Der 12. Juli steht ganz im Zeichen eines Phänomens, das Mediziner als Iris-Heterochromie bezeichnen. Worum es dabei geht, deutet der Rahmenkalender unserer US-amerikanischen Nachbarn an, der dieses Datum als sogenannten National Different Colored Eyes Day listet. Grund genug, der Geschichte dieses Tags der Iris-Heterochromie nachzugehen und sie im Rahmen der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu erzählen und der Frage nachzugehen, was David Bowie und eine australische Koalabär-Dame gemeinsam haben?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist Tag der Iris-Heterochromie?
- 2 Wer hat den National Different Colored Eyes Day ins Leben gerufen?
- 3 Weshalb fällt der US-amerikanische Tag der zweifarbigen Augen auf den 12. Juli?
- 4 Was ist überhaupt Iris-Heterochromie?
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag der Iris-Heterochromie
Wann ist Tag der Iris-Heterochromie?
Die USA feiern ihren nationalen Tag der Iris-Heterochromie (engl. National Different Colored Eyes Day) immer am 12. Juli.
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 12. Juli | Mittwoch |
2024 | 12. Juli | Freitag |
2025 | 12. Juli | Samstag |
2026 | 12. Juli | Sonntag |
2027 | 12. Juli | Montag |
2028 | 12. Juli | Mittwoch |
2029 | 12. Juli | Donnerstag |
2030 | 12. Juli | Freitag |
2031 | 12. Juli | Samstag |
2032 | 12. Juli | Montag |
2033 | 12. Juli | Dienstag |
Wer hat den National Different Colored Eyes Day ins Leben gerufen?
In der Regel kann man ja bei den meisten Feier- und Aktionstagen mit einem medizinischen Bezug davon ausgehen, dass hier entweder die WHO, die UNO oder eine andere offizielle Organisation ihre Finger im Spiel hat. Dies erleichtert die Herleitung dieser Anlässe wesentlich.
Im Falle des US-amerikanischen National Different Colored Eyes Day sieht die Sache leider etwas anders aus. So konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag nicht herausfinden, wer ihn ins Leben gerufen hat, noch seit wann genau man ihn feiert oder ob er auch außerhalb der USA bekannt ist.
Weshalb fällt der US-amerikanische Tag der zweifarbigen Augen auf den 12. Juli?
Auch die Sache mit der Wahl des Datums ist nicht näher begründet. Denn weshalb sich die unbekannten Initiatoren hier ausgerechnet den 12. Juli aus Termin für den US-amerikanischen Tag der zweifarbigen Augen ausgesucht haben, bleibt unklar.
Ob es hier einen inhaltlichen Bezug zum ebenfalls am 12. Juli in den USA gefeierten Tag der Einfachheit (engl. National Simplicity Day) gibt, ist zwar denkbar, in meinen Augen aber relativ unwahrscheinlich. Dies gilt auch für den 12. Juli als US-amerikanischer Wackelpudding-Tag (engl. National Eat Your Jell-O Day) und als Tag der Papiertüte (engl. National Paper Bag Day).
Was ist überhaupt Iris-Heterochromie?
Als Iris-Heterochromie (lat. Heterochromia iridis) bezeichnen die Mediziner die Verschiedenheit beider Regenbogenhäute der Augen. Dies basiert wesentlich auf einer Störung der Pigmentierung und äußert sich durch unterschiedliche Augenfarben.
Zwar taucht dieses Phänomen auch beim Menschen auf. Bekannte Namen sind/waren diesbezüglich z. B. David Bowie, Christopher Walken, Dan Aykroyd, Jane Seymour oder Mila Kunis. Wesentlich häufiger findet sich das Phänomen der verschiedenen Augenfarben aber bei Haustieren wie bei Hunden oder Katzen. Siehe dazu auch exemplarisch den Beitrag zum US-amerikanischen Liebe-Dein-Haustier-Tag (engl. National Love Your Pet Day) am 20. Februar.
Interessante Randnotiz: 2016 nahm die Wildtierklinik des Australien Zoo in Beerwah bei Brisbane eine verwundete Koalabär-Dame auf, bei der man ebenfalls die Augenerkrankung Heterochromia fand. Zu Ehren des leider viel zu früh verstorbenen David Bowie (1947 – 2016) – siehe oben – benannten die Pfleger das Tier nach dem britischen Rockmusiker und Schauspieler.
Grundsätzlich differenziert man hier drei verschiedene Formen der Heterochromie:
- Vollständige Heterochromie: die Iris beider Augen ist vollkommen verschiedenfarbig.
- Sektorielle Heterochromie: nur ein Teil der Iris weist eine unterschiedliche Färbung auf.
- Zentrale Heterochromie: ein andersfarbiger Ring um die Irismitte.
Auch wenn die verschiedenen Formen der Heterochromie immer ein Fall für den Augenarzt sind, beeinflusst diese Pigmentstörung in der Regel nicht das Sehen und erfordert keine medizinische Behandlung. Siehe dazu auch die Beiträge zum US-amerikanischen Tag der Wimpern (engl. National Lash Day – manchmal auch: National Eyelash Day) am 19. Februar und dem internationalen World Sight Day (dt. Tag des Sehens) am zweiten Donnerstag im Oktober.
In diesem Sinne: Euch allen einen tollen National Different Colored Eyes Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag der Iris-Heterochromie
- Das Webportal nationaldaycalendar.com über den National Different Colored Eyes Day (englisch)
- Fame: ‚Bowie‘ the koala attracts fans with rare blue and brown eyes – auf mashable.com (englisch)
- Beitrag zum US-amerikanischen National Different Colored Eyes Day am 12. Juli (englisch)
- Kalendereinrag zum National Different Colored Eyes Day am 12. Juli auf checkiday.com (englisch)
- Adéle Bloem: National Different Coloured Eyes Day. Celebrate those who have two different coloured eyes on #NationalDifferentColouredEyesDay – auf: roodepoortrecord.co.za am 12. Juli 2017 (englisch)