Tag der Socke – National Sock Day in den USA

Passend zur winterlichen Vorweihnachtszeit gibt es am 4. Dezember einen relativ jungen Eintrag aus dem Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt. Zumindest wenn es nach dem US-amerikanischen Socken- und Strumpfhersteller Pair of Thieves geht, der dieses Datum 2016 zum nationalen Tag der Socke (engl. National Sock Day) erklärt hat. Grund genug, auch diesen Anlass mit in die Sammlung der kuriosen Welttage aufzunehmen und seine Geschichte mit den folgenden Zeilen zu erzählen. Weshalb feiern wir heute also die Socken?

National Sock Day - Tag der Socke in den USA. Kuriose Feiertage - 4. Dezember © 2016 Sven Giese
National Sock Day – Tag der Socke in den USA. Kuriose Feiertage – 4. Dezember © 2016 Sven Giese.

Wann ist Tag der Socke?

Seit 2016 feiern die USA ihren nationalen Tag der Socke (engl. National Sock Day) traditionell am 4. Dezember.

Wer hat den National Sock Day ins Leben gerufen?

Der National Sock Day geht auf eine Initiative des Unternehmens Pair of Thieves und den Kollegen des US-amerikanischen Webportals nationaldaycalendar.com im Oktober 2016 zurück (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Weshalb fällt der US-amerikanische Socken-Tag auf den 4. Dezember?

Auch für die Wahl des Datums gibt es eine konkrete Begründung. Streng genommen sogar eine doppelte. So verweisen die Initiatoren dieses US-amerikanischen Socken-Tages auf die folgenden historischen Daten als Referenzen für ihre Entscheidung:

  • Am 4. Dezember 1954 fiel der letzte Vorhang des Broadway Musicals On Your Toes. Die Rogers und Hammerstein Produktion erlebte ihr Debut zwar bereits 1936, jedoch war die erste Neuauflage der 1950er-Jahre deutlich erfolgreicher. Ein zweites Revival erlebte die Mischung aus Musical und Ballett dann im Jahr 1984.
  • Die zweite Referenz bezieht sich auf das letzte Konzert des US-amerikanischen Country-Duos The Judds am 4. Dezember 1991 im Murphy Center in Murfreesboro, Tennessee. Wo der Bezug zwischen dem Mutter-Tochter-Duo und den Socken besteht, konnte ich im Zuge der Recherchen leider (noch) nicht herausfinden (siehe zum Thema Country u. a. auch den International Country Music Day am 17. September).

Ziele und Intention des nationalen Socken-Tages in den Vereinigten Staaten

Wirft man aber einen Blick auf den Rahmenkalender der kuriosen Feiertage, so dürften aufmerksamen Leserinnen und Lesern sofort einige thematisch verwandte Anlässe in den Sinn kommen. Der Ohne-Socken-Tag (engl. No Socks Day) am 8. Mai, der bundesweite Tag der gleichfarbigen Socken in Deutschland am 11. Mai und der internationale Tag der verlorenen Socke (engl. Lost Socks Memorial Day) am 9. Mai.

Darf man den Ausführungen der Initiatoren glauben, so soll der heutige Anlass aber auch diese beiden Socken-Feiertage in den Dezember weiterführen und die Sockenpaare zusammenbringen, die füreinander bestimmt sind.

Immerhin bekommen unsere transatlantischen Nachbarn ihre Weihnachtsgeschenke ja in die Socken über dem Kamin.

Wer von Euch nichts mit Socken anfangen kann, für den/die bietet der 4. Dezember einige weitere kalendarische Alternativen. So feiern die USA dieses Datum auch als Plätzchen-Tag bzw. Tag der Kekse (engl. National Cookie Day), als Tag der Würfel (engl. National Dice Day) und natürlich als nationalen Trag-braune-Schuhe-Tag (engl. Wear Brown Shoes Day).

In diesem Sinne: Euch allen einen tollen National Sock Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in den Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Informationen zum nationalen Tag der Socke in den USA