Mit dem US-amerikanischen Tag des Blaubeerpfannkuchens (engl. National Blueberry Pancake Day) lädt der 28. Januar zum Schlemmen ein. Grund genug, diesen Food Holiday mit einem eigenen Beitrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu würdigen und seine Geschichte – soweit es angesichts der vorliegenden Hintergrundinformationen möglich ist – im Folgenden zu erzählen. Weshalb feiert dieser späte Januar-Termin die Blaubeerpfannkuchen?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist Tag der Blaubeerpfannkuchen?
- 2 Seit wann feiern die USA ihren Nationaltag der Blaubeerpfannkuchen?
- 3 Wer hat den National Blueberry Pancake Day ins Leben gerufen?
- 4 Weshalb fällt der US-amerikanische Ehrentag des Blaubeerpfannkuchens auf den 28. Januar?
- 5 Küchenwissen: Mindestens fünf Gründe, den Blueberry Pancake Day zu feiern
- 6 Weitere Informationen und Quellen zum Blaubeerpfannkuchen-Tag in den Vereinigten Staaten
Wann ist Tag der Blaubeerpfannkuchen?
Der Tag des Blaubeerpfannkuchens (engl. National Blueberry Pancake Day – manchmal auch nur kurz: Blueberry Pancake Day) fällt in den USA immer auf den 28. Januar. Somit fällt dieser Food Holiday in den kommenden Jahren auf die folgenden Wochentage:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 28. Januar | Samstag |
2024 | 28. Januar | Sonntag |
2025 | 28. Januar | Dienstag |
2026 | 28. Januar | Mittwoch |
2027 | 28. Januar | Donnerstag |
2028 | 28. Januar | Freitag |
2029 | 28. Januar | Sonntag |
2030 | 28. Januar | Montag |
2031 | 28. Januar | Dienstag |
2032 | 28. Januar | Mittwoch |
2033 | 28. Januar | Freitag |
Seit wann feiern die USA ihren Nationaltag der Blaubeerpfannkuchen?
Das genaue Gründungsjahr des US-amerikanischen Nationaltags der Blaubeerpfannkuchen ist unklar. Zumindest liefern aber die Daten aus Google Trends einen Hinweis, der diesbezüglich etwas Licht ins Dunkel bringt. Konkret findet sich das erste US-amerikanische Suchinteresse für den Begriff National Blueberry Pancake Day im Januar 2010. Erweitert man diesen Datensatz auf den kulinarischen Feiertag, zeigt sich ein solches Interesse bereits im Januar 2007. Dieser Food Holiday zu Ehren der Kombination aus Blaubeeren und Pfannkuchen scheint also deutlich älter zu sein, als es die meisten der vorhandenen Quellen angeben (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Wer hat den National Blueberry Pancake Day ins Leben gerufen?
Die genauen Ursprünge und Hintergründe des National Blueberry Pancake Day sind nicht dokumentiert.
Wie bei so vielen US-amerikanischen Food Holidays gilt leider auch im Falle des National Blueberry Pancake Day, dass ihn ein Großteil der gängigen Online-Kalender zwar für den 28. Januar listet, Angaben zu einem Initiator und Gründungsjahr fehlen. Siehe dazu auch exemplarisch die Beiträge zum US-amerikanischen Tag des Blaubeerkuchens (engl. National Blueberry Pie Day) am 28. April und dem Tag des Blaubeermuffins (engl. National Blueberry Muffin Day) am 11. Juli.
Weshalb fällt der US-amerikanische Ehrentag des Blaubeerpfannkuchens auf den 28. Januar?
Vor diesem Hintergrund dann auch der – bedauerlicherweise fast obligatorische – Hinweis, dass die zuvor skizzierte Unklarheit auch für die Wahl des Datums gilt. So konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag nicht herausfinden, warum sich sein(e) Erfinder ausgerechnet für das Datum des 28. Januar entschieden haben. Erschwerend hinzukommt, dass sich auch einige US-amerikanische Websites mit Werbung für lokale Blueberry Pancake Days im Sommer finden lassen. Diese scheinen aber eher einen Bezug zur typischen Erntesaison der Blaubeeren als zum Nationaltag der Blaubeerpfannkuchen zu haben (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Der parallel begangene Europäische Datenschutztag (engl. Data Protection Day) und der International LEGO Day (dt. Internationaler LEGO-Tag) scheinen hierbei aber keine größere Rolle gespielt zu haben. Dies gilt auch für den US-amerikanischen Tag der Kazoo (engl. National Kazoo Day), der Gänseblümchen-Tag (engl. Daisy Day) und den US-amerikanischen Fun at Work Day. Selbst vor dem Hintergrund, dass man sich hier sicherlich die ein oder andere inhaltliche Verbindung vorstellen kann.
