Am 12. Juli können wir mit dem US-amerikanischen Tag der Papiertüte (engl. National Paper Back Day – häufig auch nur kurz: Paper Bag Day) im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt einpacken. Dafür aber auch umweltschonend und ohne Plastik. Was hat es mit diesem Ehrentag der Papiertüte auf sich hat und warum er einen festen Platz in der Sammlung der kuriosen Welttage verdient, untersucht der vorliegende Beitrag. Worum geht es dabei?

Inhaltsverzeichnis
Wann ist Tag der Papiertüte?
Die USA feiern ihren nationalen Tag der Papiertüte (engl. National Paper Bag Day) immer am 12. Juli.
Wer hat den National Paper Bag Day ins Leben gerufen?
Wie bei so vielen kuriosen Feier- und Aktionstagen aus den Vereinigten Staaten gilt leider auch im Falle des National Paper Bag Day, dass kaum etwas über seine Ursprünge bekannt zu sein scheint. So konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag weder Hinweise auf einen möglichen Urheber noch ein konkretes Gründungsjahr herausfinden. Aber dies ist ja – wie einleitend bereits angemerkt – ein durchaus bekanntes Problem im Rahmen der kuriosen Welttage.
Weshalb fällt der US-amerikanische Papiertüten-Tag auf den 12. Juli?
Etwas besser sieht die Sache mit Blick auf den 12. Juli als Datum des US-amerikanischen Papiertüten-Tages aus. So weisen die Kollegen des Webportals nationaldaycaledar.com darauf hin, dass dies eine historische Referenz an 12. Juli 1859 sei, an dem der aus Clinton, Massachusetts stammende William Goodales das Patent US24734A für eine Maschine zur Herstellung von Papiertüten (engl. Machine for makietg paper bags) erteilt wurde (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten). Insofern reiht sich der National Paper Bag Day in eine ganze Liste von ähnlich begründeten Anlässen. Exemplarisch sei dazu auf die folgenden Termine verwiesen:
- den Tag der Ohrenschützer (engl. National Earmuff Day) am 13. März,
- den Tag des Bunsenbrenners (engl. Bunsen Burner Day) am 31. März,
- den Tag des Vitamin C (engl. Vitamin C Day) am 4. April,
- den Tag des Teflon (engl. National Teflon Day) am 6. April,
- den Internationalen Tag der Sicherheitsnadel (engl. International Safety Pin Day) am 10. April,
- den Tag des Reißverschlusses (engl. National Zipper Day) am 29. April oder
- den US-amerikanischen Tag der Waffel (engl. National Waffle Day) am 24. August.
Wer hat die Papiertüte erfunden?
Leider greift dieses Moment im Falle des Tags der Papiertüte nicht. Schaut man sich vor diesem Hintergrund die Entstehungsgeschichte der Papiertüte etwas näher an, so wird auch relativ schnell klar, weshalb – zumindest für die USA – hier kein direkter Bezug zum heutigen National Paper Bag Day gegeben ist.

Seit wann es Tüten im Sinne eines Transportmittels gibt, lässt sich aus heutiger Sicht nicht mehr genau benennen. Wissenschaftler gehen aber davon aus, dass sie zu den ältesten Behältern der menschlichen Kulturgeschichte überhaupt zählen. Immerhin lassen sich sogenannte Spitztüten problemlos aus Blättern oder Häuten herstellen. Erste schriftliche Erwähnungen von Tüten gibt es dementsprechend auch schon seit dem 1. Jahrhundert n. Chr. und auch die Papiertüte findet spätestens in der Mitte des 16. Jahrhunderts ihre erste Nennung im europäischen Raum (siehe dazu u.a. auch den Internationalen Plastiktütenfreien Tag (engl. International Plastic Bag Free Day) am 12. Juli).
Im Rückblick auf die oben genannten Feiertagsanlässe ist in diesem Zusammenhang auch der Name des US-amerikanischen Erfinders Francis Wolle (1817 – 1893) zu nennen, der am 26. Oktober 1852 das US-Patent NR. 9355 für die erste Maschine zur Herstellung von Papiertüten erhielt. Auf dieser Grundlage folgten dann u.a. die Erfindungen von Margaret E. Knight (1838 – 1914), die 1870 eine Maschine entwickelte, mit der Böden für Papiertüten automatisch ausgestanzt und gefaltet werden konnten. Für beide gilt aber, dass keines der hier vergebenen Patente auf den heutigen 12. Juli fällt.
Wer von Euch damit nichts anzufangen kann, für den/die liefert der Rahmenkalender der kuriosen Welttage mit dem US-amerikanischen Tag der Einfachheit (engl. National Simplicity Day), dem Tag des Pekannusskuchens (engl. National Pecan Pie Day), dem Wackelpudding-Tag (engl. National Eat Your Jell-O Day) oder dem Tag der Iris-Heterochromie (engl. Different Colored Eyes Day) zahlreiche kalendarische Alternativen.
In diesem Sinne: Euch allen einen tollen National Paper Bag Day. Egal ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum Tag der Papiertüte in den USA
- Der Paper Bag Day in den Vereinigten Staaten am 12. Juli auf holidaydoodles.com (englisch)
- Kalendereintrag zum 12. Juli als National Paper Bag Day in den Vereinigten Staaten auf checkiday.com (englisch)
- Beitrag zum US-amerikanischen National Paper Bag Day am 12. Juli auf nationaldaycalendar.com (englisch)
- Originaltext: Machine for makietg paper bags – US24734A – hier auf: patents.google.com (englisch/mehrsprachig)
- Das US-Patent Nr. 9355 für die Erfindung von Francis Wolle (englisch)
- Alexander Dallmus: Was ist umweltfreundlicher? Plastik- oder Papiertüte – auf Bayern 1 am 3. März 2015 (deutsch)
Kommentare sind geschlossen.