Fans der wilden Fahrt feiern den 16. August natürlich als US-amerikanischen Tag der Achterbahn (engl. National Roller Coaster Day – NRCD). Grund genug, die Geschichte dieses Aktionstages im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu erzählen. Warum fahren wir heute also Achterbahn?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist Tag der Achterbahn?
- 2 Wer hat den National Roller Coaster Day ins Leben gerufen?
- 3 Weshalb feiern die Vereinigten Staaten ihren nationalen Achterbahn-Tag am 16. August?
- 4 LaMarcus A. Thompson und die erste kommerziell erfolgreiche Achterbahnen der USA
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum Tag der Achterbahn in den USA
Wann ist Tag der Achterbahn?
Die USA feiern ihren nationalen Tag der Achterbahn (engl. National Roller Coaster Day) immer am 16. August.
Wer hat den National Roller Coaster Day ins Leben gerufen?
Im Gegensatz zu vielen anderen kuriosen Feiertagen aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten gibt es im Falle des National Roller Coaster Day sehr konkrete Hintergrundinformationen darüber, warum sich sein(e) Erfinder ausgerechnet den heutigen 16. August als Datum ausgesucht haben. Demgegenüber ist allerdings eher unklar, von wem dieser Achterbahn-Ehrentag ins Leben gerufen wurde und seit wann genau er begangen wird. Aber der Reihe nach.
Initiiert wurde der NRCD, darf man diversen US-amerikanischen Websites glauben, in den frühen 1980er-Jahren von einer nicht näher benannten Zeitung (siehe dazu auch die unten gelisteten weiterführenden Links). Zumindest verweisen viele der diesbezüglich online aktiven Autoren auf den Umstand, dass sie diesen landesweiten Ehrentag der Achterbahn am 16. August schon seit ihrer Kindheit kennen. Insofern erscheint mir die genannte zeitliche Einschätzung auch nicht ganz unrealistisch zu sein.
Ein weiterer möglicher Initiator des NRCD könnte die American Coaster Enthusiasts (ACE) sein. Diese im Juni 1978 von drei Achterbahnfans auf der Coaster Con 1 in Busch Gardens, Williamsburg gegründete Organisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, das kulturelle Erbe und vor allem den Spaß des Achterbahnfahrens zu erhalten und im öffentlichen Bewusstsein zu verankern. Ursprünglich als rein US-amerikanische Institution gestartet, kann man weltweit inzwischen auf über 5000 Mitglieder verweisen, einen Hinweis auf die Urheberschaft des NRCD findet sich in diesem Rahmen allerdings nicht (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Während die eigentlichen Ursprünge des National Roller Coaster Day also eher im Dunkeln liegen, sieht die Sachlage hinsichtlich der Wahl des Datums etwas besser aus.

Weshalb feiern die Vereinigten Staaten ihren nationalen Achterbahn-Tag am 16. August?
Man geht heute davon aus, dass sich die Wahl des 16. August auf die Patenterteilung für die erste von Richard Knudsen und J.G. Taylor entwickelte Achterbahn aus Holz im Jahr 1878 bezieht. Siehe für thematisch verwandte Anlässe u. a. auch den US-amerikanischen Tag des Riesenrads (engl. National Ferris Wheel Day) am 14. Februar und den Tag des Karussells (engl. National Carousel Day oder National Merry-Go-Round Day) am 25. Juli.
Die Konstruktion bestand aus zwei parallelen Schienensträngen, die zwischen zwei Türmen liefen und insgesamt vier Wagen umfasste. Diese wurden mit einem Aufzug auf den Turm gezogen und von dort aus auf die abschüssige Strecke gebracht. Aufgrund des doppelten Schienenstrangs konnte parallele Fahrten in zwei unterschiedliche Richtungen durchgeführt werden.
