Welthundetag am 10. Oktober – World Dog Day 2023

Hurra für den besten Freund des Menschen. Am 10. Oktober feiern wir den internationalen Welthundetag (engl. World Dog Day). Grund genug, diesen tierischen Aktionstag in den Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt aufzunehmen und seiner Geschichte im vorliegenden Beitrag nachzugehen. Weshalb feiert dieser Termin im Oktober die Hunde?

World Dog Day - der internationale Welthundetag. Kuriose Feiertage - 10. Oktober © 2012 Aline Woitas - Bild 1
World Dog Day – der internationale Welthundetag. Kuriose Feiertage – 10. Oktober © 2012 Aline Woitas – Bild 1

Wann ist der Welthundetag?

Der Welthundetag (engl. World Dog Day) findet jedes Jahr am 10. Oktober statt.

Wer hat den Welthundetag ins Leben gerufen?

Schaut man sich die Sache etwas näher an, so gilt wie bei vielen anderen Beiträgen aus dem Kalender der Hunde-Feiertage, dass auch im Falle des Welthundetags kaum etwas über seine Ursprünge bekannt zu sein scheint. So konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag weder einen möglichen Initiator noch das konkrete Gründungsjahr herausfinden.

Dies ist insofern etwas verwunderlich, als ein Großteil der Tier-Feiertage im vorliegenden Rahmenkalender der kuriosen Welttage eigentlich recht gut dokumentiert ist. Mit Blick auf die vorhandene Quellenlage fällt hier allerdings auf, dass sich die Hinweise auf diesen internationalen Tag des Hundes primär auf deutschsprachige Online-Publikationen und Presseartikel stützen. Auch die entsprechende Google-Suche scheint diesen Aktionstag in Deutschland zu verorten (siehe folgenden Screenshot).

Welthundetag - World Dog Day. Screenshot Google-Suche. Kuriose Feiertage - 10. Oktober © 2018 Sven Giese
Welthundetag – World Dog Day. Screenshot Google-Suche. Kuriose Feiertage – 10. Oktober © 2018 Sven Giese.

Vor diesem Hintergrund erstaunt der vermeintlich internationale Charakter dieses Welttags des Hundes. Dementsprechend fehlen hier auch Hinweise auf den gängigen englischsprachigen Online-Kalendern, der berühmt-berüchtigten Wikipedia-Liste internationaler Gedenk- und Aktionstage oder Chase’s Calendar of Events, einem der Standardwerke in Sachen kuriose Welttage.

Damit haben wir einen ähnlichen Fall wie beim Weltkatzentag am 8. August, der jedes Jahr eine breite mediale Aufmerksamkeit erfährt, von dem aber auch niemand so genau weiß, woher er eigentlich kommt. Insofern sind auch beim Welthundetag gewisse Zweifel an der Echtheit angebracht und ich bin immer wieder erstaunt, wie kritiklos solche Informationen aufgenommen oder schlichtweg abgeschrieben werden (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten). Demgegenüber dürften sich echte Hundehalter nicht wirklich an diesem Umstand stören. ;)

Kuriose Feiertage - 10. Oktober- Welthundetag © 2012 Kicky Knops
Internationaler Welthundetag am 10. Oktober: Enya white Princess © 2012 Kicky Knops

Weshalb fällt der World Dog Day auf den 10. Oktober?

Die zuvor skizzierte Unklarheit setzt sich dann auch mit Blick auf das gewählte Datum fort. Denn warum sich die unbekannten Initiatoren hier ausgerechnet den 10. Oktober als Termin des World Dog Day ausgesucht haben, scheint nicht näher begründet zu sein und muss nach dem derzeitigen Stand der Quellenlage als relativ willkürliche Setzung verstanden werden.

Ob es hier ggf. eine Verwechslung mit dem ebenfalls am 10. Oktober begangenen US-amerikanischen National Pet Obesity Awareness Day (dt. sinngemäß: Schütze-Dein-Haustier-gegen-Übergewicht-Tag) vorliegt, halte ich allerdings für eher unwahrscheinlich. Zwar ist auch hier ein tierischer Bezug gegeben, dieser betrifft aber eben alle Haustierarten und nicht nur die Hunde (siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten).

