Tag der Käse Flips – der US-amerikanische National Cheese Doodle Day

Der 5. März liefert allen Snack-Fans und Naschkatzen dieser Welt einen weiteren Grund zum Feiern. Zumindest wenn es nach dem kulinarischen Rahmenkalender unserer US-amerikanischen Nachbarn geht, der dieses Datum als nationalen Tag der Käse Flips (engl. National Cheese Doodle Day oder alternativ auch: Cheez Doodle Day) listet. Weshalb dieser Food Holiday einen festen Platz im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient und was es genau damit auf sich hat, soll im vorliegenden Beitrag geklärt werden.

National Cheese Doodle Day - Tag der Käse Flips in den USA. Kuriose Feiertage - 5. März © 2021 Sven Giese - Bild 1
National Cheese Doodle Day – Tag der Käse Flips in den USA. Kuriose Feiertage – 5. März © 2021 Sven Giese – Bild 1

Wann ist Tag der Käse Flips?

Snack-Fans in den USA feiern den Tag der Käse Flips (engl. National Cheese Doodle Day oder alternativ auch: Cheez Doodle Day) immer am 5. März. Snack-Fans können sich damit für die kommenden Jahre die folgenden Wochentage notieren:

JahrDatumWochentag
20235. MärzSonntag
20245. MärzDienstag
20255. MärzMittwoch
20265. MärzDonnerstag
20275. MärzFreitag
20285. MärzSonntag
20295. MärzMontag
20305. MärzDienstag
20315. MärzMittwoch
20325. MärzFreitag
20335. MärzSamstag

Wer hat den National Cheese Doodle Day ins Leben gerufen?

Das Thema Snacks und Süßigkeiten zieht sich ja bekanntlich wie ein roter Faden durch die Sammlung kurioser und kulinarischer Welttage. Nach dem Tag der Tortilla-Chips (engl. National Tortilla Chip Day) am 24. Februar und dem Tag der Kartoffelchips (engl. National Potato Chip Day) am 14. März geht es am 5. März mit dem Tag der Käse Flips weiter.

Leider gilt aber auch im Falle des Cheese Doodle Day, dass so gut wie nichts über seine Ursprünge bzw. Hintergründe bekannt zu sein scheint. So konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag weder herausfinden, wer diesen Ehrentag der Käse Flips ins Leben gerufen hat, noch seit wann genau die Vereinigten Staaten diesen Food Holiday feiern.

Weshalb fällt der Cheese Doodle Day auf den 5. März?

Eine Begründung für die Wahl des 5. März als Datum des US-amerikanischen Cheese Doodle Day scheint es nicht zu geben.

Ob es etwas mit dem ebenfalls am 5. März in den USA begangenen Tag des Absinth (engl. National Absinthe Day) oder dem Tag der multiplen Persönlichkeit (engl. National Multiple Personality Day) zu tun hat, bleibt unklar. Aber das ist ja eine bekannte Problematik und soll uns nicht davon abhalten, ein paar interessante Daten und Fakten rund um die Käse Flips zusammenzutragen.

Zum Nationaltag der Käse Flips: Eine kurze Geschichte der Cheez Doodles

Die bekannteste Sorte von Käse Flips wird in den USA unter dem Namen Cheez Doodles von der Firma Wise Foods hergestellt und vertrieben. Bevor die Cheez Doodles allerdings ihre Vorreiterstellung am Markt einnehmen konnten, hatte Wise Foods in den 1950er-Jahren zunächst noch mit dem Konkurrenzprodukt Frito-Lay’s Cheetos zu kämpfen.

Genauer gesagt, war dies anfangs noch die King Kone Corporation. Das Unternehmen, angesiedelt in der New Yorker Bronx und ursprünglich auf die Produktion von Eiscreme, Popcorn und Cracker spezialisiert, deren Inhaber und Betreiber Morrie Yohai (1920–2010) die Cheeze Doodles auf den Markt brachte. Im Laufe der Jahre änderte das Unternehmen unter der Leitung Yohais seinen Namen in Old London Foods und machte die Cheeze Doodles zur beliebtesten Sorte Käse Flips an der US-amerikanischen Ostküste.

1965 wurde Old London Foods dann von der Borden Holding aufgekauft und der Wise Gruppe zugewiesen, die sich auf Kartoffelchips spezialisiert hatte. Obwohl Wise heute längst nicht mehr zu Borden gehört, gelten die Cheez Doodles nach wie vor als eines der beliebtesten Produkte des Unternehmens.

National Cheese Doodle Day - Tag der Käse Flips in den USA. Kuriose Feiertage - 5. März © 2014 Sven Giese - Bild 2
National Cheese Doodle Day – Tag der Käse Flips in den USA. Kuriose Feiertage – 5. März © 2014 Sven Giese – Bild 2

Käse Flips – Verschiedene Varianten und Geschmacksrichtungen

Im Laufe der Zeit hat Wise die Cheez Doodles in zahlreichen Geschmacksrichtungen auf den Markt geworfen. Aktuell sind sie in folgenden Varianten erhältlich:

  • Cheez Doodles Puffed: die gebackene Standardausführung der Käse Flips.
  • Cheez Doodles Puffed White Cheddar: die Standardausführung mit extra Käsearoma.
  • Cheez Doodles Crunchy: die crunchige Chips-Variante der Cheez Doodles. Gibt es auf fettreduziert (= Cheez Doodles Crunchy Reduced Fat)
  • Croc-o-Doodles: Käse Flips in Krokodilform (in Deutschland kennen wir eine Variante mit Bären).
  • Cheez Doodle-O’s: Ringförmige Käse Flips.

Kleine Wortkunde mit Snack: Cheese Doodle als amerikanischer Slang-Ausdruck

Nicht unerwähnt bleiben sollte in diesem Zusammenhang allerdings auch die umgangssprachliche Verwendung der Begriffs Cheese Doodle im amerikanischen Englisch. Hiermit wird – laut dem Urban Dictonary (siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten) entweder – in Anlehnung an die Form der Cheez Doodles ein Mann mit einem winzigen Penis (oder eine Frau mit einer sehr großen Vagina) bezeichnet.

Alternative Gebrauchsformen sind das Ablenken von sexueller Erregung (= Gedanke an etwas vollkommen unerotisches wie Käse Flips) oder – ganz kurios – während des Anschauens eines Pornos in eine Tüte mit Käse Flips greifen und dann versehentlich mit dieser zu masturbieren. Ergebnis: Eine Cheese Doodle. ;) Woher aber die Amis diese starke sexuelle Konnotation von Käse Flips haben, erschließt sich mir an dieser Stelle nicht so ganz. Aber sei es drum, ich komme hier nur meiner Chronistenpflicht nach.

In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen Cheese Doodle Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt:)

Weitere Informationen und Quellen zum nationalen Tag der Käse Flips in Vereinigten Staaten