Der 28. Januar gibt sich im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt mal wieder musikalisch. Denn dieses Datum feiert man in den USA auch als nationalen Tag der Kazoo (engl. National Kazoo Day). Warum dieser Ehrentag des Membranofons seinen festen Platz in der Sammlung der kuriosen Welttage verdient und was die Geschichte dazu ist, erzählt der vorliegende Beitrag. Weshalb feiern wir heute also die Kazoo?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist Tag der Kazoo?
- 2 Wer hat den National Kazoo Day ins Leben gerufen?
- 3 Weshalb fällt der Nationaltag der Kazoo in den Vereinigten Staaten auf den 28. Januar?
- 4 Zum National Kazoo Day: Ein paar Fakten rund um die Kazoo
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag der Kazoo am 28. Januar
Wann ist Tag der Kazoo?
Seit 1983 feiern die USA ihren nationalen Tag der Kazoo (engl. National Kazoo Day – manchmal auch nur kurz: Kazoo Day) am 28. Januar. Somit fällt dieser musikalische Aktionstag in den kommenden Jahren auf die folgenden Wochentage:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 28. Januar | Samstag |
2024 | 28. Januar | Sonntag |
2025 | 28. Januar | Dienstag |
2026 | 28. Januar | Mittwoch |
2027 | 28. Januar | Donnerstag |
2028 | 28. Januar | Freitag |
2029 | 28. Januar | Sonntag |
2030 | 28. Januar | Montag |
2031 | 28. Januar | Dienstag |
2032 | 28. Januar | Mittwoch |
2033 | 28. Januar | Freitag |
Wer hat den National Kazoo Day ins Leben gerufen?
Wer glaubt, dass auch im Falle des National Kazoo Day jegliche Hintergrundinformationen fehlen, hat sich getäuscht. Denn zum Glück gibt es bei diesem musikalischen Ehrentag aus den Vereinigten Staaten sehr konkrete Informationen über seinen Initiator und das Gründungsjahr. Aber der Reihe nach.
Initiiert wurde dieser nationale Ehrentag der Kazoo im Jahr 1983 von dem US-Amerikaner Chaplin Willard Rahn, der seines Zeichens eine der treibenden Kräfte hinter der Joyful Noise Kazoo Band im Homewood Retirement Home in Williamsport, Maryland ist. Sozusagen ein musikalischer Rentner mit viel Zeit und einer gesunden Portion Humor. :)
Weshalb fällt der Nationaltag der Kazoo in den Vereinigten Staaten auf den 28. Januar?
Nur warum sich Rahn ausgerechnet für das Datum des heutigen 28. Januar entschieden hat, konnte ich im Zuge der Recherchen nicht herausfinden. Wobei er auf der offiziellen Website des National Kazoo Day dahin gehend zitiert wird, dass dieses Datum eher als Fixdatum und kalendarische Orientierung für alle Kazoo-Freunde gedacht sei.
Insofern spielt dies hier auch nur eine untergeordnete Rolle. Ferner scheint es keinen direkten inhaltlichen Bezug zum parallel in den USA gefeierten Tag des Blaubeerpfannkuchens (engl. National Blueberry Pancake Day), dem Gänseblümchen-Tag (engl. Daisy Day) und dem Spaß-auf-der-Arbeit-Tag (engl. Fun at Work Day) zu geben. Dies gilt auch für 28. Januar als Europäischen Datenschutztag (engl. Data Protection Day) und als International LEGO Day (dt. Internationaler LEGO-Tag).
Zum National Kazoo Day: Ein paar Fakten rund um die Kazoo
Die Kazoo besteht in der Regel aus einem ca. 11 cm langen, leicht eckigen und offenen Rohr, welches zu einem Ende hin spitz zuläuft. Auf der Oberseite des Rohres befindet sich dann ein runder, halb offener Halter, unter dem sich eine Pergament-Membran befindet. Diese spielt für den typischen Klang der Kazoo eine zentrale Rolle.
Wie eingangs erwähnt handelt es sich bei der Kazoo um ein sogenanntes Membranfon, bei dem der Ton durch das Schwingen einer Membran im Instrument entsteht. Diese Schwingung erzeugt der Spieler durch Ansprechen bzw. Ansingen und kann dementsprechend den Ton durch die eigene Stimme in Höhe und Klang modulieren. Im Folgenden ein paar weitere Fakten rund um die Kazoo:
- Man geht heute davon aus, dass der Vorläufer der Kazoo aus Afrika stammt.
- Das heute bekannte Instrument stammt allerdings aus den USA und wurde dort angeblich von Alabama Vest in Macon, Georgia während der 1840er-Jahre gebaut.
- Die kommerzielle Produktion von Kazoos begann in den USA im Jahre 1912.
- Insofern verwundert es auch nicht, dass es in den Vereinigten Staaten tatsächlich auch ein eigenes Museum der Kazoo gibt. Dieses liegt in Eden im US-Bundesstaat New York.
In diesem Sinne: Euch allen einen tollen National Kazoo Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag der Kazoo am 28. Januar
- Offizielle Website des National Kazoo Day (englisch)
- Beitrag zum US-amerikanischen National Kazoo Day am 28. Januar auf holidayinsights.com (englisch)
- Der National Kazoo Day auf der Website des US-amerikanischen Grußkartenanbieters punchbowl.com (englisch)
- Kalendereintrag zum Nationaltag der Kazoo in den Vereinigten Staaten auf checkiday.com (englisch)
- Das Webportal nationaldaycalendar.com über den National Kazoo Day (englisch)