Happy Birthday William Shakespeare. Zu Ehren des englischen Dichters und Bühnenautoren William Shakespeare, einer der bedeutendsten Stimmen der englischsprachigen Literatur, feiern wir den 23. April seit 2009 als (internationalen) Talk like Shakespeare Day (eher selten: National Talk like Shakespeare Day – dt. Sprich-wie-Shakespeare-Tag). Grund genug, die Geschichte dieses Aktionstages mit den folgenden Zeilen des Kalenders der kuriosen Feiertage aus aller Welt etwas näher zu beleuchten. Worum geht es dabei?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist Sprich-wie-Shakespeare-Tag?
- 2 Wer hat den Talk like Shakespeare Day ins Leben gerufen?
- 3 Weshalb fällt der Talk like Shakespeare Day auf den 23. April?
- 4 Ziele und Intention: Wie lässt sich der Sprich-wie-Shakespeare-Tag am besten feiern?
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum Talk like Shakespeare Day am 23. April
Wann ist Sprich-wie-Shakespeare-Tag?
Seit 2009 feiern Shakespeare-Fans auf der ganzen Welt den 23. April als Talk like Shakespeare Day (dt. Sprich-wie-Shakespeare-Tag). Wer von Euch in den kommenden Jahren mitfeiern möchte, möge sich folgende Wochentage vormerken:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 23. April | Sonntag |
2024 | 23. April | Dienstag |
2025 | 23. April | Mittwoch |
2026 | 23. April | Donnerstag |
2027 | 23. April | Freitag |
2028 | 23. April | Sonntag |
2029 | 23. April | Montag |
2030 | 23. April | Dienstag |
2031 | 23. April | Mittwoch |
2032 | 23. April | Freitag |
2033 | 23. April | Samstag |
Wer hat den Talk like Shakespeare Day ins Leben gerufen?
Der Talk Like a Shakespeare Day geht auf eine Initiative des Chicago Shakespeare Theater aus dem Jahre 2009 zurück. Seit 2011 ist dieser Anlass in den Vereinigten Staaten sogar offiziell bestätigt. Denn am 17. März dieses Jahres erklärte Pat Quinn, Gouverneur des US-Bundesstaates Illinois, den 23. April zum Talk Like Shakespeare Day und verlieh damit den Bemühungen des Theaters offizielle Anerkennung (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten). Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, dass sich die US-Amerikaner ausgerechnet einen der größten englischen Dichter und Bühnenautoren auf diese Weise einverleibt haben. ;)
Neben der Liebe zum Werk des englischen Dichters soll dabei – darf man den vorhandenen Quellen glauben – aber auch noch eine andere Inspiration bei der Schaffung dieses Aktionstages Pate gestanden haben. Im Detail: Der International Talk like a Pirate Day (dt. Sprich-wie-ein-Pirat-Tag) am 19. September. Inwieweit dies auch für den thematisch verwandten Sprich-wie-Yoda-Tag (engl. Talk Like Yoda Day) am 21. Mai gilt, konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag nicht herausfinden. Dies gilt auch für den internationalen Sprich-wie-Jar-Jar-Binks-Tag (engl. International Talk Like Jar Jar Binks Day) am 19. August.
Weshalb fällt der Talk like Shakespeare Day auf den 23. April?
Auch für das gewählte Datum des Talk like Shakespeare Day findet sich eine hinreichende Begründung. Denn der 23. April steht für nicht weniger als den Geburtstag des Dichters und Dramatikers (siehe dazu auch die anderen Beiträge aus dem Kalender der kuriosen Geburtstage). In diesem Zusammenhang ist allerdings eine Einschränkung zu machen.
