Gassi-Gehen-Tag – Walking the Dog Day in den USA

Hundehalter aufgepasst und mitgemacht. Zwar steht der 22. Februar im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt für eine ganze Reihe bemerkenswerter Anlässe, für Euch dürfte aber vor allem der US-amerikanische Gassi-Gehen-Tag (engl. Walking the Dog Day) von Interesse sein. Grund genug, dessen Geschichte mit den folgenden Zeilen etwas näher unter die Lupe zu nehmen. Warum sollen wir heute das Herausgehen mit dem Hund feiern?

Walking the Dog Day - Gassi-Gehen-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 22. Februar © 2019 Sven Giese - Bild 1
Zwei Hunde an der Leine in den winterlichen Straßen von New York © 2019 Sven Giese

Wann ist Gassi-Gehen-Tag?

In den USA fällt der Gassi-Gehen-Tag (engl. Walking the Dog Day) immer auf den 22. Februar. Wer von Euch hier im Voraus planen möchte, sollte sich für die kommenden Jahre die folgenden Wochentage im Kalender notieren:

JahrDatumWochentag
202322. FebruarMittwoch
202422. FebruarDonnerstag
202522. FebruarSamstag
202622. FebruarSonntag
202722. FebruarMontag
202822. FebruarDienstag
202922. FebruarDonnerstag
203022. FebruarFreitag
203122. FebruarSamstag
203222. FebruarSonntag
203322. FebruarDienstag

Wer hat den Walking the Dog Day ins Leben gerufen?

Wie bei so vielen kuriosen Feier- und Aktionstagen aus den Vereinigten Staaten zeichnet sich leider auch der Walking the Dog nicht durch eine sonderlich gute Dokumentation seiner Ursprünge bzw. Hintergründe aus.

Zwar findet sich entsprechende Einträge zu diesem tierischen Aktionstag für Hundehalter auf nahezu allen gängigen Websites und Online-Portalen, wer hier aber als Initiator infrage kommt und seit wann man diesen Anlass begeht, bleibt im Dunkeln.  Schade, aber das ist ja im Rahmen vieler US-amerikanischer Hunde-Feiertage keine Seltenheit und ein inzwischen hinreichend bekanntes Phänomen

Abgesehen davon passt der Walking the Dog Day aber natürlich ganz wunderbar in die Reihe tierischer Feier- und Aktionstage zu Ehren des Hundes. Exemplarisch sei dazu u.a. auf die folgenden Termine verwiesen:

Weshalb fällt der US-amerikanische Tag des Gassi-Gehens auf den 22. Februar?

Die zuvor skizzierten Unklarheiten und fehlenden Hintergrundinformationen setzen sich dann auch mit Blick auf das gewählte Datum. Dementsprechend erscheint die Wahl des 22. Februar eine relativ willkürliche Setzung zu sein, die inhaltlich wohl auch nichts mit dem ebenfalls an diesem Datum begangenen kalendarischen Alternativen zu tun hat. Exemplarisch sei hier auf den Tag der Weißwurst in Deutschland, den Welttag der Pfadfinder (engl. World Thinking Day) und den japanischen Katzentag Neko No Hi verwiesen. Dies gilt auch für den 22. Februar als US-amerikanischen Koch-mit-Süßkartoffeln-Tag (engl. National Cook a Sweet Potato Day), als Tag der Margarita (engl. National Margarita Day), als Single-Tasking-Tag (engl. Single Tasking Day) und als Sei-bescheiden-Tag (engl. National Be Humble Day).

Erschwerend hinzu kommt, dass es in den Vereinigten Staaten eine eigene (National) Walking Your Dog Week (1. bis 7. Oktober) gibt, die auf eine Initiative der US-Amerikanerin Colleen Paige im Jahre 2010 zurückgeht. Paige, ihres Zeichens Tierschützerin und auch Celebrity Pet Lifestyle Expert (sic!), proklamiert in diesem Kontext ebenfalls die Erfindung eines National Walk Your Dog Day, legte diesen aber auf den 1. Oktober.

