Umarmt Euch. Der 21. Januar steht im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt ganz im Zeichen menschlicher Wärme. Zumindest wenn es nach den beiden US-Amerikanern Kevin Zaborney und Adam Olis geht, die dieses Datum ursprünglich 1986 zum National Hugging Day (dt. nationaler Tag der Umarmung) erklärt haben. Im Laufe der Zeit erfreute sich dieser Anlass aber auch in vielen anderen Ländern steigender Popularität, weshalb a) die Initiatoren dies zum International Hugging Day erweiterten und b) nur vor diesem Hintergrund die deutsche Übersetzung Weltknuddeltag einen Sinn ergibt. Worum geht es dabei?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist der Weltknuddeltag?
- 2 Wer hat den National Hugging ins Leben gerufen?
- 3 Weshalb fällt der Weltknuddeltag auf den 21. Januar?
- 4 Ziele und Intention: der Tag der Umarmung als Zeit für menschliche Wärme
- 5 Zum Hugging Day: Die Free Hugs-Bewegung und der Weltknuddeltag
- 6 Weitere Informationen und Quellen zum internationalen Knuddeltag
Wann ist der Weltknuddeltag?
Seit 1986 findet der Weltknuddeltag (engl. (International Hugging Day bzw. National Hugging Day) immer am 21. Januar statt.
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 21. Januar | Samstag |
2024 | 21. Januar | Sonntag |
2025 | 21. Januar | Dienstag |
2026 | 21. Januar | Mittwoch |
2027 | 21. Januar | Donnerstag |
2028 | 21. Januar | Freitag |
2029 | 21. Januar | Sonntag |
2030 | 21. Januar | Montag |
2031 | 21. Januar | Dienstag |
2032 | 21. Januar | Mittwoch |
2033 | 21. Januar | Freitag |
Wer hat den National Hugging ins Leben gerufen?
Der International Hugging Day bzw. National Hugging Day ist eine der beiden US-Amerikaner Kevin Zaborney und Adam Olis aus dem Jahre 1986.
Weshalb fällt der Weltknuddeltag auf den 21. Januar?
Ein genauer Blick in den Kalender zeigt, dass der 21. Januar die kalendarische Mitte der Zeit zwischen Weihnachten und dem Valentinstag markiert. Insofern ist ein direkter inhaltlicher Bezug zum parallel am 21. Januar begangenen Internationalen Jogginghosentag, den US-amerikanischen Tag des Müsliriegels (engl. National Granola Bar Day) sowie den Ehrentag des Eichhörnchens (engl. Squirrel Appreciation Day) steht.
Ziele und Intention: der Tag der Umarmung als Zeit für menschliche Wärme
Ihre Begründung für das gewählte Datum des Weltknuddeltags am 21. Januar: In vielen Familien würde auf Zuneigung kaum Wert gelegt und dementsprechend sei es an der Zeit gewesen, der Umarmung als Ausdruck menschlicher Wärme und Zuneigung einen stärkeren öffentlichen Fokus einzuräumen.
Hier mit dem Hinweis, dass die kalendarische Mitte zwischen Weihnachten und dem Valentinstag ein emotionaler Tiefpunkt für die meisten Menschen darstelle. Nach Meinung der Initiatoren hätten die US-Amerikaner ein grundsätzliches Problem damit, ihre Gefühle zu zeigen, soll dieser Tag der Umarmung dazu ein Gegengewicht schaffen. Grund genug also für den National Hug Day oder National Hugging Day.
Laut Aussage von Zaborney und Olis wurde dieser kuriose Feiertag am 29. März 1986 in der US-amerikanischen Stadt Caro, Michigan begründet und ist inzwischen auch offiziell vom Copyright Office der Vereinigten Staaten anerkannt.
Natürlich ist der National Hugging Day damit kein offizieller staatlich anerkannter Feiertag geworden, trotzdem hat er inzwischen eine relativ starke Verbreitung bzw. Aufmerksamkeit erfahren. Und wer damit nichts anfangen kann, für den gibt es im Rahmen der kuriosen Feiertage ja noch passende Alternativen wie die folgenden Termine:
- den Tag des Kuschelns (engl. Cuddle Up Day) am 6. Januar,
- den Tag des Orgasmus am 9. Mai oder
- den Internationalen Tag des Kusses (engl. International Kissing Day) am 6. Juli. :)
Zum Hugging Day: Die Free Hugs-Bewegung und der Weltknuddeltag
Die inhaltliche Überschneidung mit den Zielen der Free Hugs Campaign, bei der man sich von wildfremden Menschen Umarmungen „für lau“ abholen darf, sind dabei evident. Dies auch vor dem Hintergrund, dass es keine direkte Verbindung zwischen der Bewegung und den beiden Erfindern des National Hug Day gibt.
Da Zaborney sich aber – wie oben angesprochen – die Urheberrechte an diesem kuriosen Feiertag sichern konnte, erhält er für jede kommerzielle Nutzung des National Hug Day entsprechende Tantiemen. Dieser Schritt geschah wohl auch, um sich gegen etwaige Nachahmer und Trittbrettfahrer abzusichern.
Wie dem auch sei, Zeit für etwas menschliche Wärme und Zuneigung finde ich auf jeden Fall gut. Und kommerzielle Verwertung hin oder her, eine Umarmung kostet nichts und ist eigentlich viel mehr wert als alles Geld der Welt.
In diesem Sinne: Happy (Inter-)National Hugging Day!
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum internationalen Knuddeltag
- Offizielle Website des National Hugging Day (englisch)
- Beitrag zum National Hugging Day auf dem Online-Kalender anydayguide.com (englisch)
- Der Weltknuddeltag auf dem Webportal nationaltoday.com (englisch)
- Der National Hugging Day am 21. Januar auf holidayscalendar.com (englisch)
- Wikipedia-Eintrag zum Weltknuddeltag am 21. Januar mit vielen weiterführenden Quellen (deutsch/mehrsprachig)