Den 21. Mai feiern Star-Wars-Fans natürlich als Sprich-wie-Yoda-Tag (engl. Talk Like Yoda Day – häufig auch: National oder International Talk like Yoda Day). Was es mit diesem Ehrentag für den kleinen grünen Jedi-Meister im Detail auf sich hat und weshalb dieser Anlass einen festen Platz im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient, beleuchten die folgenden Zeilen. Feiern Du musst den Sprich-wie-Yoda-Tag, hmmm?

Inhaltsverzeichnis
Wann ist Sprich-wie-Yoda-Tag?
Star-Wars-Fans feiern den Sprich-wie-Yoda-Tag (engl. Talk Like Yoda Day) immer am 21. Mai des Jahres. Folgende Wochentage stehen damit in den kommenden Jahren für diesen Aktionstag im Kalender:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 21. Mai | Sonntag |
2024 | 21. Mai | Dienstag |
2025 | 21. Mai | Mittwoch |
2026 | 21. Mai | Donnerstag |
2027 | 21. Mai | Freitag |
2028 | 21. Mai | Sonntag |
2029 | 21. Mai | Montag |
2030 | 21. Mai | Dienstag |
2031 | 21. Mai | Mittwoch |
2032 | 21. Mai | Freitag |
2033 | 21. Mai | Samstag |
Weshalb fällt der Sprich-wie-Meister-Yoda-Tag auf den 21. Mai?
Für die Wahl des 21. Mai als Datum des Sprich-wie-Meister-Yoda-Tags gibt es eine konkrete filmhistorische Begründung. Denn am 21. Mai 1980 hatte die Figur ihren ersten öffentlichen Aufritt bei der US-Premiere des zweiten Star Wars Films The Empire Strikes Back (Episode V – dt. Das Imperium schlägt zurück). Streng genommen feiert der heutige Sprich-wie-Meister-Yoda-Tag also den Geburtstag der Figur.
Ob es darüber hinaus eine Verbindung zum ebenfalls am 19. August in den USA gefeierten Tag der Notizzettel (engl. National Memo Day), dem Weltuntergangstag (englisch Rapture Party Day) oder dem Erdbeeren-mit-Sahne-Tag (engl. National Strawberries and Cream Day) gibt, bleibt unklar.
Wer hat den Talk Like Yoda Day ins Leben gerufen?
Die genauen Hintergründe des internationalen Talk like Yoda Day sind nicht dokumentiert. Höchstwahrscheinlich liege ich aber nicht völlig daneben, wenn ich hier Fans des Star Wars Universums vermute. Immerhin zählt der kleine, grünhäutige Jedimeister mit den spitzen Ohren zu einer der bekanntesten und populärsten Figuren des Franchise (siehe dazu auch den Beitrag zum Star Wars Day am 4. Mai).
Im Gegensatz zu vielen anderen Charakteren der von George Lucas geschaffenen, weit, weit entfernten Galaxie ist allerdings relativ wenig über die Hintergründe Yodas bekannt. So gilt er zwar als der älteste und mächtigste Jedi-Ritter, sein genaues Alter, die Herkunft und selbst seine Spezies bleiben aber im Zuge der gesamten Geschichte im Dunkeln.
Neben dem markanten Äußeren zeichnet sich die in den Filmen vom genialen Frank Oz gespielte und im englischen Original gesprochene Puppe durch eine recht eigentümliche Sprechweise und Verwendung der Grammatik aus. Siehe dazu auch den internationalen Sprich-wie-Jar-Jar-Binks-Tag (engl. International Talk Like Jar Jar Binks Day) am 19. August.
Typisch für Yoda ist hier die Satzstellung Objekt-Subjekt-Verb wie in dem einleitenden Beispiel: Feiern Du musst den Sprich-wie-Yoda-Tag oder dem berühmten Zitat aus The Empire Strikes Back: Viel zu lernen, Du noch hast (siehe für thematisch verwandte Anlässe u. a. auch die Beiträge zum Talk like Shakespeare Day (dt. Sprich-wie-Shakespeare-Tag) am 23. April und dem natürlich dem International Talk like a Pirate Day am 19. September).
Wie feiert man den internationalen Sprich-wie-Yoda-Tag?
Passend zum heutigen kuriosen Feiertag gibt es im Folgenden noch ein paar abschließende Tipps und Vorschläge, wie man den Sprich-wie-Yoda-Tag am besten angemessen begehen kann.
- Beginnen wir mit dem offensichtlichsten Vorschlag: Zu Ehren des Jedi-Meisters einfach seinen Satzbau übernehmen und den ganzen Tag wie Meister Yoda sprechen. ACHTUNG: Das kann für Eure Mitmenschen, die keine Star-Wars-Fans sind, allerdings ziemlich anstrengend und nervig sein (siehe dazu auch den Beitrag zum internationalen Geek Pride Day (dt. Geek-Stolz-Tag) am 25. Mai).
- Warum aber nicht auch mit anderen Fans feiern und eine Star Wars Party veranstalten?
- Wer keine Lust auf große Gesellschaft hat, kann auch einen Star-Wars-Filmmarathon einlegen. Immerhin taucht Yoda in sieben der bisherigen neun veröffentlichen Filme auf. Alternativ gehen natürlich auch die diversen TV-Cartoon-Serien wie Clone Wars und Rebels, in denen die Figur eine Rolle spielt.
- Im Falle von Star Wars gibt es aber auch ein sehr großes literarisches Universum, das mit fast unzähligen Comics, Roman und Kurzgeschichten viele Facetten der Filme weiterspinnt (siehe dazu auch den Beitrag zum Wookiee Life Day am 19. November). Wer mehr über die wenigen bekannten Informationen zu Meister Yoda erfahren möchte, dürfte hier sicherlich fündig werden.
In diesem Sinne, Euch allen einen tollen Sprich-wie-Yoda-Tag.
Egal, ob auf Dagobah, der Erde oder sonst wo im Universum.
Weitere Informationen und Quellen zum Talk like Yoda Day am 21. Mai
- Der Online-Kalender timeanddate.com über den Talk like Yoda Day (englisch)
- Website des The Yoda-Speak-Generator (englisch)
- David Casares: 10 Quotes To Celebrate Talk Like Yoda Day – auf: nerdhq.com am 21. Mai 2017 (englisch)
- Biografischer Eintrag zu Yoda in der Datenbank von starwars.com (englisch)
- Eintrag zu Yoda auf dem Webportal Wookieepedia.com (englisch)