Denn während der Todestag nach dem julianischen Kalender am 23. April 1616 als relativ gesicherte Angabe gilt, ist das genaue Geburtsdatum nach wie vor unklar. Laut Angaben des Kirchenregisters der Holy Trinity Church in Stratford-upon-Avon, Warwickshire wurde Shakespeare am 26. April 1564 getauft, einen Hinweis auf den 23. April als Geburtstermin findet sich in dieser Quelle dann allerdings nicht. Bei näherer Betrachtung taucht dieses Datum tatsächlich auch erst in der Shakespeare-Literatur des 18. Jahrhunderts auf, muss aber der Meinung vieler Interpreten und Literaturwissenschaftler nach als Verwechslung bzw. Zusammenführung mit dem Todestag gesehen werden.
Übrigens ist dies nicht der einzige kuriose Feiertag, der sich auf diesen Anlass bezieht. Denn auch der Tag der englischen Sprache (engl. UN English Language Day), die World Book Night und der Welttag des Buches (engl. World Book and Copyright Day) erweisen dem Briten damit die Ehre.
Ziele und Intention: Wie lässt sich der Sprich-wie-Shakespeare-Tag am besten feiern?
Nun, die Intention des Sprich-wie-Shakespeare-Tags ist natürlich wörtlich zu nehmen. Denn der 23. April ruft dazu auf, sich im Duktus der Shakespeare-Werke zu verständigen. Manchmal leichter gesagt als getan, zumal man nicht dem Irrtum aufsitzen sollte, dass die Menschen zu Shakespeares Zeiten genauso sprachen wie in seinen Stücken.
Die Wahrheit ist, dass Alltagssprache und Rechtschreibung des Englands im 16. Jahrhundert nur sehr wenig Ähnlichkeit mit dem sprachlichen Stil der Shakespeare-Werke hatten. Vielmehr handelt es sich um eine Art bühnentaugliche Kunstsprache, die geschaffen wurde, um das jeweilige Stück zu romantisieren und es in den Ohren der Zuschauer stärker zu verankern.
Wer von Euch nichts mit Shakespeare anfangen kann, für den/die bietet der 23. April eine ganze Reihe kalendarischer Alternativen. Die USA kennen den 23. April als Nutze-die-Gelegenheit-Tag (engl. Take a Chance Day) und Tag des Kirsch-Käsekuchens (engl. National Cherry Cheesecake Day).
In Deutschland feiert man dieses Datum als Tag des deutschen Bieres und als Vespa-Tag. International bieten sich für den 23. April sogar noch weitere Alternativen: der Internationale Tag des Nasenbohrens (engl. International Nose Picking Day), der International Ramones Day und der Internationale Tag der Pallaskatze (engl. International Pallas’s Cat Day).
In diesem Sinne: Happy Birthday William Shakespeare und Euch allen einen tollen Talk like Shakespeare Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Großbritannien oder sonst wo auf der Welt.
Weitere Informationen und Quellen zum Talk like Shakespeare Day am 23. April
- Die offizielle Website des Talk like Shakespeare Day (englisch)
- Originaltext der Proklamation des 23. April als Talk like Shakespeare Day durch Pat Quinn am 17. April 2011 (PDF-Dokument) – hier in der archivierten Version der WaybackMachine (englisch)
- Illinois Gov Pat Quinn Proclaims April 23 Talk Like Shakespeare Day – auf: broadwayworld.com am 20. April 2011 (englisch)
- What do William Shakespeare and Abraham Lincoln have in common? – auf: enjoyillinois.wordpress.com am 22. April 2011 (englisch)
- Beitrag zum US-amerikanischen National Talk like Shakespeare Day am 23. April auf nationaldaycalendar.com (englisch)
- Der Talk like Shakespeare Day in den USA auf dem Webportal daysoftheyear.com (englisch)
- Kalendereintrag zum 23. April als Talk like Shakespeare Day auf checkiday.com (englisch)
- Robert Lee Brewer: 20 Best Shakespeare Quotes From Shakespearean Sonnets and Plays – auf: writersdigest.com am 20. April 2020 (englisch)
- Wikipedia-Eintrag zu William Shakespeare mit einer ausführlichen Biografie und vielen weiterführenden Quellen (deutsch/mehrsprachig)