Kuriose Feiertage - 10. Oktober- Welthundetag © 2012 Schlomo der Weise
Welthundetag am 10. Oktober: Schlomo der Weise © 2012 Familie Giese

Um die Verwirrung an dieser Stelle aber komplett zu machen, gibt es tatsächlich auch eine ganze Reihe abweichender Angaben zu einem möglichen Datum:

  • Seit 1995 feiert man im englischen Sprachraum den jeweils letzten Sonntag im April als International Day Of The Dog. Dieser Aktionstag wurde von der britischen Hundetrainerin Jan Fennell ins Leben gerufen, die aufgrund ihrer Trainingsmethoden in Großbritannien auch unter dem Namen The Dog Listener bekannt ist (siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten).
  • In den USA existiert seit 2016 der von der The Vanderpump Dog Foundation initiierte World Dog Day, der als flexibler Termin jeweils auf ein Wochenende im Mai oder Juni fällt und primär im US-Bundesstaat Kalifornien gefeiert wird.
  • Parallel zu der heutigen internationalen Variante kennen wir in Deutschland auch einen nationalen Tag des Hundes, der immer am zweiten Juni-Wochenende stattfindet.
  • Auch in Polen gibt es einen ähnlichen Aktionstag unter dem Namen World Day of the Dog, den unsere osteuropäischen Nachbarn scheinbar immer am Juli feiern.
  • Die Google-Suche nach dem Begriff [world dog day] listet in der Regel den 26. August als Datum für diesen tierischen Aktionstag. Hierbei scheint aber eine Verwechslung der Suchmaschine vorzuliegen, da sich dieser Termin eindeutig auf den US-amerikanischen Nationaltag des Hundes (engl. National Dog Day) bezieht.
  • In Belgien gab es ebenfalls Bestrebungen, einen eigenen World Dog Day zu initiieren. Hier findet sich eine entsprechende Proklamation auf dem Blog 123dog.net vom Dezember 2010 (siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten).

Auf den Hund gekommen – Warum der Hund eines der beliebtesten Haustiere ist

Wie dem auch sei, das soll ja nichts an der Tatsache ändern, dass Hunde wirklich tolle Tiere sind, die völlig zurecht von vielen Menschen als treue Weggefährten und Familienmitglieder geschätzt und geliebt werden. Und dies mit gutem Recht. :)

Kuriose Feiertage - 10. Oktober- Welthundetag © 2011 Sven Giese
Internationaler Welthundetag am 10. Oktober: Yorki Hund © 2011 Sven Giese

Wirft man einen Blick auf die Zahlen und Statistiken, so lässt sich ohne Frage festhalten, dass der Hund tatsächlich eines der beliebtesten Haustiere der Deutschen ist. Immerhin gibt es in der Bundesrepublik 10 Millionen Haushalte, die sich einen Hund als Mitbewohner halten. Kurzum, gerade in Deutschland ist man auf „den Hund gekommen“.

Insofern verwundert es auch nicht, dass die Tiere mit einem eigenen Aktionstag gewürdigt werden, der, wenn ich es – unabhängig von der etwas undurchsichtigen Quellenlage – richtig verstehe, vorwiegend an die zentrale Bedeutung der Hunde im Alltag verweisen soll. Siehe dazu auch den Beitrag zum Welttag der Dackel (engl. World Dachshund Day) am Termin der Juni-Sonnenwende.

Weiterhin gilt natürlich auch im Falle des Welthundetags, dass jeder vernünftige Hundebesitzer natürlich keinen eigenen Feier- bzw. Aktionstag benötigt, um seinen vierbeinigen Liebling angemessen zu behandeln. Dementsprechend will ich an dieser Stelle auch gar nicht weiter lamentieren und hatte Euch nach Fotos von Euren vierbeinigen Lieblingen gefragt. Ihr habt geantwortet und die im Beitrag eingebundenen Bilder sind das Ergebnis.

World Dog Day - der internationale Welthundetag. Kuriose Feiertage - 10. Oktober © 2012 Aline Woitas - Bild 2
World Dog Day – der internationale Welthundetag. Kuriose Feiertage – 10. Oktober © 2012 Aline Woitas – Bild 2

Wer von Euch nichts mit Hunden anfangen kann, für den/die bietet der 10. Oktober eine ganze Reihe kalendarischer Alternativen. Exemplarisch sei hier auf den US-amerikanischen Hug a Drummer Day (dt. Umarme-einen-Schlagzeuger-Tag), den National Tic Tac Day (dt. Tag der Tic Tacs) und den Tag der Handtasche (engl. National Handbag Day) verwiesen.

