Pizza mit extra Käse? Großartig. Am 5. September feiern die USA ihren nationalen Tag der Käsepizza (engl. National Cheese Pizza Day). Guten Appetit. Ein hinreichender Grund, an diesem Termin ein Stück Käsepizza zu essen und diesem Anlass einen eigenen Eintrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu spendieren. Worum geht es dabei?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist Tag der Käsepizza?
- 2 Wer hat den National Cheese Pizza Day ins Leben gerufen?
- 3 Seit wann feiern die USA ihren Nationaltag der Käsepizza?
- 4 Weshalb fällt der Käsepizza-Tag in den Vereinigten Staaten auf den 5. September?
- 5 Küchenwissen: Was zeichnet eine gute Käsepizza aus?
- 6 Zum National Cheese Pizza Day: Eine ergänzende Kulturgeschichte der Käsepizza
- 7 Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Nationaltag der Käsepizza am 5. September
Wann ist Tag der Käsepizza?
Die USA feiern ihren nationalen Tag der Käsepizza (engl. National Cheese Pizza Day) immer am 5. September des Jahres.
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 5. September | Dienstag |
2024 | 5. September | Donnerstag |
2025 | 5. September | Freitag |
2026 | 5. September | Samstag |
2027 | 5. September | Sonntag |
2028 | 5. September | Dienstag |
2029 | 5. September | Mittwoch |
2030 | 5. September | Donnerstag |
2031 | 5. September | Freitag |
2032 | 5. September | Sonntag |
2033 | 5. September | Montag |
Wer hat den National Cheese Pizza Day ins Leben gerufen?
Der tatsächliche Urheber des National Cheese Pizza Day ist nicht dokumentiert. Es spricht zunächst eine ganze Menge dafür, dass der National Cheese Pizza Day in den Vereinigten Staaten eine Erfindung des Foodbloggers John-Bryan Hopkins ist.
Immerhin hat der US-Amerikaner seit 2005/2006 zahlreiche eigene Food Holidays ins Leben gerufen. Seit 2010 stehen diese auf seiner Website foodimentary.com in gesammelter Form online (siehe dazu auch die unten verlinkten die Beiträge von Diana Ransom auf slate.com, Doug Criss auf cnn.com und Conor Dougherty auf nytimes.com).
Mit Blick auf den Nationaltag der Käsepizza findet sich hier die früheste Version eines Beitrags für den 6. September 2011; wobei nicht ganz klar ist, ob es sich bei dem abweichenden Datum um ein Versehen oder den ursprünglich angedachten Termin des Cheese Pizza Day handelt (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten). Weiterhin findet sich der Nationaltag der Käsepizza auch in Hopkins 2017 publizierten Buch Foodimentary (siehe dort, S. 185). Wobei die Buch-Variante auf den im Online-Bereich gängigen Zusatz „National“ verzichtet. Diese Verkürzung scheint in der Printausgabe aber eher eine redaktionelle Entscheidung des Verlags gewesen zu sein. Immerhin ist es wenig sinnvoll, dass alle dort versammelten kulinarischen Anlässe mit dem gleichen Buchstaben N(ational) beginnen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Seit wann feiern die USA ihren Nationaltag der Käsepizza?
Gegen Hopkins als Urheber des National Cheese Pizza Day spricht allerdings ein Hinweis der Kollegen des Webportals cooksinfo.com, die eine erste schriftliche Erwähnung dieses Pizza-Feiertags in einem Zeitungsartikel des Wisconsin State Journal vom 2. September 1996 nennen. Dieser liegt also schon knapp zehn Jahre vor dem Beginn von foodimentary.com. Ferner unterstreicht dieser Beitrag die in mehreren Interviews von Hopkins getätigte Aussage, dass er beim Start seines Projektes auf ca. 200 bestehende Food Holidays zurückgegriffen habe (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Weshalb fällt der Käsepizza-Tag in den Vereinigten Staaten auf den 5. September?
Demgegenüber konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag nicht herausfinden, weshalb die Wahl auf den 5. September als Termin des nationalen Käsepizza-Tags gefallen ist. Wer etwas mehr von diesem kuriosen Pizza-Feiertag haben möchte, kombiniert ihn einfach mit dem ebenfalls am 5. September gefeierten Verspäte-Dich-Tag (engl. Be Late for Something Day) oder nimmt ihn apothekarisch als Beitrag zum Kopfschmerztag in Deutschland.
Und darüber hinaus passt er natürlich ganz hervorragend in die Liste mit US-amerikanischen Ehrentagen für, sagen wir mal, nicht unbedingt gesunde Lebensmittel. Exemplarisch sei dazu u. a. auf die folgenden Termine verwiesen:
- den Tag der Tortilla-Chips (engl. National Tortilla Chip Day) am 24. Februar,
- den Tag der Käse Flips (engl. Cheese Doodle Day) am 5. März oder
- den Tag des Cheeseburger – der US-amerikanische National Cheeseburger Day am 18. September.
