Käse und Wein gehören einfach zusammen. Insofern ist der 25. Juli als Käse-und-Wein-Tag eine naheliegende Proklamation im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt. Zumindest wenn es nach der US-Amerikanerin Jace Shoemaker-Galloway geht, die dieses Datum in ihrer Heimat zum landesweiten National Wine and Cheese Day erklärt hat. Worum geht es bei diesem Food Holiday aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wer hat den National Wine and Cheese Day ins Leben gerufen?
- 2 Wann ist Käse-und-Wein-Tag?
- 3 Weshalb fällt der Ehrentag der Kombination von Wein und Käse auf den 25. Juli?
- 4 Weshalb passen Käse und Wein eigentlich so gut zusammen?
- 5 Worauf gilt es bei der Kombination von Wein und Käse zu achten?
- 6 Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Käse-Wein-Tag am 25. Juli
Wer hat den National Wine and Cheese Day ins Leben gerufen?
Die Idee bzw. Initiative für den National Wine and Cheese Day geht auf die US-amerikanische Autorin Jace Shoemaker-Galloway und das Jahr 2014 zurück. Shoemaker-Galloway ist bei unseren transatlantischen Nachbarn nicht umsonst auch als Queen of Holidays bekannt (siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten). Im Gegensatz zu vielen anderen Beiträgen aus dem Kalender der Alkohol-Feiertage sind die Ursprünge des Käse-und-Wein-Tages relativ gut dokumentiert.
Wann ist Käse-und-Wein-Tag?
Seit 2014 feiern die USA ihren nationalen Käse-und-Wein-Tag (engl. National Wine and Cheese Day) immer am 25. Juli.
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 25. Juli | Dienstag |
2024 | 25. Juli | Donnerstag |
2025 | 25. Juli | Freitag |
2026 | 25. Juli | Samstag |
2027 | 25. Juli | Sonntag |
2028 | 25. Juli | Dienstag |
2029 | 25. Juli | Mittwoch |
2030 | 25. Juli | Donnerstag |
2031 | 25. Juli | Freitag |
2032 | 25. Juli | Sonntag |
2033 | 25. Juli | Montag |
Weshalb fällt der Ehrentag der Kombination von Wein und Käse auf den 25. Juli?
Demgegenüber bleiben die zeitlichen und kalendarischen Aspekte dieses Ehrentags der Kombination von Wein und Käse allerdings etwas unscharf. Zwar ist es als relativ sicher zu sehen, dass Shoemaker-Galloway diesen kulinarischen Feiertag 2014 ins Leben gerufen hat; warum ihre Wahl dabei aber ausgerechnet auf den 25. Juli gefallen ist, führt sie in dem entsprechenden Beitrag auf ihrer Website nicht näher aus (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Insofern kann man eine mögliche inhaltliche Verbindung zum parallel gefeierten Nadel-Einfädelungstag (engl. National Thread The Needle Day) oder dem Tag des Karussells (engl. National Carousel Day oder National Merry-Go-Round Day) wohl eher ausschließen. Das gilt auch für den Welttag der Prävention gegen das Ertrinken (engl. World Drowning Prevention Day) und die europäische Tradition des Jakobstag. Passender erscheint unter diesem Gesichtspunkt schon eher der Tag der Kulinariker (engl. National Culinarians Day), der ebenfalls auf den heutigen 25. Juli fällt.
Weshalb passen Käse und Wein eigentlich so gut zusammen?
Wein und Käse gelten bei Feinschmeckern – nicht nur aufgrund ihrer langen Tradition und geschmacklichen Vielfalt – als eine nahezu unschlagbare kulinarische Kombination (siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Foodie-Tag (engl. National Foodies Day) am 9. Mai). Zwar gibt es auch auf diesem Feld eine Vielzahl bewährter Verbindungen, jedoch zählt am Ende auch beim Zusammenspiel von Käse und Wein: Es schmeckt, was gefällt. Trotzdem sollte man hier ein paar grundlegende Regeln beachten. Denn bei näherer Betrachtung zeigt sich, dass diese kulinarische Kombination in den Inhaltsstoffen begründet ist (siehe dazu auch den Beitrag zur Open That Bottle Night am jeweils letzten Samstag im Februar).
