Tag des Braai – National Braai Day in Südafrika

Der 24. September hat in Südafrika gleich eine doppelte Bedeutung. Denn neben dem staatlichen Heritage Day ehrt dieses Datum mit dem nationalen Tag des Braai (engl. National Braai Day) seit 2005 auch die Grillkultur des Landes. Grund genug, die Geschichte dieses kulinarischen Anlasses mit einem eigenen Beitrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu erzählen. Worum geht es dabei?

Tag des Braai - National Braai Day in Südafrika. Kuriose Feiertage - 24. September - Bild 1
Traditioneller Braai-Grill in Süafrika. Tag des Braai – National Braai Day in Südafrika. Kuriose Feiertage – 24. September – Bild 1

Was ist Braai?

Beginnen wir zunächst mit einer begrifflichen Annäherung an den heute gefeierten Anlass. Braai ist eine Variante des Grillens, die hauptsächlich in der Region Südafrika und Namibia verbreitet ist. Typisch für das Braai-Grillen ist die Befeuerung mit dem Holz des Kameldornbaumes. Die Verwendung von Holzkohle bzw. Briketts ist verpönt. Dies wohl auch vor dem Hintergrund, dass das Kameldornholz deutlich weniger Hitze produziert und die gesellige Grillrunde somit deutlich länger dauert (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Dabei leitet sich die Bezeichnung vom Afrikaans-Wort für das Braten von Speisen ab. Dies mag erklären, weshalb Braai – ähnlich dem englischen Begriff BBQ – sowohl für die Grillausrüstung bzw. die Art des Grillens als auch das soziale Ereignis steht. Siehe dazu auch die Beiträge zum US-amerikanischen National Barbecue Day (dt. BBQ-Tag) am 16. Mai und dem Spareribs-Tag (engl. National Barbecued Spareribs Day) am 4. Juli.

Garnellen auf einem traditioneller Braai-Grill in Süafrika. Tag des Braai - National Braai Day in Südafrika. Kuriose Feiertage - 24. September - Bild 2
Garnellen auf einem traditioneller Braai-Grill in Süafrika. Tag des Braai – National Braai Day in Südafrika. Kuriose Feiertage – 24. September – Bild 2

Wann ist der Tag des Braii in Südafrika?

Seit 2005 findet der südafrikanische Tag des Braai (engl. National Braai Day) parallel zum Heritage Day immer am 24. September statt.

Wer hat den National Braii Day ins Leben gerufen?

Im Gegensatz zu vielen anderen Food Holidays sind die Ursprünge bzw. Hintergründe des südafrikanischen National Braai Day gut dokumentiert. So geht dieser Ehrentag des Braai-Grillens auf eine Medienkampagne des Südafrikaners Jan Scannell und das Jahr 2005 zurück.

Scannell, der seitdem primär unter dem Namen Jan Braai in der Öffentlichkeit auftritt, sorgte mit dieser Kampagne für landesweites Aufsehen und erhielt 2007 u. a. auch Unterstützung von dem südafrikanischen Friedensnobelpreisträger Erzbischof Desmond Tutu.

Ende 2007 änderte der National Braai Day seinen Namen in Braai4Heritage und die Initiative erhielt die Unterstützung des South African National Heritage Council (NHC) (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Zubereitung von Firsch auf einem traditioneller Braai-Grill in Südafrika. Tag des Braai - National Braai Day in Südafrika. Kuriose Feiertage - 24. September - Bild 3
Zubereitung von Firsch auf einem traditioneller Braai-Grill in Südafrika. Tag des Braai – National Braai Day in Südafrika. Kuriose Feiertage – 24. September – Bild 3

Weshalb fällt der südafrikanische Nationaltag des Braai-Grillens auf den 24. September?

Auch für die Wahl des 24. September als Termin für den Nationaltag des Braai-Grillens gibt es eine sehr konkrete Begründung. Dieser kulinarische Anlass fällt immer mit dem 1995 ins Leben gerufenen Heritage Day zusammen. Als staatlicher Feiertag der Republik Südafrika sind am 24. September alle Banken und Behörden des Landes sowie viele Geschäfte geschlossen. Die meisten Menschen haben frei.

Warum also nicht die Gelegenheit nutzen und die selbst ernannte Regenbogennation am südlichen Kap zum kollektiven Grillen aufzurufen?

Insofern ist hier eine direkte inhaltliche Verbindung zum parallel am 24. September gefeierten US-amerikanischen Tag der Satzzeichen (engl. National Punctuation Day) oder dem National Cherries Jubilee Day (dt. ungefähr Tag des Kirsch-Souffles) auszuschließen. Dies gilt auch für den Welttag der Gorillas (engl. World Gorilla Day), der seit 2017 ebenfalls immer auf den 24. September fällt.

Traditioneller Braai-Grill in Süafrika. Tag des Braai - National Braai Day in Südafrika. Kuriose Feiertage - 24. September - Bild 4
Traditioneller Braai-Grill in Süafrika. Tag des Braai – National Braai Day in Südafrika. Kuriose Feiertage – 24. September – Bild 4

Ziele und Intention: Worum geht es beim National Braai Day?

Mit dem Heritage Day sollen die unterschiedlichen Kulturen und Traditionen geehrt werden, um das nationale Einheitsbewusstsein der Regenbogennation nach dem Ende der Apartheid zu stärken. 1995 wurde dieser Anlass nach einigen politischen Diskussionen als offizieller, staatlicher Feiertag verabschiedet. Diesen Ansatz griff Scannells Medienkampagne im Jahre 2005 auf und betonte hiermit die kulinarische Tradition des Landes am südlichen Kap, informelle Grillabende im Hinterhof, die sogenannten Braais zu veranstalten.

Scannell sah hierin die passende Gelegenheit, den ursprünglichen Einheitsgedanken des Heritage Day in einen umfassenderen Rahmen zu setzen. Nämlich die Menschen an ein Feuer zu setzen und gemeinsam zu grillen. So verweist der Initiator u. a. auch darauf, dass Südafrika elf verschiedene Amtssprachen habe, aber nur eine Bezeichnung für die wunderbare Institution Braai. Egal, ob in Xhosa, Englisch, Afrikaans usw.

Trotz einiger Kritik kann Scannell seine Kampagne als Erfolg verbuchen, denn nicht wenige Leute in Südafrika verstehen die Bezeichnung National Heritage Day und National Braai Day inzwischen synonym (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

An dieser Stelle auch noch vielen lieben Dank an den Bonner GasProfi Sascha Busch, der mir das Bildmaterial aus Südafrika für diesen Beitrag zum südafrikanischen Braai-Tag zur Verfügung gestellt hat.

In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen National Braai Day.

Egal, ob in Südafrika, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt.

Weitere Informationen und Quellen zum südafrikanischen National Braai Day am 24. September