Küchenwissen: Was zeichnet eine gute Käsepizza aus?
Was zeichnet die Käsepizza nun aus? Zunächst wohl der Umstand, dass – man ahnt es schon – sie ausschließlich mit Käse belegt wird. Beliebte Käsesorten sind hier u. a. Gorgonzola, Gouda, Mozzarella, Parmesan oder Pecorino. Diese werden dann auf einen Hefeteig, bestehend aus Mehl, Wasser, Salz und ggf. Olivenöl, gelegt und mit Kräutern geschmacklich verfeinert (siehe dazu auch den Beitrag zum bundesweiten Tag der Pinsa in Deutschland am 23. Juli).
Beliebt sind auch Käsepizzen, die mit mehreren Käsesorten belegt sind. Hier ist wohl die sogenannte Pizza Quattro Formaggi als eine der bekanntesten Varianten zu nennen. Wer dies noch toppen will, kann sich seine Käsepizza auch mit einem zusätzlichen Käserand zubereiten lassen. Mehr Käse geht wirklich nicht mehr. ;)

Zum National Cheese Pizza Day: Eine ergänzende Kulturgeschichte der Käsepizza
Nachdem der Beitrag über den Pizza-Party-Tag am jeweils dritten Freitag im Mai ja bereits eine kurze Kulturgeschichte der Pizza im Allgemeinen geliefert hatte, heute ein paar historische Fakten und Rahmendaten zur Käsepizza. Um die geht es ja immerhin bei diesem kuriosen Feiertag. Konkret:
- Im antiken Griechenland war die Kombination von gebackenem Brot mit Ölen, Gewürzen und Käse ein äußerst populärer Snack. Einige Leute sehen hierin auch den eigentlichen Ursprung der (Käse-)Pizza. Im späteren Byzantinischen Reich bezeichnete man diesen Snack als Pita (griech. πίτα), also als Kuchen.
- Die alten Römer kannten ebenfalls ein ähnliches Gericht. Hier wurde Teig mit Honig, Lorbeerblättern und mit Käse belegt und gebacken.
- Man geht heute davon aus, dass die Ursprünge der modernen Pizza, so wie wir sie kennen, auf das neapolitanische Fladenbrot im 19. Jahrhundert zurückgehen. Dabei soll im Neapel dieser Zeit die Pizza ausschließlich mit dem hochwertigsten und teuersten Büffel-Mozzarella belegt worden sein (siehe dazu auch die Beiträge zum US-amerikanischen Tag der Pizza (engl. National Pizza Day – häufig auch: National Pizza Pie Day) am 9. Februar und dem Tag der Pizza Margherita (engl. Pizza Margherita Day) am 11. Juni).
- 1905 eröffneten italienische Einwanderer die erste Pizzeria im New Yorker Stadtteil Little Italy. Seitdem ist die Pizza – und somit wohl auch die Käsepizza – zu einem der beliebtesten Snacks der Amerikaner geworden (siehe dazu den Beitrag zum Welttag der Pizzabäcker (engl. World Pizza Makers Day) am 25. Oktober). Egal, ob frisch zubereitet oder als Fertigpizza aus der Tiefkühltruhe, die Amerikaner scheinen Pizza wirklich zu lieben. So betrug das geschätzte Gesamtgewicht der jährlichen Pizza-Produktion 1997 in den USA ca. 2 Millionen Pfund.
In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen Tag der Käsepizza.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Nationaltag der Käsepizza am 5. September
- Der National Cheese Pizza Day in den Vereinigten Staaten auf anydayguide.com (englisch)
- Beitrag zum US-amerikanischen National Cheese Pizza Day am 5. September auf nationaltoday.com (englisch)
- Das Blog foodimentary.com über den US-amerikanischen National Cheese Pizza Day am 5. September (englisch)
- Doug Criss: Meet the people behind all those wacky holidays – auf: cnn.com am 26. Februar 2018 (englisch)
- Diana Ransom: Why the Best Shopping Holiday Is One You Make Up Yourself – auf: slate.com am 28. November 2014 (englisch)
- Conor Dougherty: Need a Reason to Celebrate? Check Online, Where Social Media Fills the Calendar – auf: nytimes.com am 2. August 2015 (englisch)
- John-Bryan Hopkins: September 5 is National Cheese Pizza Day – auf: foodimentary.com am 6. September 2011 (englisch)
- Der Cheese Pizza Day im Foodimentary-Buch von 2017 – hier auf books.google.de (englisch)
- Cheese Pizza Day – auf: cooksinfo.com am 24. August 2021 (englisch)
- Eliza Berman: How to Make a 10-Foot Pizza for National Cheese Pizza Day – auf: time.com am 3. September 2015 (englisch)
- Web.de-Newsmeldung: US-Amerikaner isst seit 25 Jahren nichts als Käsepizza vom 28.02.2014 – hier in der archivierten Version der WaybackMachine (deutsch)
- taz.de-Artikel: „Analogkäse“ auf der Käsepizza – vom 16.04.2009 (deutsch)