Der 17. Oktober steht in den USA ganz im Zeichen der exzentrischen Kleidung. Denn dieses Datum feiern die Vereinigten Staaten als ihren nationalen Trag-auffällige-Klamotten-Tag (engl. Wear Something Gaudy Day – manchmal auch: National Wear Something Gaudy Day). Ein solcher Anlass verdient definitiv einen eigenen Eintrag in den Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt. Worum es dabei geht und wo dieser schräge Feiertag seine Wurzeln hat, erzählt der vorliegende Beitrag.

Inhaltsverzeichnis
Wann ist Trag-auffällige-Klamotten-Tag?
Die USA feiern ihren nationalen Trag-auffällige-Klamotten-Tag (engl. Wear Something Gaudy Day) jedes Jahr am 17. Oktober.
Wer hat den Wear Something Gaudy Day ins Leben gerufen?
Der Wear Something Gaudy Day geht auf die US-amerikanische Sitcom Three’s Company zurück, deren 8 Staffeln von 1977 bis 1984 auf dem Sender ABC liefen. In Deutschland kennt man die Serie unter dem Namen Herzbube mit zwei Damen, hier allerdings erst seit 1992, wo sie auf dem damals neu gestarteten Der Kabelkanal (heute Kabel 1) lief.
Vorgestellt wird der heutige Wear Something Gaudy Day im Kontext der Serie dann durch die Figur des Larry Dallas (gespielt von Richard Kline), einem Gebrauchtwagenhändler griechischer Abstammung, dessen richtiger Name eigentlich Dalliapolis lautet. In einer Folge der Serie lässt Dallas die Zuschauer wissen, dass der 17. Oktober, also heute, als Trag-auffällige-Klamotten-Tag gefeiert wird.
Somit passt dieser kuriose Feiertag inhaltlich natürlich ganz wunderbar zu thematisch verwandten Aktionstagen wie den folgenden Terminen:
- dem Tag der peinlichen Momente (engl. National Awkward Moments Day) am 18. März,
- dem Trag-zwei-verschiedenfarbige-Schuhe-Tag (engl. National Two Different Colored Shoes Day) am 3. Mai,
- dem Tag der Schneider (engl. National Tailors Day) am 4. Juni,
- dem Pink-Tag bzw. Tag der Farbe Pink (engl. National Pink Day) am 23. Juni oder
- dem International Suit Up Day am 13. Oktober.
Nun muss man dazu wissen, dass sich die ab der zweiten Staffel regelmäßig wiederkehrende Figur des Larry Dallas in der Serie primär dadurch charakterisiert ist, dass er fast alles dafür tut, um Frauen ins Bett zu bekommen. Und dies scheint auch seine Intention hinter dem Hinweis auf den Wear Something Gaudy Day zu sein. Zumindest in der Serie. ;)
Ziele und Intention: Wie sich der Trag-auffällige-Klamotten-Tag am besten feiern lässt
Unabhängig davon, ob man Dallas‘ Absichten teilt oder nicht, wird der Wear Something Gaudy Day inzwischen von vielen Leuten dazu genutzt, ihn angemessen zu feiern. Wie? Indem man etwas möglichst auffälliges Kleidungsteil trägt, mit dem man aus der Masse hervorsticht.
Denn streng genommen ist der Name dieses kuriosen Feiertages heute Programm: Man soll möglichst schrille Farben und Muster tragen und hier sind die Möglichkeiten natürlich nahezu unendlich. Wer mag, kann diesen Tag ganz wunderbar mit dem ebenfalls heute in den Vereinigten Staaten begangenen Tag der Tabellenkalkulation (engl. National Spreadsheet Day) oder dem nationalen Pasta-Tag (engl. National Pasta Day) kombinieren. Dies gilt auch für den Tag der zweiten Chance (engl. National Mulligan Day). Immerhin habe auch Kleidungsstücke manchmal eine zweite Chance verdient. ;)
In diesem Sinne: Happy Wear Something Gaudy Day. Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum Trag-auffällige-Klamotten-Tag in den USA
- Der Online-Kalender timeanddate.com über den Wear Something Gaudy Day am 17. Oktober (englisch)
- Beitrag zum US-amerikanischen Wear Something Gaudy Day auf: holidayinsights.com (englisch)
- Offizielle Website der TV-Serie Three’s Company – hier in der archivierten Version der WaybackMachine (englisch)
- imdb-Eintrag zu Three’s Company (englisch)