Küchenwissen: Mindestens fünf Gründe, den Blueberry Pancake Day zu feiern
Also alles wie gehabt? Fast, denn wenn es an entsprechenden Hintergrundinformationen fehlt, dann hält man sich – Pfannkuchen mit Blaubeeren hin oder her – am besten an die Fakten. Und die sehen im Falle der US-amerikanischen Pancakes in Kombination mit Blau- bzw. Heidelbeeren wie folgt aus:
- Obwohl in Nordamerika heute der Begriff des Pancake gängig ist, erweist sich diese Bezeichnung bei näherer Betrachtung als relativ neu. Denn Pancakes kennt man dort erst seit Ende des 19. Jahrhunderts. Zuvor firmierte diese Variante des Eierkuchens unter den Begriffen Flapjack oder Griddle Cake (siehe dazu auch den Beitrag zum Shrove Tuesday bzw. Pancake Day (dt. Pfannkuchentag) am Karnevalsdienstag).
- Der wesentliche Unterschied zu den europäischen oder deutschen Eierkuchen liegt dabei in der Form und dem verwendeten Teig. So ist der US-amerikanische Pancake zumeist etwas kleiner und wesentlich dicker als der bei uns bekannte Pfannkuchen. Bedingt auch durch den Umstand, dass das für den Teig verwendete Eiweiß hier sehr steif geschlagen wird und die Amerikaner mehr Backpulver verwenden. Dadurch breitet sich der Pancake-Teig in der Pfanne nicht so stark aus und wird fluffiger (siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag der Pfannkuchen (engl. National Pancake Day) am 26. September).
- Während die Pancakes früher fast ausschließlich mit Toppings wie Butter und Ahornsirup – hier hauptsächlich zum Frühstück – serviert werden, setzt sich auch in den USA immer mehr der Trend zu Kombinationen mit Früchten, Nüssen, aber auch Gemüse oder Fleisch durch. Der heutige Tag des Blaubeerpfannkuchens ist der beste Beweis dafür. ;)
- Eigentlich ist vor diesem Hintergrund verwunderlich, dass der National Blueberry Pancake Day nicht wesentlich populärer ist. Klar, Blau- bzw. Heidelbeeren sind aufgrund ihres hohen Vitamingehalts und der Vielzahl an Antioxidantien äußerst gesund. Allerdings scheint es etwas in Vergessenheit geraten zu sein, dass die Blaubeere eine der wenigen einheimischen Früchte Nordamerikas ist, die ihren Weg auch auf die Speisekarten der Moderne geschafft hat. Siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag der Blaubeeren (engl. National Blueberry Day) am 8. Juli.
- Blaubeerpfannkuchen sind lecker. Wer hier noch eine Alternative sucht, sollte sich den 26. Mai als Tag des Blaubeerkäsekuchens (engl. Blueberry Cheesecake Day) etwas näher anschauen. :D
In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen Nationaltag des Blaubeerpfannkuchens.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum Blaubeerpfannkuchen-Tag in den Vereinigten Staaten
- Beitrag zum National Blueberry Pancake Day am 28. Januar auf daysoftheyear.com (englisch)
- Der National Blueberry Pancake Day auf der Website des US-amerikanischen Grußkartenherstellers punchbowl.com (englisch)
- Kalendereintrag 28. Januar als National Blueberry Pancake Day in den Vereinigten Staaten auf nationaldaycalendar.com (englisch)
- Das US-amerikanische Suchinteresse für National Blueberry Pancake Day als Suchbegriff und Food Holiday im zeitlichen Verlauf auf Google Trends (englisch)
- Blueberry Pancake Day – auf: cooksinfo.com am 2. Januar 2021 (englisch)
- John-Bryan Hopkins: January 28 | National Blueberry Pancake Day – auf: foodimentary.com am 28. Januar 2011 (englisch)
- Früheste bekannte Nennung des National Blueberry Pancake Day auf foodimentary.com – hier in der archivierten Version der WaybackMachine vom 1. März 2010 (englisch)
- Aliyah Armstrong: Here’s Why America Has So Many National Food Holidays – auf: sacurrent.com am 27. August 2019 (englisch)
- Laura Donnelly: Seasons by the Sea: National This and That Day – auf: easthamptonstar.com am 13. März 2018 (englisch)
- Doug Criss: Meet the people behind all those wacky holidays – auf: cnn.com am 26. Februar 2018 (englisch)
- Diana Ransom: Why the Best Shopping Holiday Is One You Make Up Yourself – auf: slate.com am 28. November 2014 (englisch)
- Sehr lesenswerte und umfangreiche Kulturgeschichte des Pfannkuchens (deutsch)