In diesem Sinne, Euch und Euren geliebten Vierbeinern einen tollen Welthundetag.

Egal, ob in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum Internationalen Welthundetag am 10. Oktober

Kategorien Hunde-Feiertage, Oktober, Tierische Feiertage, Welttage Schlagwörter 10. Oktober

6 Gedanken zu „Welthundetag am 10. Oktober – World Dog Day 2023“

  1. Einen internationalen Welthundetag gibt es schon. Nur ist dieser nicht am 10. Oktober, wie in Deutschland, sondern am letzten Sonntag im April. Da müssen sie in Deutschland wohl etwas verwechselt haben. Am 10. Oktober gibt es in den USA den National Pet Obesity Awareness Day, also den Nationalen Haustier Übergewichts Bewußtheit Tag, Diesen würde ich allerdings nicht als Welthundetag bezeichnen.wollen.

  2. Normalerweise ist der International Day of Dog – außerhalb Deutschlands – am letzten Sonntag im April

    Links zu International Day of Dog am letzten Sonntag im April
    http://www.terrificpets.com/articles/102293165.asp
    http://mb.com.ph/articles/203725/international-day-dog-rescue-dogs
    http://thedoggyworld.com/news/international-day-of-the-dog-rescue-dogs/
    http://www.dogwalkingtas.org.au/wordpress/?p=704

    In Polen wird der World Day of Dog allerdings am 1. July gefeiert

    http://www.altacarya.com/home-en/wiatowy-dzie-psa-en-US/

    In Belgien am 24. Dezember

    http://www.123dog.net/servlets/gateway/user/GalleryNews.jsp/id/460/typeid/3003/jlang/en/dogs.html

    Es könnte natürlich sein, daß es zwar einen internationalen Welthundetag gibt, dieser aber in verschiedenen Staaten zu einem unterschiedlichen Zeitpunkt begangen wird. Es kann auch sein, dass in Deutschland eine Verwechlung mit dem National Pet Obesity Awareness Day in den USA am 10. Oktober vorliegt.

    http://www.petobesityprevention.com/npoad/

    • Hallo Alfons, vielen Dank für den ausführlichen Input und die Quellen. :-) Ähnlich wie beim Weltkatzentag am 8. August ist es auch beim Welthundetag, dass das Datum/der Feiertag in der Presse/im Internet aufgegriffen wird, ohne nach den Ursprüngen/Quellen zu fragen. Und die gibt es def. nicht. Wir werden Deine Hinweise aber für die genannten Daten aufgreifen und gerne darüber berichten.

      Viele Grüße aus der Redaktion und einen guten Start in den Tag
      Sven

  3. Der Hund auf dem letzten Bild (braungestromt langhaar) hat ein Stachelhalsband um.
    Das ist tierschutzwidrig und verboten (zumindest bei uns in Ö). Solche Bilder gehören nicht ohne Kommentar hierzu veröffentlicht. Es muss daraufhingewiesen werden, dass das Anlegen eines solchen Halsbandes Tierquälerei ist.

    Gruß Mexxin

    • Hallo Mexxin, zunächst vielen Dank für Deinen Kommentar und die aufmerksame Beobachtung. Wenn ich ehrlich bin, ist mir die Sache mit dem Halsband nicht aufgefallen. Da ich aber auch kein Hundehalter bin, achte ich nicht besonders auf solche Sachen. Deshalb habe ich das Bild entfernt bzw. werde es bei Gelegenheit durch ein anderes ersetzen. Trotzdem noch eine Bemerkung: So sehr ich Dir in der Sache auch zustimme, so sehr nehme ich mir auf meinem Blog auch das Recht raus, mir Aussagen/Forderungen wie „muss darauf hingewiesen werden“ zu verbitten. Auch in diesem Fall macht der Ton macht die Musik. Und ich denke, dass Du diesen Punkt nachvollziehen kannst. Danke für Dein Verständnis. Gruß Sven

Kommentare sind geschlossen.