Tag des Regenwurms in Deutschland
Der 15. Februar steht ganz im Zeichen der Ringelwürmer. Denn dieses Datum feiert Deutschland als Tag des Regenwurms. Hurra für den Bodenmacher Nummer Eins.
Feiertage weltweit & kalendarische Kuriositäten
Der 15. Februar steht ganz im Zeichen der Ringelwürmer. Denn dieses Datum feiert Deutschland als Tag des Regenwurms. Hurra für den Bodenmacher Nummer Eins.
Ehrentag für den Heiligen Valetin oder Fest der Verliebten? Der Valentinstag am 14. Februar hat viele Aspekte. Öffnet die Herzen.
Schon gewusst? Den 3. Februar feiern die USA als landesweiten Ändere-Deinen-Namen-Tag (engl. Get a different Name Day).
Haut in die Saiten. Dreht die Verstärker auf 11. Am 11. Februar feiern wir den Spiel-Deine-Gitarre-Tag (engl. Get Out Your Guitar Day).
Schirme raus. Am 10. Februar feiern die USA anlässlich des Gedenktags der heiligen Scholastika von Nursia den Regenschirm-Tag (engl. Umbrella Day).
Am 9. Februar feiern wir Bücher in Badewannen. Denn dieses Datum ist der In-der-Badewanne-lesen-Tag (engl. Read In The Bathtub Day).
Sagt es mit Rosen. Verschenkt Blumen. Mit dem Rosentag (engl. Rose Day) bildet der 7. Februar der Auftakt der Valentinswoche.
Politik oder Ententeich? Den 6. Februar feiern die USA als Lame Duck Day (engl. Tag der lahmen Ente). Ein Hintergrundbericht.
Am 2. Februar 1971 wurde die Ramsar-Konvention verabschiedet. Daran erinnert seit 1997 der UNESCO Welttag der Feuchtgebiete (engl. World Wetlands Day).
Zu Ehren von Alexander Selkirk feiern Fans des Abenteuerromans und der einsamen Insel den 1. Februar als Robinson-Crusoe-Tag (engl. Robinson Crusoe Day). Lesen.
Der 31. Januar würdigt mit dem Tag des Flaschenschraubverschlusses (engl. Twist-Off Bottle Cap Day) die Erfindung dieses Alltagsgegenstandes.
Hinterlassen Sie eine Nachricht nach dem Ton. Am 30. Januar feiern die USA den Tag der sinnlosen Anrufbeantworter-Nachrichten (engl. Inane Answering Message Day). Piep.
Schon gewusst? Den 30. Januar feiern die USA als nationalen Tag des Croissants (engl. National Croissant Day). Guten Appetit.
Lest mehr Zeitschriften. Denn am 26. November feiern wir den Welttag der Zeitschriften. Hurra für bedrucktes Papier.