BBQ-Fans aufgepasst. Den 4. Juli feiern die USA inoffiziell als ihren nationalen Spareribs-Tag (engl. National Barbecued Spareribs Day). Was es mit diesem Food Holiday zum US-amerikanischen Nationalfeiertag im Detail auf sich hat, beleuchten die folgenden Zeilen des Kalenders der kuriosen Feiertage aus aller Welt. Guten Appetit.

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist Spareribs-Tag in den USA?
- 2 Wer hat den National Barbecued Spareribs Day ins Leben gerufen?
- 3 Weshalb fällt der US-amerikanische Nationaltag der Spareribs auf den 4. Juli?
- 4 Barbecue-Wissen: Mindestens zehn Tipps zur Zubereitung von Spareribs
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag der Spareribs am 4. Juli
Wann ist Spareribs-Tag in den USA?
Die USA feiern ihren nationalen Spareribs-Tag (engl. National Barbecued Spareribs Day) immer am 4. Juli. Folgende Wochentage stehen damit in den kommenden Jahren im Kalender:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 4. Juli | Dienstag |
2024 | 4. Juli | Donnerstag |
2025 | 4. Juli | Freitag |
2026 | 4. Juli | Samstag |
2027 | 4. Juli | Sonntag |
2028 | 4. Juli | Dienstag |
2029 | 4. Juli | Mittwoch |
2030 | 4. Juli | Donnerstag |
2031 | 4. Juli | Freitag |
2032 | 4. Juli | Sonntag |
2033 | 4. Juli | Montag |
Wer hat den National Barbecued Spareribs Day ins Leben gerufen?
Wie bei so vielen kulinarischen Feiertagen aus den Vereinigten Staaten gilt leider auch im Falle des National Barbecued Spareribs Day, dass kaum etwas über seine Ursprünge bekannt zu sein scheint. Ein Großteil der gängigen Websites und Online-Kalender zum Thema Food Holidays listet diesen Anlass für den 4. Juli. Konkrete Angaben zu einem möglichen Initiator oder dem genauen Gründungsjahr liefern diese Quellen dann allerdings nicht (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Weshalb fällt der US-amerikanische Nationaltag der Spareribs auf den 4. Juli?
Tatsächlich gibt es eine sehr eindeutige Begründung für die Wahl des 4. Juli als Datum des US-amerikanischen Nationaltags der Spareribs. Denn der 4. Juli steht in den Vereinigten Staaten mit dem Unabhängigkeitstag (engl. Independence Day) für nicht weniger als den Nationalfeiertag des Lands der unbegrenzten Möglichkeiten.
Fester Bestandteil der Feierlichkeiten sind die zahlreichen BBQ- und Grillevents im ganzen Land, zu denen – neben dem klassischen Burger – auch die Spareribs als eines der populärsten Gerichte gehören. Siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten sowie den Beitrag zum US-amerikanischen National Barbecue Day (dt. BBQ-Tag) am 16. Mai und dem Tag des Hamburgers (engl. National Hamburger Day) am 28. Mai.

