Back-Plätzchen-Tag – National Bake Cookies Day in den Vereinigten Staaten

Kurz vor Ende der Vorweihnachtszeit geht der Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt nochmals in die Weihnachtsbäckerei. Zumindest wenn es nach unseren US-amerikanischen Nachbarn geht, die den 18. Dezember u.a. auch als ihren nationalen Back-Plätzchen-Tag (engl. Bake Cookies Day – manchmal auch: National Bake Cookies Day) feiern. Grund genug, diesem Food Holiday einen eigenen Beitrag im Rahmen der kuriosen Welttage zu widmen. Hurra für die Weihnachtsbäckerei.

Bake Cookies Day - Back-Plätzchen-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 18. Dezember © 2017 Dietmar Giese - Bild 1
Weihnachtsplätzchen in der Adventszeit © 2017 Dietmar Giese – Bild 1

Wann ist Back-Plätzchen-Tag?

Traditionell feiern die USA ihren nationalen Back-Plätzchen-Tag (engl. Bake Cookies Day) immer am 18. Dezember.

Seit wann feiern die USA ihren Nationaltag des Plätzchenbackens?

Das genaue Gründungsjahr des US-amerikanischen Nationaltags des Plätzchenbackens ist nicht dokumentiert, dürfte aber auf jeden Fall vor 2005 fallen. So verweisen die Kollegen des Webportals cooksinfo.com bereits im März 2004 darauf, dass die früheste schriftliche Erwähnung des Bake Cookies Day sich in einem Zeitungsartikel des Wisconsin State Journal vom 18. Dezember 2005 findet. Dementsprechend muss dieser Food Holiday auch schon davor in den Vereinigten Staaten bekannt gewesen sein (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Bake Cookies Day - Back-Plätzchen-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 18. Dezember © 2017 Dietmar Giese - Bild 2
Ein Klumpen Plätzchenteig in der Weihnachtsbäckerei © 2017 Dietmar Giese – Bild 2

Wer hat den Bakes Cookies Day ins Leben gerufen?

Über die Urheberschaft des Bake Cookies Day scheint so gut wie nichts bekannt zu sein. So konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden kuriosen Feiertag weder herausfinden, wer ihn ins Leben gerufen hat, noch ob er auch außerhalb der Vereinigten Staaten bekannt ist. Demgegenüber können wir aber an dieser Stelle festhalten, dass dieser kuriose Feiertag sowohl ganz wunderbar in die Vorweihnachtszeit und die diversen Anlässe rund um die Weihnachtsbäckerei passt. Exemplarisch sei dazu auf die folgenden Termine verwiesen:

Bake Cookies Day - Back-Plätzchen-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 18. Dezember © 2017 Dietmar Giese - Bild 3
Ausgerollter Plätzchenteig mit Teigrolle in der Weihnachtsbäckerei © 2017 Dietmar Giese – Bild 3

Weshalb fällt der Tag des Plätzchenbackens auf den 18. Dezember?

Die zuvor skizzierte Unklarheit gilt dann auch für die Suche nach einer Begründung für den 18. Dezember als Datum des US-amerikanischen Tags des Plätzchenbackens. Während der Termin im vorweihnachtlichen Dezember als Monat natürlich passend gewählt ist, erscheint die Wahl des 18. Dezember als relativ willkürliche Setzung (siehe dazu auch den Beitrag zum Tag des Weihnachtsgebäcks in Deutschland am 22. Dezember). Andererseits hat man so aber auch auf jeden Fall frische Plätzchen an den Weihnachtstagen. ;)

Ob es darüber hinaus eine inhaltliche Verbindung zum ebenfalls am 18. Dezember in den USA gefeierten Ich-mag-Honig-Tag (engl. National I Love Honey Day) gibt, vermag ich nicht zu sagen. Rein geschmacklich lassen sich beide Anlässe auf jeden Fall miteinander kombinieren. Etwas anders sieht es mit Blick auf den Wear a Plunger on Your Head Day (dt. Trag-eine-Saugglocke-als-Kopfbedeckung-Tag) und den Ehrentag der Schneeflocke (engl. Flake Appreciation Day) aus. Hier gibt es lediglich das gemeinsame Datum des 18. Dezember.

Bake Cookies Day - Back-Plätzchen-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 18. Dezember © 2017 Dietmar Giese - Bild 4
Ausstechformen für Weihnachtsplätzchen im ausgerollten Teig © 2017 Dietmar Giese – Bild 4

Küchenwissen: Das Backen von Weihnachtsplätzchen ist eine sehr alte Tradition

Dabei kann das rituelle Backen zu Festzeiten auf eine sehr lange Tradition zurückblicken. Denn bereits archäologische Ausgrabungen und bildliche Darstellungen aus vorchristlicher Zeit belegen, dass rituelles Backen in der menschlichen Kulturgeschichte einen festen Platz hat.

Bake Cookies Day - Back-Plätzchen-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 18. Dezember © 2017 Dietmar Giese - Bild 5
Weihnachtsplätzchen im Backofen © 2017 Dietmar Giese – Bild 5

Wer hat die Weihnachtsplätzchen erfunden? Mit Blick auf die moderne Form des Weihnachtsgebäcks geht es allerdings lediglich bis ins Mittelalter zurück. Hier waren es primär die christlichen Klöster, die anlässlich des bevorstehenden Weihnachtsfests erlesenes Backwerk wie Lebkuchen, Plätzchen und auch den Christstollen gebacken haben.  In diesen klösterlichen Backstuben ist somit auch der Ursprung für die meisten der heute bekannten Rezepte zu sehen. Siehe dazu exemplarisch auch die Beiträge zum Tag des Christstollens am 10. Dezember und dem Tag der Zimtsterne am 11. Dezember.

In diesem Sinne ist der Name dieses kuriosen Feiertages also zugleich auch Programm, denn der Back-Plätzchen-Tag darf als Aufforderung verstanden werden, falls nicht schon längst geschehen, die Adventszeit mit leckeren, selbst gebackenen Plätzchen zu versüßen. Siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Plätzchen-Tausch-Tag (engl. National Cookie Exchange Day) am 22. Dezember.

An dieser Stelle natürlich auch noch vielen lieben Dank an meine Eltern, die mir die Fotos aus der jährlichen Weihnachtsbäckerei zur Verfügung gestellt haben. Wer von Euch hier noch eine herzhafte Alternative sucht, für den/die bietet der 18. Dezember mit dem US-amerikanischen Tag des Fleischsalats (engl. National Ham Salad Day) auf jeden Fall noch eine kulinarische Ausweichmöglichkeit.

Bake Cookies Day - Back-Plätzchen-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 18. Dezember © 2017 Dietmar Giese - Bild 6
Ein Teller mit fertigen Weihnachtsplätzchen © 2017 Dietmar Giese – Bild 6

Also nochmals: Hurra für die Weihnachtsbäckerei. Und Kuchen. Und Plätzchen.  Und natürlich Euch allen einen tollen Bake Cookies Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :D

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Back-Plätzchen-Tag