und seine Geschichte im vorliegenden Beitrag zu erzählen. Was war geschehen?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist Tag des Reißverschlusses?
- 2 Wer hat den National Zipper Day ins Leben gerufen?
- 3 Weshalb fällt der Reißverschluss-Tag auf den 29. April?
- 4 Gideon Sundbacks Erfindung des Hookless Fastener No. I
- 5 Auf dem Weg zum Reißverschluss – Elias Howe, Whitcomb L. Judson und Gideon Sundback
- 6 Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag des Reißverschlusses am 29. April
Wann ist Tag des Reißverschlusses?
Die USA feiern ihren nationalen Tag des Reißverschlusses (engl. National Zipper Day) jedes Jahr am 29. April. Damit fällt dieser Anlass in den kommenden Jahren auf die folgenden Wochentage:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 29. April | Samstag |
2024 | 29. April | Montag |
2025 | 29. April | Dienstag |
2026 | 29. April | Mittwoch |
2027 | 29. April | Donnerstag |
2028 | 29. April | Samstag |
2029 | 29. April | Sonntag |
2030 | 29. April | Montag |
2031 | 29. April | Dienstag |
2032 | 29. April | Donnerstag |
2033 | 29. April | Freitag |
Wer hat den National Zipper Day ins Leben gerufen?
Konkrete Angaben zu den Ursprüngen und Hintergründen des National Zipper Day sind nicht dokumentiert. So bleibt leider völlig unklar, wer diesen Anlass ins Leben gerufen hat und seit wann genau man ihn in den Vereinigten Staaten feiert.
Weshalb fällt der Reißverschluss-Tag auf den 29. April?
Es gibt einen konkreten Hinweis für die Wahl des 29. April als Datum des US-amerikanischen Reißverschluss-Tages.
Am 29. April 1913 erhielt der schwedisch-amerikanische Erfinder Gideon Sundback (1880 – 1954) das US-Patent für die Erfindung des Hookless Fastener No. I. Ein Vorläufer des modernen Reißverschlusses für Kleidungsstücke, der zuvor nur an Schuhen und Tabakbeuteln zum Einsatz gekommen war (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Insofern hat dieser Anlass nichts mit dem ebenfalls am 29. April in den USA gefeierten Tag der Gloria Dei (engl. National Peace Rose Day) oder dem internationalen Welttag des Tanzes (engl. International Dance Day) zu tun.
Gideon Sundbacks Erfindung des Hookless Fastener No. I
Der im schwedischen Ödestugu geborene Sundback, Geburtsname Sundbäck, hatte zunächst ein Ingenieurs-Studium in Deutschland, genauer gesagt in Bingen am Rhein abgeschlossen und war danach in die USA ausgewandert. Daher auch die Namensänderung. Mit Umlauten haben es die Amerikaner ja nicht wirklich. ;)

Aufmerksamen Lesern der kuriosen Feiertage wird natürlich auffallen, dass dieser US-amerikanische Tag des Reißverschlusses damit die Reihe an Anlässen weiterführt, die ebenfalls eine Patentierung bzw. Erfindung als Hintergrund haben. Exemplarisch sei dazu u. a. auf die folgenden Termine verwiesen:
- den Tag der Ohrenschützer (engl. National Earmuff Day) am 13. März,
- den Tag des Eiffelturms (engl. National Eiffel Tower Day),
- den Tag des Bunsenbrenners (engl. Bunsen Burner Day) am 31. März,
- den Tag des Vitamin C (engl. Vitamin C Day) am 4. April,
- den Tag des Teflon (engl. National Teflon Day) am 6. April,
- den Internationalen Tag der Sicherheitsnadel (engl. International Safety Pin Day) am 10. April oder
- den US-amerikanischen Tag der Waffel (engl. National Waffle Day) am 24. August.
Dies aber nur als editorische Randnotiz, die uns wieder zurück zur Erfindung von Gideon Sundback führt.
Auf dem Weg zum Reißverschluss – Elias Howe, Whitcomb L. Judson und Gideon Sundback
Dieser wurde 1906 aufgrund seiner Fähigkeiten von der US-amerikanischen Universal Fastener Company angestellt. In den folgenden Jahren verbrachte Sundback primär Zeit damit, eine bereits bekannte Erfindung bzw. das Prinzip des Reißverschlusses zu perfektionieren.
Er griff dabei die Arbeiten von Elias Howe (1819 – 1867), seines Zeichens Erfinder der Nähmaschine, und Whitcomb L. Judson (1846 – 1909) auf. Während Howe bereits 1851 das Patent für eine Automatic, Continuous Clothing Closure erhalten hatte, blieb Judsons Beitrag des Clasp Locker eher theoretischer und prototypischer Natur. Immerhin wird Judson von vielen Historikern aber inzwischen als der eigentliche Erfinder bzw. der Mann angesehen, der als Erster versuchte, den Reißverschluss zu vermarkten.

Dabei war Sundbacks oben erwähnter Hookless Fastener No. I allerdings nur eine Vorstufe, denn Sundbacks eigentlicher Durchbruch kam allerdings erst am 20. März 1917 mit der Patentierung seines Separable Fastener. Allerdings sollte es noch knapp weitere 20 Jahre dauern, bis sich in den 1940ern der Reißverschluss in der Modewelt durchsetzen sollte.
In diesem Sinne: Euch allen einen tollen National Zipper Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag des Reißverschlusses am 29. April
- Google Doodle anlässlich des Geburtstages von Gideon Sundbäck am 24. April 2012 (deutsch/englisch)
- US-Patent NR. US 1219881 A: Separable fastener (englisch)
- Beitrag zum US-amerikanischen National Zipper Day am 29. April auf timeanddate.com (englisch)
- Der National Zipper Day in den Vereinigten Staaten auf happy-days365.com (englisch)
- Kalendereintrag zum Nationaltag des Reißverschlusses auf checkiday.com (englisch)