Der 1. März steht im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt ganz im Zeichen der Komplimente. Und das sogar weltweit. Denn dieses Datum feiert man seit 2003 in vielen Ländern als den Welttag der Komplimente (engl. World Compliment Day). Warum dieser globale Ehrentag des Kompliments definitiv einen festen Platz in der Sammlung der kuriosen Welttage verdient und was es damit auf sich hat, erzählt der vorliegende Beitrag. Worum geht es bei diesem Aktionstag?

Inhaltsverzeichnis
Wann ist Welttag der Komplimente?
Seit 2003 findet der Welttag der Komplimente (engl. World Compliment Day) immer am 1. März statt. Gute Wünsche und nette Gesten gehen immer. Wer von Euch aber vorausplanen möchte, kann sich für die kommenden Jahre folgende Wochentage notieren:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 1. März | Mittwoch |
2024 | 1. März | Freitag |
2025 | 1. März | Samstag |
2026 | 1. März | Sonntag |
2027 | 1. März | Montag |
2028 | 1. März | Mittwoch |
2029 | 1. März | Donnerstag |
2030 | 1. März | Freitag |
2031 | 1. März | Samstag |
2032 | 1. März | Montag |
2033 | 1. März | Dienstag |
World Compliment Day: Von nationalen und globalen Ehrentagen des Kompliments
Aufmerksamen Lesern und Leserinnen der kuriosen Feiertage dürfte an dieser Stelle nicht entgangen sein, dass es mit dem US-amerikanischen Tag der Komplimente (engl. National Compliment Day) am 24. Januar einen thematisch verwandten Anlass gibt.
In der Sache geht es an beiden kuriosen Feiertagen um den gleichen Impetus – nämlich seine Mitmenschen durch ein Kompliment oder nette Geste glücklich zu machen. Der einzige Unterschied ist – neben dem Datum ;) -, dass die nationale Variante am 24. Januar eine amerikanische Erfindung ist und der World Compliment Day am 1. März seine Wurzeln in Europa hat. Genauer gesagt in den Niederlanden.
Wer hat den Welttag der Komplimente ins Leben gerufen?
In den Niederlanden wurde 2003 erstmals der Nationale Complimentendag begangen, der in den folgenden Jahren seinen Weg auch nach Belgien und Norwegen fand. Die Initiatoren rund um den Niederländer Hans Poortvliet haben inzwischen aber größere Ziele und möchten nicht weniger als den 1. März zum positivsten und schönsten Tag auf der Welt machen. Sozusagen ein europäischer Vorschlag für einen internationalen Aktionstag im Zeichen des Kompliments. Seitens der Initiatoren gibt es die folgende Begründung für dieses Vorhaben:
“The reasoning behind it makes sense. The initiative, in contrast to Valentine’s Day, Secretaries‘ Day, and Mother and Father’s Days, is not commercially oriented, so everyone can afford to participate. ‘World Compliment Day’ simply addresses the basic human need for recognition and appreciation. Nobody wins commercially, but everybody gains emotionally. And therein lies its power. March 1st is just about consciously reflecting on what someone in your area does well and letting that person know he/she is sincerely appreciated for that. It should be done through words instead of gifts.”
(Quelle: https://www.worldcomplimentday.info/press-information.html – siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten)
Wer mag, der/die kann diesem Anlass natürlich auch ganz wunderbar mit einigen parallel gefeierten Anlassen kombinieren. So steht der 1. März in den Deutschland für den bundesweiten Tag der Hand. Die USA feiern dieses Datum als Tag des Fruchtkompotts (engl. National Fruit Compote Day) und als Tag des Schweins (engl. National Pig Day). Nicht zu vergessen, den US-amerikanischen Tag der Erdnussbutter-Liebhaber (engl. National Peanut Butter Lover’s Day), den Plane-allein-zu-verreisen-Tag (engl. National Plan a Solo Vacation Day) und den Tag zum Schutz der Pferde (engl. National Horse Protection Day).
Dem Kerngedanken des Kompliments schließe ich mich natürlich gerne an und sage allen Lesern der kuriosen Feiertage, dass sie ganz tolle und zauberhafte Menschen sind. In diesem Sinne: Euch allen einen tollen World Compliment Day.
Egal, ob in den Niederlanden, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum World Compliment Day am 1. März
- Die offizielle Website: www.worldcomplimentday.info (international)
- Facebook Seite zum World Compliment Day (englisch)
- Offizieller Twitter-Account des World Compliment Day (englisch)
- Beitrag zum Welttag der Komplimente am 1. März auf anydayguide.com (englisch)
- Der World Compliment Day am 1. März auf dem Webportal timeanddate.com (englisch)