Ohne-Socken-Tag – der US-amerikanische No Socks Day

Den 8. Mai feiern die USA als landesweiten Ohne-Socken-Tag (engl. No Socks Day). Vor diesem Hintergrund lehne ich mich im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt weit aus dem Fenster und behaupte, dass dieser Anlass auch eine Erklärung für den 9. Mai gefeierten Tag der verlorenen Socke zu liefern vermag. Glaubt Ihr nicht? Dann versuche ich die Beweiskette mit den folgenden Zeilen etwas ausführlicher herzuleiten. Zunächst gilt es aber natürlich die Frage zu klären, was es mit diesem sockenlosen Aktionstag überhaupt auf sich hat. Weshalb sollen wir an diesem Mai-Termin keine Socken tragen?

 

No Socks Day - Ohne-Socken-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 8. Mai © 2016 Sven Giese
No Socks Day – Ohne-Socken-Tag in den USA. Kuriose Feiertage – 8. Mai © 2016 Sven Giese

Wann ist Ohne-Socken-Tag?

Die USA feiern ihren nationalen Ohne-Socken-Tag (engl. No Socks Day) jedes Jahr am 8. Mai. Barfuß-Fans sollten sich diesen Aktionstag daher in den kommenden Jahren für die folgenden Wochentage im Kalender notieren:

JahrDatumWochentag
20238. MaiMontag
20248. MaiMittwoch
20258. MaiDonnerstag
20268. MaiFreitag
20278. MaiSamstag
20288. MaiMontag
20298. MaiDienstag
20308. MaiMittwoch
20318. MaiDonnerstag
20328. MaiSamstag
20338. MaiSonntag

Wer hat den No Socks Day ins Leben gerufen?

Der No Socks Day ist eine Erfindung des US-amerikanischen Ehepaars Ruth und Thomas Roy. Wie für alle anderen Feiertage aus dem Hause Roy gilt auch im Falles des Ohne-Socken-Tages, dass dieser (markenrechtlich geschützte) Anlass seine Heimat auf deren Website wellcat.com hat. Seit den 1999/2000 haben die beiden über 80 ziemlich großartige Aktions- und Gedenktage kreiert.

Exemplarisch sei dazu auf die folgenden Perlen im Rahmenkalender der kuriosen Welttage verwiesen:

Im Falle des US-amerikanischen Ohne-Socken-Tages datiert die frühste bekannte Version eines Beitrags auf wellcat.com auf den Mai 2000. Wobei nicht ganz klar ist, ob dieser Anlass nicht sogar über deutlich ältere kalendarische Wurzeln verfügt. Immerhin hat Thomas Roy bereits während seiner Tätigkeit als Radiomoderator in den 1980er-Jahren mit der Schaffung eigener Feiertage begonnen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Ziele und Intention: Tom und Ruth Roy fordern Freiheit für die Füße

Heute also der sogenannte Ohne-Socken-Tag. Gemäß dem für das Ehepaar Roy typisch menschenfreundlichen Impetus ihrer Feiertage wollen sie uns auch mit dem No Socks Day etwas Gutes tun. Denn, so die beiden Initiatoren, der 8. Mai sei die Chance, seine Füße aus beengenden Strümpfen, Socken und Co zu befreien und darüber hinaus könne man dann gleich auch noch etwas für die Umwelt tun.

Denn weniger getragene Socken bedeuten zugleich auch weniger Schmutzwäsche, die am Ende der Woche gewaschen werden müsse. Siehe dazu auch die Beiträge zum bundesweiten Tag der gleichfarbigen Socken in Deutschland und dem US-amerikanischen Tag der Socke (engl. National Sock Day) am 4. Dezember. Oder um es im Wortlaut der beiden Amerikaner zu sagen:

“If we give up wearing socks for one day, it will mean a little less laundry, thereby contributing to the betterment of the environment. Besides, we will all feel a bit freer, at least for one day.”
(Quelle: wellcat.com – siehe dazu die Liste weiterführender Links unten)

Weshalb fällt der Feiertag ohne Socken auf den 8. Mai?

Tja, soweit die Theorie. Obwohl die Roys wohl nicht zu Unrecht behaupten, dass mit dem No Socks Day die Schmutzwäsche reduziert werden könne, sage ich, dass hierin ein Grund für die Wahl des Datums des Tags der verlorenen Socke liegt. Denn mit dem bewussten Akt des Verzichts auf das Tragen von Socken, steigt zugleich auch die Chance, dass diese verloren gehen. Dies müssen auch Cosy Sox und Fanny Day im Hinterkopf gehabt haben, die 1998 den 9. Mai zum Tag der verlorenen Socke erklärten.

Was das mit dem parallel in den USA gefeierten Verschenke-einen-Cupcake-Tag (engl. National Give Someone a Cupcake Day), dem Trink-eine-Cola-Tag (engl. National Have a Coke Day) oder dem Tag der Schwertlilie (engl. National Iris Day) zu tun hat, bleibt unklar. Dies gilt auch für den 8. Mai als Welttag der Esel (engl. World Donkey Day) und dem Tag der Eltern in Südkorea. ;)

In diesem Sinne: Freiheit für die Füße. Tragt heute keine Socken und lauft barfuß.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt.:)

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Ohne-Socken-Tag am 8. Mai