Als Milchprodukt enthält der Käse neben dem obligatorischen Milcheiweiß hauptsächlich Fett, welches hier als Geschmacksverstärker fungiert. Abhängig vom Reifegrad der Milch bietet er entweder eine salzige, saure, süße oder würzige Komponente an (siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag des Käse (engl. National Cheese Day) am 4. Juni).
Eine ähnliche geschmackliche Vielfalt liefert dann aber auch der Wein, der verschiedene Abstufungen von fruchtig bis mild, süß oder säurebetont usw. offeriert. Beides zusammen schafft dann interessante geschmackliche Kontraste (siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag des Aperitifs (engl. National Aperitif Day) am dritten Donnerstag im Mai).
Worauf gilt es bei der Kombination von Wein und Käse zu achten?
Wer ein leckeres Essen mit einer Käseplatte und Wein abrunden möchte, kann eigentlich nicht so viel falsch machen. Siehe dazu auch die Beiträge zum US-amerikanischen Tag des Weintrinkens (engl. National Drink Wine Day) am 18. Februar und dem Tag des Weins (engl. National Wine Day) am 25. Mai. Zur Orientierung sollte man sich bei der Wahl des Weins am kräftigsten Käse orientieren. Darüber helfen sicherlich auch die folgenden Tipps und Grundregeln:
- Zunächst einige Bemerkungen zum wohl wichtigsten Aspekt, dem Aroma. Käse und Wein sollten in etwa über die gleiche geschmackliche Stärke verfügen. D. h. zu einem reifen oder kräftigen der Käse empfiehlt sich auch ein vollmundigerer Wein. Umgekehrt gilt dies dann natürlich auch.
- Etwas anders verhält es sich bei der geschmacklichen Kombination. Hier soll der Wein zum Käse eine Art kulinarischen Kontrapunkt setzen. Also zu einer geschmackintensiveren Sorte sollte man eher einen lieblichen, edelsüßen Wein wählen (siehe dazu exemplarisch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag der Schweizer Käses (engl. National Swiss Cheese Day) am 2. Januar).
- Eine Faustregel, die man sich auf jeden Fall merken sollte: Käse- und Weinsorten aus derselben Region passen definitiv immer gut zusammen. Denn durch die gemeinsame Herkunft entstammen sie in der Regel identischen klimatischen und geografischen Bedingungen. Kurzum, auch hier gilt: Gleich und gleich gesellt sich gern. ;)
- Ein weiteres Kriterium ist die Konsistenz des Käses. Denn je härter das Milchprodukt ist, desto mehr Gerbstoff kann auch der gewählte Wein aufweisen.
- Unter Weintrinkern ist der Säuregehalt immer wieder ein großes Thema. Vielen Leuten bekommen sehr säurebetonte Weinsorten nicht sonderlich gut und dementsprechend sollte man hier vorwiegend sehr cremige Käsesorten reichen. Denn diese neutralisieren durch ihren hohen Fettgehalt die Säure.
Aber wie eingangs schon gesagt: Am Ende zählt, was dem/der Einzelnen schmeckt und nicht, was andere Leute sagen. ;)
In diesem Sinne: Cheers, guten Appetit und Euch allen einen sehr entspannten National Wine and Cheese Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt.
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Käse-Wein-Tag am 25. Juli
- Die offizielle Website von Jace Shoemaker-Galloway zum National Wine and Cheese Day am 25. Juli (englisch)
- Beitrag zum US-amerikanischen National Wine and Cheese Day am 25. Juli auf nationaltoday.com (englisch)
- Der National Wine and Cheese Day in den USA auf nationaldaycalendar.com (englisch)
- Kalendereintrag zum 25. Juli als National Wine and Cheese Day in den Vereinigten Staaten auf checkiday.com (englisch)
- Das Webportal ich-liebe-kaese.de über die Kombination von Wein und Käse (deutsch)
- Hervé This: Eine Harmonie von Wein und Käse – auf: spektrum.de am 27. Dezember 2021 (deutsch)