Der 9. Mai steht im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt seit 1998 ganz im Zeichen eines der ungelösten Alltagsmysterien. Denn dieses Datum feiert man in vielen Ländern als internationalen Tag der verlorenen Socke (engl. Lost Socks Memorial Day). Grund genug, die Geschichte dieses wahrlich skurrilen Anlass im Rahmen der kuriosen Welttage etwas näher zu beleuchten. Worum geht es dabei?

Inhaltsverzeichnis
Wann ist Tag der verlorenen Socke?
Seit 1998 findet der internationale Tag der verlorenen Socke (engl. Lost Socks Memorial Day) immer am 9. Mai statt. Folgende Wochentage stehen damit für diesen Gedenktag für die kommenden Jahre im Kalender:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 9. Mai | Dienstag |
2024 | 9. Mai | Donnerstag |
2025 | 9. Mai | Freitag |
2026 | 9. Mai | Samstag |
2027 | 9. Mai | Sonntag |
2028 | 9. Mai | Dienstag |
2029 | 9. Mai | Mittwoch |
2030 | 9. Mai | Donnerstag |
2031 | 9. Mai | Freitag |
2032 | 9. Mai | Sonntag |
2033 | 9. Mai | Montag |
Wer hat den internationalen Lost Socks Memorial Day ins Leben gerufen?
Jeder, der eine Waschmaschine besitzt, dürfte das Phänomen kennen: Socken und Strümpfe scheinen gelegentlich in der Wäsche einfach spurlos zu verschwinden und trotz intensiver Suche bleiben sie verschollen.
Vor diesem Hintergrund haben sich zwei Engländerinnen zum Handeln entschlossen: Darf man dem eher satirischen Webportal Stupidedia glauben – welches nicht ohne Grund den Zusatz: Enzyklopädie ohne Sinn trägt – geht dieser kuriose Gedenktag für die verlorenen Socken auf zwei britische Hausfrauen aus Manchester zurück.
Cosy Sox und Fanny Day sollen am 9. Mai 1998 beschlossen haben, ein Zeichen gegen das Verschwinden von Socken zu setzen und riefen den Lost Socks Memorial Day ins Leben. Als Zeichen ihres Widerstands/Protests trugen Sox und Day fortan jedes Jahr am 9. Mai jeweils verschiedene Einzelsocken. Inwieweit bei dieser Entscheidung der Ohne-Socken-Tag (engl. No Socks Day) am 8. Mai eine Rolle gespielt hat, konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag allerdings nicht herausfinden.
Weshalb verdienen verlorene Socken einen eigenen Gedenktag?
Bei diesem internationalen Feiertag soll es in erster Linie darum gehen, der vielen voneinander getrennten Sockenpaare dieser Welt zu gedenken und ihnen die gebührende Ehre zukommen zu lassen. Genauer gesagt, den während des Waschvorgangs verlorenen Socken und ihren auf einmal nutzlos gewordenen Partnern. Siehe dazu auch die Beiträge zum bundesweiten Tag der gleichfarbigen Socken in Deutschland am 11. Mai, dem US-amerikanischen Tag der Nylonstrümpfe (engl. National Nylon Stocking Day) am 15. Mai und dem Tag der Socke (engl. National Sock Day) am 4. Dezember.
Zugleich auch eine Anklage gegen die Waschmaschinen dieser Welt. ;)
Inzwischen wird dieser Tag der verlorenen Socke weltweit gefeiert. Obwohl seine Anhänger und Anhängerinnen mit einem gewissen Fatalismus empfehlen, die verwaisten Socken-Exemplare einfach zu entsorgen, da die Rückkehr des verlorenen Gegenstücks relativ unwahrscheinlich erscheint, hat sich an dem kritischen Impetus des Socken-Tages auch heute nichts geändert. Dementsprechend gibt es abschließend nochmals ein Zitat aus der Enzyklopädie ohne Sinn:
Der Gedenktag gibt auch Gelegenheit zum Protest. Er ist eine Anklage gegen die voranschreitende Technisierung unseres Umfelds, gegen die Abschaffung traditioneller Werte, wie eine gewissenhafte Person im Haushalt, die sich um die Wäsche und nebenbei noch um das Essen kümmert, den Einkauf macht und die Bude putzt. Sei es nun die Mutti, die Frau, der Mann oder das faule Gör, das gefälligst nicht den ganzen Tag in der Schule abhängen soll, wenn sich zu Hause die Hausarbeit auftürmt und die Getränkevorräte zur Neige gehen.
(Quelle: Stupidedia – Tag der verlorenen Socke – siehe Liste weiterführender Links unten)
Wer von Euch nichts mit verlorenen Socken anzufangen vermag oder keine Strümpfe trägt, der/die kann den 9. Mai alternativ auch mit einigen anderen kuriosen Anlässen feiern. Die USA kennen dieses Datum als Foodie-Tag (engl. National Foodies Day). Die EU-Mitgliedsstaaten feiern den 9. Mai als Europatag (engl. European Day) und in Brasilien begeht das kleine Dorf Esperantina den Tag des Orgasmus. Oder alle Anlässe miteinander kombinieren. ;)
In diesem Sinne: Ehrt und gedenkt Eurer verlorenen Socken und habt einen entspannten Lost Socks Memorial Day.
Egal, ob in Großbritannien, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum Verlorene-Socken-Gedenktag am 9. Mai
- Stupidedia-Eintrag zum Tag der verlorenen Socke am 9. Mai (deutsch)
- Das Webportal holidayinsights.com über den Lost Socks Memorial Day (englisch)
- Der Ehrentag der verlorenen Socke am 9. Mai auf dem Webportal timeanddate.com (englisch)
- Beitrag zum internationalen Lost Socks Memorial Day am 9. Mai auf daysoftheyear.com (englisch)
- Kalendereintrag zum 9. Mai als Lost Socks Memorial Day auf checkiday.com (englisch)