Internationale Open That Bottle Night – 25. Februar 2023

Freundinnen und Freunde des edlen Tropfens. Den letzten Samstag im Februar feiern zahlreiche Länder seit 2000 als internationale Open That Bottle Night (OTBN – dt. wörtlich: Öffene-diese-eine-Flasche-Nacht). 2023 fällt dieser Wein-Feiertag somit auf den 25. Februar. Grund genug, die Geschichte dieser Nacht, in welcher der wertvollste Wein geöffnet werden soll, auch im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu erzählen. Cheers.

Open That Bottle Night. Kuriose Feiertage - letzter Samstag im Februar © 2022 Sven Giese
Open That Bottle Night. Kuriose Feiertage – letzter Samstag im Februar © 2022 Sven Giese.

Wer hat die Open That Bottle Nights ins Leben gerufen?

Die Open that Bottle Night ist eine Erfindung der beiden US-amerikanischen Journalisten Dorothy J. Gaiter und John Brecher aus dem Jahre 1999. Von 1998 bis 2010 war das Ehepaar für Tastings, die Weinkolumne des Wall Street Journal tätig und in diesem Rahmen entstand auch die OTBN (siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag des Weins (engl. National Wine Day) am 25. Mai).

Die Idee für diesen Beitrag zum Kalender der Alkohol-Feiertage entstand als Antwort auf eine der häufigsten Fragen, mit der wohl jeder Weinexperte und jede Weinexpertin im Laufe der Zeit konfrontiert wird: Wann sollten wir die Flaschen Wein trinken, die uns am meisten am Herzen liegen? (siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag des Weintrinkens (engl. National Drink Wine Day) am 18. Februar). Vor diesem Hintergrund schufen Gaiter und Brecher die Open that Bottle Night, deren erste Auflage am 26. Februar 2000 stattfand (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Wann ist Open That Bottle Night?

Bei der internationalen Open that Bottle Night handelt es sich um einen beweglichen kuriosen Feiertag, der immer auf den letzten Samstag im Februar fällt. Folgende Termine stehen damit in den kommenden Jahren an:

JahrWochentagDatum
2022Samstag26. Februar
2023Samstag25. Februar
2024Samstag24. Februar
2025Samstag22. Februar
2026Samstag28. Februar
2027Samstag27. Februar
2028Samstag26. Februar
2029Samstag24. Februar
2030Samstag23. Februar
2031Samstag22. Februar
2032Samstag28. Februar

Wer hier noch eine gedankliche Eselsbrücke benötigt, kann sich die Open That Bottle Night auch als Parallelveranstaltung zum ebenfalls am letzten Samstag im Februar gefeierten Welttag der Schwertschlucker (engl. World Sword Swallor’s Day) merken.

Ziele und Intention: Worum geht es bei der Open That Bottle Night?

Diese Nacht der besonderen Weine wurde hauptsächlich ins Leben gerufen, um Menschen zu motivieren, sich bei einer Flasche Wein zu treffen und schöne Erinnerungen mit den Liebsten zu schaffen. Seit ihrer Einführung im Jahr 2000 hat sich die Open That Bottle Night zu einem weltweiten Phänomen mit wachsender Beliebtheit entwickelt (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Obwohl die beiden Initiatoren keine besonderen Vorgaben machen, wie die OTBN zu feiern ist, soll doch mindestens eine Flasche Wein im Vordergrund stehen, die man sich für einen besonderen Anlass aufbewahrt hat. Idealerweise öffnet man diese in guter Gesellschaft und genießt gemeinsam den Abend. Nicht umsonst lautet das inoffizielle Motto: Guter Wein soll getrunken, großartiger Wein muss geteilt werden (siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag der Weinprobe (engl. National Wine Tasting Day) am ersten Samstag im November).

In diesem Sinne: Cheers und Euch allen eine entspannte Open that Bottle Night.

Egal, wo auf der Welt Ihr diese eine besondere Flasche auch öffnet.

Weitere Informationen und Quellen zur Open that Bottle Night am letzten Samstag im Februar