Der US-amerikanische Single-Tasking-Tag (engl. Single Tasking Day – eher selten: National Single Tasking Day) fällt jedes Jahr auf den 22. Februar. Worum es bei diesem Aktionstag der Fokussierung auf eine einzelne Tätigkeit bzw. Handlung im Detail geht, beleuchten (soweit wie möglich) die folgenden Zeilen aus dem Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt. Hurra für die Konzentration auf das Wesentliche. ;)

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist Single-Tasking-Tag?
- 2 Wer hat den Single-Tasking-Day ins Leben gerufen?
- 3 Weshalb fällt der US-amerikanische Anti-Multitasking-Tag auf den 22. Februar?
- 4 Zum Single-Tasking-Tag: Theresa Gabriel über die Gefahren des Multitaskings
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Single-Tasking-Tag am 22. Februar
Wann ist Single-Tasking-Tag?
Die USA feiern ihren nationalen Single-Tasking-Tag (engl. Single Tasking Day) immer am 22. Februar.
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 22. Februar | Mittwoch |
2024 | 22. Februar | Donnerstag |
2025 | 22. Februar | Samstag |
2026 | 22. Februar | Sonntag |
2027 | 22. Februar | Montag |
2028 | 22. Februar | Dienstag |
2029 | 22. Februar | Donnerstag |
2030 | 22. Februar | Freitag |
2031 | 22. Februar | Samstag |
2032 | 22. Februar | Sonntag |
2033 | 22. Februar | Dienstag |
Wer hat den Single-Tasking-Day ins Leben gerufen?
Im Gegensatz zu vielen anderen kuriosen Feier- und Aktionstagen aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten liegen zum Single Tasking Day zumindest ein paar Hintergrundinformationen vor. Geht man der Geschichte nach, so findet sich hier hauptsächlich der Name der US-Amerikanerin Theresa Gabriel, die diesen kuriosen Feiertag des Single-Tasking bzw. Anti-Multitasking-Tag offensichtlich 2009 ins Leben gerufen hat.
Sollte hier jemand andere Informationen vorliegen haben, bitte ich um kurzes Feedback, denn diese Jahresangabe bezieht sich auf die älteste Online-Quelle, die ich im Zuge der Recherchen finden konnte (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Weshalb fällt der US-amerikanische Anti-Multitasking-Tag auf den 22. Februar?
Demgegenüber gibt es bezüglich des genauen Datums recht unterschiedliche Angaben, die aber zumindest eine Gemeinsamkeit aufweisen: die fehlende Begründung für das jeweils gewählte Datum. Im Detail stehen hier die folgenden Optionen zur Diskussion:
- Die häufigste genannte Datumsvariante, der ich mich an dieser Stelle ebenfalls anschließe, bezieht sich auf den 22. Februar (siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten). Diese führt den Single Tasking Day mit dem parallel in den USA begangenen Koch-Süßkartoffeln-Tag (engl. National Cook a Sweet Potato Day), dem Tag der Margarita (engl. National Margarita Day) und dem Gassi-Gehen-Tag (engl. Walking the Dog Day). Weitere kalendarische Parallelen sind hier der japanische Katzentag Neko No Hi, der Tag der Weißwurst in Deutschland und der Welttag der Pfadfinder (engl. World Thinking Day).
- Alternative Angaben verweisen hier auf den 19., 21. oder 24. Februar. Die letztgenannte Variante findet sich u. a. auch in der 2015er-Ausgabe von Chase’s Calendar of Events.
- Der Single Tasking Day als Aktionstag mit flexiblem Datum, der immer auf den jeweils vierten Dienstag im Februar fällt. Warum dies so ist, konnte ich nicht herausfinden, aber immerhin bestätigen ältere Ausgaben von Chase’s Calendar of Events, dem Standardwerk in Sachen kurioser Welttage, im Rückblick diesen jährlichen Turnus. Das ist schon mal was. ;) Halten wir an dieser Stelle also fest, dass der Single-Tasking-Tag laut dieser Rechnung 2018 somit auf den 27. Februar fallen würde.
Zum Single-Tasking-Tag: Theresa Gabriel über die Gefahren des Multitaskings
Worum geht es nun bei diesem Aktionstag wider des Multitasking? Gabriel formuliert es drastisch und behauptet, dass Multitasking nicht nur äußerst ineffizient sei, sondern langfristig auch dem menschlichen Gehirn schade. Während ich den ersten Punkt so gerne unterschreibe und die meisten von Euch werden dies wohl auch bestätigen, vermag ich zum zweiten Aspekt nicht viel zu sagen.
Erschwerend hinzukommt, dass man zwar in Anlehnung an den IT-Bereich eine allgemeine Vorstellung davon hat, was mit Multitasking in Bezug auf die menschliche Psyche gemeint ist. Nämlich, die Fähigkeit, mehrere Tätigkeiten gleichzeitig oder abwechselnd in kurzen Zeitabschnitten durchzuführen. Demgegenüber steht eine exakte wissenschaftliche Definition nach wie vor aussteht. Immerhin konnte inzwischen aber nachweisen, dass die Effizienz einer solchen Arbeitsweise nicht unbedingt qualitätsfördernd ist, im schlimmsten Fall sogar zur reizüberflutendem Stress führt.
Und genau an diesem Punkt scheint die Intention des heutigen Single Tasking Day auch anzusetzen. Denn Theresa Gabriel fordert mit diesem Aktionstag dazu auf, diesen dazu zu nutzen, sich auf jeweils eine Sache zu fokussieren, ohne sich dabei schuldig oder unter Druck gesetzt zu fühlen.
In diesem Sinne: Seid fokussiert und habt einen entspannten und produktiven Single-Tasking-Tag.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Single-Tasking-Tag am 22. Februar
- Das Webportal timeanddate.com über den US-amerikanischen Single-Tasking-Day am 22. Februar (englisch)
- Der Online-Kalender daysoftheyear.com über den Anti-Multitasking-Tag am 22. Februar (englisch)
- Ginger Carter-Marks: The 2009 Weird & Wacky Holiday Marketing Guide verortet den Single Tasking Day auf den 21. Februar 2008 (englisch)
- Bitte nicht stören! Tipps zum Umgang mit Arbeitsunterbrechungen und Multitasking. 1. Auflage. Dortmund: 2012. 40-seitige PDF-Broschüre der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (deutsch)
- Tina Groll: Multitasking – Alles gleichzeitig funktioniert nicht – auf: zeit.de am 20. September 2012 (deutsch)