Der 4. Oktober feiert mit dem US-amerikanischen Tag des Wodkas (engl. National Vodka Day) ein weiteres hochprozentiges Getränk. Weshalb Kenner den Wodka auch als Wasser des Lebens bezeichnen und was es mit diesem kulinarischen Anlass im Detail auf sich hat, beleuchtet der folgende Beitrag aus dem Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt. Cheers.

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist der Tag des Wodkas?
- 2 Wer hat den National Vodka Day ins Leben gerufen?
- 3 Weshalb fällt der US-amerikanische Wodka-Tag auf den 4. Oktober?
- 4 Annual Toast for National Vodka Day: Wie man den Tag des Wodkas traditionell feiert
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag des Wodkas am 4. Oktober
Wann ist der Tag des Wodkas?
Der US-amerikanische Tag des Wodkas (engl. National Vodka Day) fällt jedes Jahr auf den 4. Oktober.
Wer hat den National Vodka Day ins Leben gerufen?
Versucht man, etwas über die Hintergründe des National Vodka Day herauszufinden, so muss man sich im Zuge der Recherchen ein Bild aus verschiedenen Puzzle-Teilen zusammensetzen.
Wie bei so vielen anderen US-amerikanischen Beiträgen aus dem Kalender der Alkohol-Feiertage sind sich die meisten Quellen auch bei diesem Anlass darüber einig, dass die Hintergründe kaum dokumentiert sind. So scheint völlig unklar, wer diesen kuriosen Feiertag ins Leben gerufen hat, seit wann man ihn feiert und weshalb die Wahl des Datums ausgerechnet auf den 4. Oktober gefallen ist.
Trotzdem finden sich vereinzelte Hinweise, dass es sich hierbei um eine Marketingaktion der US-amerikanischen Spirituosen-Hersteller handelt, der sich mindestens bis in das Jahr 2009 zurückverfolgen lässt. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, dass dieser Tag des Wodkas in den Vereinigten Staaten auch mit dem Tag des Taco (engl. National Taco Day) zusammenfällt.
Erschwerend hinzu kommt, dass die Domain nationalvodkaday.com zwar an vielen Stellen als offizielle Website dieses Aktionstages beschrieben wird, bei näherem Hinsehen die Sache aber etwas anders aussieht (siehe dazu auch die unten beigefügte Liste weiterführender Links).
So ist die Domäne ein Teil des an dieser Stelle bereits mehrfach erwähnten PartyExcuses.com Network, dessen findige Macher eine ganze Reihe an Domains zu kulinarischen Feiertagen online gestellt haben. Siehe dazu auch den Tag der Mandel (engl. National Almond Day) am 16. Februar, den Tag des Käsekuchens (engl. National Cheesecake Day) am 30. Juli oder den Tag des Espresso (engl. National Espresso Day) am 23. November.
Weshalb fällt der US-amerikanische Wodka-Tag auf den 4. Oktober?
Auf den ersten Blick scheint es keine konkrete Begründung für die Wahl des 4. Oktober als Datum des US-amerikanischen Wodka-Tages zu geben. Nimmt aber hinzu, dass der ideale Alkoholgehalt des Getränks bei 40 Volumenprozent liegt, so ergibt der vierte Tag des zehnten Monats (4×10) Sinn und kann als symbolische Referenz an diese Vorgabe gelesen werden. In eine ähnliche Richtung argumentiert der themenverwandte National Moscow Mule Day (dt. Tag des Moscow Mule), der in den USA immer auf den 3. März fällt.
Annual Toast for National Vodka Day: Wie man den Tag des Wodkas traditionell feiert
Die Antwort ist natürlich klar, am besten mit einem Glas Wodka, welches man entweder pur zum Imbiss getrunken oder in Cocktails vermischt getrunken wird. Bitte allerdings in Maßen. Denn mit in der Regel 40 Volumenprozenten hat es diese Spirituose definitiv in sich und sollte mit Vorsicht genossen werden (siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag des Harvey Wallbanger (engl. National Harvey Wallbanger Day) am 8. November).
Festzuhalten bleibt an dieser Stelle auch, dass sich in den vergangenen Jahren ein Event in Pittsburgh, Pennsylvania etabliert hat, welches unter dem Namen Annual Toast for National Vodka Day den 4. Oktober dazu nutzt, um 18:00 Uhr EST einen Toast mit einem Glas Wodka auszusprechen.
In diesem Sinne: Prost und wer nichts mit Wodka am Hut hat, kann den 4. Oktober natürlich auch als Welttierschutztag (engl. World Animal Day), als US-amerikanischen Tag der Flaschenschiffe (engl. Ship in A Bottle Day) oder als Tag der schwedischen Zimtschnecke (schwed. Kanebullens dag) begehen.
In diesem Sinne: Cheers und Euch allen einen entspannten National Vodka Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt.
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag des Wodkas am 4. Oktober
- Das Webportal nationalvodkaday.com im PartyExcuses.com Network (englisch)
- Facebook Event Page zum Annual Toast for National Vodka Day am 4. Oktober (englisch)
- Wikipedia-Eintrag zum National Vodka Day mit einigen weiterführenden Quellen (englisch/mehrsprachig)
- Beitrag zum US-amerikanischen National Vodka Day am 4. Oktober auf nationaltoday.com (englisch)
- Kalendereintrag zum National Vodka Day in den Vereinigten Staaten am 4. Oktober auf nationaldaycalendar.com (englisch)