Damit führt der National Roller Coaster Day zugleich aber auch die Reihe an kuriosen Feiertagen weiter, die einen ähnlichen Hintergrund haben. Exemplarisch sei dazu auf die folgenden Termine verwiesen:
- den Tag der Ohrenschützer (engl. National Earmuff Day) am 13. März,
- den Tag des Eiffelturms (engl. National Eiffel Tower Day) am 31. März,
- den Tag des Bunsenbrenners (engl. Bunsen Burner Day) am 31. März,
- den Tag des Vitamin C (engl. Vitamin C Day) am 4. April,
- den Tag des Teflon (engl. National Teflon Day) am 6. April oder
- den US-amerikanischen Tag der Waffel (engl. National Waffle Day) am 24. August.
LaMarcus A. Thompson und die erste kommerziell erfolgreiche Achterbahnen der USA
Man geht heute allerdings davon aus, dass weder Knudsen noch Taylor eine solche Achterbahn jemals selbst konstruiert haben, sondern lediglich die Patenrechte hielten. Ob dies, wie vielfach behauptet, die erste US-amerikanische Achterbahnkonstruktion überhaupt gewesen ist, ist allerdings zu bezweifeln.
Demgegenüber gilt es aber als gesichertes Faktum, dass die erste kommerziell erfolgreiche Achterbahn auf nordamerikanischen Boden von LaMarcus A. Thompson, der im Laufe der Zeit ca. 30 verschiedene Patente mit Bezug zur Achterbahn hielt, im Jahr 1884 eröffnet wurde. Eine Fahrt mit der Switchback Railway im berühmt-berüchtigten New Yorker Vergnügungspark Coney Island kostete damals 5 Cent und brachte es auf eine Spitzengeschwindigkeit von ca. 8 km/h. Siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag des Jahrmarkts (engl. National Carnival Day) am 26. Februar.

Wer nichts mit Achterbahnen am Hut hat, für den/die liefert der 16. August mit dem parallel begangenen Tag der Bratwurst (engl. National Bratwurst Day), dem Tag des Rums (engl. National Rum Day) zwei kulinarische Alternativen. Noch nicht genug? Dann lohnt auch ein Blick auf den US-amerikanischen Erzähl-einen-Witz-Tag (engl. National Tell a Joke Day) und den Elvis-Presley-Gedenktag (engl. National Elvis Memorial Day). International steht dieses Datum auch für den Wink-Überwachungskameras-zu-Tag (engl. International Wave At The Surveillance Cameras Day).
An dieser Stelle auch nochmals vielen lieben Dank an meinen Kollegen David Erdmann, der mir einige seiner Achterbahn-Fotos für den vorliegenden Beitrag zur Verfügung gestellt hat.
In diesem Sinne: Ab auf die nächste Achterbahn und Euch allen einen tollen National Roller Coaster Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum Tag der Achterbahn in den USA
- Website zum National Roller Coaster Day (englisch)
- Kurt Dahlin: Happy National Roller Coaster Day 2012! – auf: thecoasterguy.com am 16. August 2012 (englisch)
- Beitrag zum US-amerikanischen National Roller Coaster Day am 16. August auf nationaltoday.com (englisch)
- Der National Roller Coaster Day in den Vereinigten Staaten auf nationaldaycalendar.com (englisch)
- Kalendereintrag zum US-amerikanischen National Roller Coaster Day am 16. August auf checkiday.com (englisch)
- Offizielle Website der American Coaster Enthusiasts (englisch)
- Victor Canfield: Ausführlicher Artikel zur Geschichte der Achterbahn in den USA (englisch)
- Patrick Jost: Historisches Datum: Heute vor 138 Jahren wurde die Achterbahn patentiert, oder?!- auf: coasterfriends.de (deutsch)
- Liste aller Patente im Rahmen des Achterbahnbaus (englisch)
- Die Website des US-amerikanischen National Roller Coaster Museum mit vielen historischen Bildern und Hintergrundinformationen zur Achterbahn (englisch)
- Lesenswerter Wikipedia-Artikel zum Begriff Achterbahn mit vielen Fotos und weiterführenden Quellen (deutsch/mehrsprachig)
Kommentare sind geschlossen.