Inwieweit hier aber eine Verbindung zum Walking the Dog Day besteht, vermag ich aus der Distanz nicht zu beurteilen. Die gängigen Quellen und Portale zum Thema kuriose Feiertage aus den USA verweisen in diesem Zusammenhang größtenteils eher auf den 22. Februar als die erste Variante.

Zum Walking the Dog Day: Mindestens fünf Gründe, Hunden täglich Auslauf zu verschaffen

Insofern schließe ich mich hier der Mehrheit an, in der grundsätzlichen Aussage scheinen beide Termine bzw. Aktionstage aber übereinzustimmen: Es geht am Gassi-Gehen-Tag hauptsächlich darum, dem geliebten Vierbeiner angemessenen Auslauf zu verschaffen. Und dies mit gutem Grund.

So weist z. B. die American Veterinary Medical Association darauf hin, dass 40 Prozent der ca. 17 Millionen amerikanischen Hunde an Übergewicht und Verhaltensstörungen aufgrund von Bewegungsmangel und falscher Ernährung leiden. Um hier nachhaltig etwas daran zu ändern, erweiterte Paige den Aktionstag gleich zu einer ganzen Aktionswoche. Und auch der 22. Februar deutet in diese Richtung. Manche behaupten auch, dass dieser Aktionstag von den Hunden selbst eingeführt wurde, aber auch dies konnte ich nicht näher verifizieren. ;)

Walking the Dog Day - Gassi-Gehen-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 22. Februar © 2015 Sven Giese - Bild 2
Eine Frau führt ihren Hund an der Leine aus © 2015 Sven Giese.

Wie dem auch sei, die vorherigen Ausführungen deuteten ja bereits an, dass es mehr als genügend hinreichende Gründe dafür gibt, seinen Hund auszuführen. Im Folgenden seien daher die 5 wichtigsten genannt:

  1. Hunde benötigen Auslauf, um ihre überschüssige Energie abzubauen. Wird ihnen diese Möglichkeit nicht geboten, kann dies zu massiven Verhaltensstörungen bei den Tieren führen. Tiermediziner empfehlen hier täglich 30 Minuten an Auslauf, denn nur ein aktiver Hund ist ein gesunder Hund (siehe dazu auch den Beitrag zum Welttag der Dackel (engl. World Dachshund Day) am Termin der Juni-Sonnenwende).
  2. Gassi-Gehen mit dem Hund ist eine exzellente Möglichkeit, dem Tier das richtige Verhalten bzw. Gehorsam beizubringen. Weiterhin stärkt es auch die Bindung zwischen Hund und Mensch.
  3. Der regelmäßige Auslauf stimuliert die Tiere sowohl physisch als auch psychisch. Hunde verfügen über einen sehr ausgeprägten Erkundungstrieb und diesem Instinkt wird somit definitiv Rechnung getragen.
  4. Hunde sind soziale Tiere, die beim Auslauf nicht nur den Umgang mit dem Menschen, sondern auch mit anderen Hunden lernen.
  5. Aber natürlich profitiert nicht nur der Hund von diesem regelmäßigen Auslauf, sondern auch der Hundehalter tut etwas für sich. Jeden Tag 30 Minuten an der frischen Luft mit entsprechender Bewegung ist wahrlich keine schlechte Option. Und wer keinen eigenen Hund hat, kann den heutigen Gassi-Gehen-Tag ja dazu nutzen, sich einem befreundeten Hundebesitzer anzuschließen.

In diesem Sinne: Passende Kleidung anziehen und mit Eurem Hund raus an die frische Luft. Falsches Wetter oder keine Lust zählen heute definitiv nicht.

Euch und Euren Vierbeinern – egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt – einen tollen Walking the Dog Day. :)

Weitere Informationen und Quellen zum Gassi-Gehen-Tag am 22. Februar

Kategorien Februar, Hunde-Feiertage, Tierische Feiertage Schlagwörter 22. Februar

Kommentare sind geschlossen.