Barbecue-Wissen: Mindestens zehn Tipps zur Zubereitung von Spareribs
Passend zu diesem Food Holiday gibt es im Folgenden zehn Tipps, die bei der Zubereitung gelungener Spareribs zu beachten sind. Bevor man aber den Grill anschmeißt, eine Warnung. Die süßen Rippchen sind nichts für ungeübte Griller und bedürfen ein bisschen Übung.
- Es muss nicht immer teures Steak sein. Die preiswerten Stücke aus Schweine- oder Rinderrippen sind – mit den richtigen Gewürzen und leckeren Soßen zubereitet – eine kulinarische Alternative für jedes BBQ (siehe dazu auch den Beitrag zum Tag des guten Fleisches in Deutschland am 16. Juli).
- Trotzdem gilt auch für Spareribs: Auf die Qualität des Fleisches kommt es an. Wenn man schon Fleisch verzehrt, sollte man auch auf die entsprechende Qualität achten (siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag der Hochrippe (engl. National Prime Rib Day) am 27. April). Immerhin: Sparerib ist im amerikanischen Englisch die Bezeichnung für Schälrippchen und meint ursprünglich nur die Rippen aus dem Schweinebauch. Im Falle der Spareribs sollte man dabei auf Rippen mit Fleisch am ganzen Knochen achten. Ein gewisser Fettanteil ist zwar in Ordnung, zu viel sollte es aber nicht sein.
- Ein gelungenes Barbecue bedarf der richtigen Planung. Also immer die richtigen Mengen einplanen. Lebensmittel sollten nicht weggeworfen werden müssen und niemand muss auf seine Portion Rippchen verzichten (siehe dazu auch den Beitrag zum südafrikanischen Tag des Braai (engl. National Braai Day) am 24. September). Als Faustregel kann sich der ambitionierte Grillmeister merken: Eine halbe Platte pro Erwachsenen sollte ausreichen.
- Mit dem richtigen Rubs zum perfekten Aroma. Inzwischen gibt es eine Vielzahl an Gewürzmischungen mit passenden Rezepturen (siehe dazu auch den Beitrag zum Welttag der Gewürze (engl. World Spice Day) am 24. Oktober).
- Man sollte vor dem BBQ auf jeden Fall die Geschmäcker der Gäste erfragen, so trifft man dann auf jeden Fall die richtige Wahl. Grundsätzlich gilt für solche Rubs: Das Fleisch einreiben, bevor es auf den Grill kommt, wobei ein langes Marinieren nicht zwingend notwendig ist.
- Wichtig: Spareribs grillt man langsam bei geringer Hitze auf ca. 120 bis 140 Grad Celsius. Je nach Rezeptur/Grill liegen die Rippchen zwischen dreieinhalb und sechs Stunden auf dem Rost.
- Noch wichtiger: Egal, ob Kohle- oder Gasgrill, das Fleisch wird mit indirekter Hitze, also geschlossenem Deckel gegrillt. Dabei sollten die Spareribs auf dem Grillrost nicht direkt über der Glut bzw. die Flamme des Gasbrenners platziert werden.
- Das Fleisch alle 20 bis 30 Minuten mit einer Grillzange wenden. Auf eine Gabel sollte man verzichten, da deren Spitzen das Fleisch durchstechen und es dadurch Flüssigkeit verliert. Im schlimmsten Fall entsteht daraus eine kulinarisch ziemlich zähe Angelegenheit.
- BBQ-Saucen gehören dazu: Ungefähr 45 Minuten, bevor das Fleisch fertig ist sind, kommt die Barbecue-Sauce hinzu. Auch hier gilt: Unbedingt auf die Geschmäcker der Gäste achten (siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag der scharfen Saucen (engl. National Hot Sauce Day) am 22. Januar)
- Zum Schluss: Wenn die Spareribs vom Grill genommen werden, das Fleisch unbedingt noch ca. 15 Minuten ruhen lassen. So können die Rippchen die durch die Hitze ausgetretene Flüssigkeit aufnehmen und man erhält ein zartes und saftiges Fleisch.
- Achtung: Stehen Spareribs auf dem Speiseplan, dann sollte man nicht unbedingt helle Kleidung tragen und genügend Servietten zur Hand haben. Immerhin isst man die süßen und fettigen Rippchen traditionell mit den Fingern. Je besser die Spareribs, desto mehr Servietten werden benötigt. ;)
Wer Euch nichts mit Spareribs oder Fleisch anfangen kann, für den/die bietet der 4. Juli eine ganze Reihe kalendarischer Alternativen. So feiern die USA dieses Datum auch als Tag der Country-Musik (engl. National Country Music Day), als Brate-Eier-auf-dem-Gehweg-Tag (engl. Sidewalk Egg Frying Day) und als National Tom Sawyer Days. Nicht zu vergessen, den US-amerikanischen Fleisch-Unabhängigkeits-Tag (engl. Independence From Meat Day) und den internationalen Alice im Wunderland-Tag (engl. Alice in Wonderland Day).

In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen entspannten National Barbecued Spareribs Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag der Spareribs am 4. Juli
- Der National Barbecued Spareribs Day in den Vereinigten Staaten auf anydayguide.com (englisch)
- Beitrag zum US-amerikanischen National Barbecued Spareribs Day am 4. Juli auf nationaldaycalendar.com (englisch)
- Jennifer Buggica: National Barbecued Spareribs Day | Sweet & Spicy Grilled Spareribs – auf: thefoodiepatootie.com am 4. Juli 2014 (englisch)
- July 4 – National Barbecue Spareribs Day – auf: nycfooddays.wordpress.com am 4. Juli 2012 (englisch)
- Kalendereintrag zum 4. Juli als National Barbecued Spareribs Day in den Vereinigten Staaten auf checkiday.com (englisch)
- Wikipedia-Eintrag zu Spareribs mit einigen weiterführenden Quellen (deutsch/mehrsprachig)