Der 17. April steht im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt mal wieder ganz im Zeichen des US-amerikanischen Ehepaars Ruth und Tom Roy. Denn die beiden haben dieses Datum 2006 zum BlaBlabBla-Tag (engl. Blah, Blah, Blah Day) erklärt. Was es damit auf sich hat und warum dieser Ehrentag des sinnlosen Redens einen festen Platz in der Sammlung kurioser Welttage verdient, erklärt der vorliegende Beitrag.

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist BlaBlabBla-Tag?
- 2 Wer hat den Blah, Blah, Blah Day ins Leben gerufen?
- 3 Weshalb fällt der BlaBlabBla-Tag in den Vereinigten Staaten auf den 17. April?
- 4 Ziele und Intention des Blah, Blah, Blah Day: Ein Feiertag, um sich nerviger Pflichten zu entledigen
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen BlaBlabBla-Tag auf den 17. April
Wann ist BlaBlabBla-Tag?
Der US-amerikanische BlaBlabBla-Tag (engl. Blah, Blah, Blah Day) findet jedes Jahr am 17. April statt. Folgende Wochentage stehen damit in den kommenden Jahren ganz im Zeichen des Geschwafels:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 17. April | Montag |
2024 | 17. April | Mittwoch |
2025 | 17. April | Donnerstag |
2026 | 17. April | Freitag |
2027 | 17. April | Samstag |
2028 | 17. April | Montag |
2029 | 17. April | Dienstag |
2030 | 17. April | Mittwoch |
2031 | 17. April | Donnerstag |
2032 | 17. April | Samstag |
2033 | 17. April | Sonntag |
Wer hat den Blah, Blah, Blah Day ins Leben gerufen?
Der Blah, Blah, Blah Day ist eine Erfindung des US-amerikanischen Ehepaars Ruth und Thomas Roy.
Die beiden gelten inzwischen ja mit einigem Recht als wahre Koryphäen auf dem Gebiet der kuriosen Feiertage, immerhin haben sie in den vergangenen Jahren über 80 eigene (markenrechtlich geschützte) Feier- und Aktionstage ins Leben gerufen. Darunter u. a. auch solche Perlen wie die folgenden Termine:
- den Tag der sinnlosen Anrufbeantworter-Nachrichten (engl. Inane Answering Message Day) am 30. Januar,
- den Ändere Deinen Namen-Tag (engl. Get A Different Name Day) am 13. Februar,
- den Erfinde-Deinen-eigenen-Feiertag-Tag (engl. Make Up Your Own Holiday Day) am 26. März,
- den Keine-Hausarbeit-Tag (engl. No Housework Day) am 7. April oder
- den Internationalen Tag der Frustrationsschreie (engl. International Moment of Frustration Scream Day) am 12. Oktober.
Im Falle des US-amerikanischen Laber-Tages datiert die frühste bekannte Version eines Beitrags auf wellcat.com auf den Mai 2000. Wobei nicht ganz klar ist, ob dieser Aktionstag nicht deutlich ältere kalendarische Wurzeln aufweist. Immerhin hat Thomas Roy bereits während seiner Tätigkeit als Radiomoderator in den 1980er-Jahren mit der Schaffung eigener Feiertage begonnen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Weshalb fällt der BlaBlabBla-Tag in den Vereinigten Staaten auf den 17. April?
Nur warum sich die beiden ausgerechnet für das Datum des heutigen 17. April entschieden haben, konnte ich nicht herausfinden. Mit dem parallel am 17. April begangenen Welttag des Malbec-Weins (engl. Malbec World Day), dem US-amerikanischen Ehrentag der Fledermaus (engl. National Bat Appreciation Day) oder dem Welttag der Hämophilie (engl. World Hemophilia Day) scheint es jedenfalls nichts zu tun zu haben. ;)
Ziele und Intention des Blah, Blah, Blah Day: Ein Feiertag, um sich nerviger Pflichten zu entledigen
Heute also der sogenannte Blah, Blah, Blah Day, der – zumindest dem Namen nach, – eine gewisse Nähe zum deutschen Wettergesprächs- und Smalltalktag am 8. Oktober aufweist. Worum geht es also dabei? Lassen wir am besten zunächst die beiden Initiatoren mit ihrer eigenen Definition zu Wort kommen:
“Blah Blah Blah Day — A day to do all the things everyone’s been nagging you about. So . . . quit smoking, get a real job. Lose weight, gain weight, and take out the trash!”
(Quelle: wellcat.com – siehe Liste weiterführender Links unten)
Wie immer bei den kuriosen Feiertagen aus dem Hause Roy schwingt hier ein humanistischer Impetus mit. Insofern verwundert es nicht, dass es beim BlaBlabBla-Tag in erster Linie darum geht, all die Dinge, Ideen und Projekte in Angriff zu nehmen, mit denen einen die lieben Mitmenschen seit Wochen nerven. Beispiele gefällig?
Mit dem Rauchen aufhören, Abnehmen, Fenster putzen, zum Friseur gehen, den Müll raustragen oder Artikel auf den kuriosen Feiertagen am 17. April schreiben. ;) Solch latent nervige Forderungen kennt wohl jeder und heute ist ein guter Tag (oder auch nicht), um sich dieser zu entledigen.
In diesem Sinne, Euch allen einen tollen BlabBlaBla-Tag.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt.:)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen BlaBlabBla-Tag auf den 17. April
- Tom und Ruth Roys Eintrag zum Blah, Blah, Blah Day am 17. April auf wellcat.com (englisch)
- Die frühste Version des Beitrags zum Blah, Blah, Blah Day auf wellcat.com – hier in der archivierten Version der WaybackMachine vom 10. Mai 2000 (englisch)
- Wikipedia-Eintrag zu Thomas Roy mit einem Abriss seiner Filmografie und einer Liste aller zusammen mit seiner Frau initiierten kuriosen Feiertage (englisch)
- Doug Criss: Meet the people behind all those wacky holidays – auf: cnn.com am 26. Februar 2018 (englisch)
- Daisy Carrington: From pants to pot-plants: How to make a holiday out of anything – auf: ccn.com am 31. Juli 2013 (englisch)
- A holiday every day – auf: thewashingtondailynews.com am 20. November 2011 (englisch)
- Beitrag zum US-amerikanischen Blah, Blah, Blah Day am 17. April auf holidayinsights.com (englisch)
- Blogbeitrag zum Blah Blah Blah Day in den Vereinigten Staaten auf: theyearoflivingunofficially (englisch)
- Der Blah Blah Blah Day am 17. April auf: worldwideweirdholidays.com (englisch)
- Perfektes Tool: BlaBlaMeter – wie viel Bullshit steckt in Ihrem Text? (deutsch)