Mit dem US-amerikanischen Ich-mag-Honig-Tag (engl. National I Love Honey Day) gibt es am 18. Dezember einen weiteren vorweihnachtlichen süßen Food Holiday. Was es damit auf sich hat und warum natürlich auch dieser Ehrentag der Honigliebhaber einen festen Platz im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient, beleuchten die folgenden Zeilen. Lecker.

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann findet der Ich-mag-Honig-Tag statt?
- 2 Wer hat den National I Love Honey Day ins Leben gerufen?
- 3 Weshalb fällt der Ehrentag der Honigliebhaber auf den 18. Dezember?
- 4 Küchenwissen: Mindestens sechs Gründe, weshalb wir Honig lieben
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Ich-mag-Honig-Tag
Wann findet der Ich-mag-Honig-Tag statt?
Der US-amerikanische Ich-mag-Honig-Tag (engl. National I Love Honey Day) fällt immer auf den 18. Dezember.
Wer hat den National I Love Honey Day ins Leben gerufen?
Der Blick auf die vorhandenen Online-Quellen legt nahe, dass der National I Love Honey Day auf den US-amerikanischen Foodblogger John-Bryan Hopkins zurückgeht. Der aus Alabama stammende Hopkins hat seit 2005/2006 zahlreiche eigene Food Holidays in die Welt gesetzt und präsentiert diese in gesammelter Form seit 2010 auf seinem Projekt foodimentary.com.
Im Falle des National I Love Honey Day geht hier die frühste Version eines Beitrags auf den 18. Dezember 2012 zurück, wobei nicht ganz klar ist, ob dies tatsächlich auch die erste Auflage dieses kulinarischen Anlasses darstellt. So weisen die Daten aus Google Trends die frühste relevante Nennung des Suchbegriffs I Love Honey Day für den April 2004 auf, wobei hier die Datengrundlage nicht allzu groß zu sein scheint (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Dies mag auch darin begründet sein, dass außer Hopkins und einigen kleineren Blogprojekten so gut wie keiner der gängigen Online-Kalender diesen US-amerikanischen Ehrentag der Honigliebhaber listet.
Weshalb fällt der Ehrentag der Honigliebhaber auf den 18. Dezember?
Diese Unklarheit setzt sich dann leider auch bei der Suche nach einer Begründung für die Wahl des Datums fort. Ausgehend von der Annahme, dass Hopkins tatsächlich Initiator des National I Love Honey Day ist, fehlt hier – wie bei fast allen anderen seiner Food Holiday – keine näheren Angaben zu dem von ihm gewählten Datum macht.
So hat der US-Amerikaner in mehreren Interviews darauf verwiesen, dass die Anlässe auf foodimentary.com entweder nach saisonalem Bezug oder den vorhandenen Lücken im Kalender platziert seien. Dies vor dem Hintergrund, dass er beim Start von foodimentary.com lediglich 200 bekannte kulinarische Anlässe finden konnte und die restlichen Tage mit seinen eigenen Feiertagen füllte (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Immerhin, Honig als natürlicher Süßstoff ist ein fester Bestandteil der Weihnachtsbäckerei und der zahlreichen Leckereien während der Vorweihnachtszeit. Insofern ist der Monat gar nicht mal schlecht gewählt, als konkretes Datum hätte man aber wahrscheinlich auch jeden anderen Tag wählen können.
Ob darüber hinaus vielleicht der parallel in den USA gefeierte Back-Plätzchen-Tag (engl. Bake Cookies Day) oder der Tag des Fleischsalats (engl. National Ham Salad Day) eine Rolle gespielt haben, vermag ich nicht zu sagen. Rein thematisch und geschmacklich wäre es aber natürlich passend. Etwas anders sieht es beim Wear a Plunger on Your Head Day (dt. Trag-eine-Saugglocke-als-Kopfbedeckung-Tag) und dem Ehrentag der Schneeflocke (engl. Flake Appreciation Day) aus, die ebenfalls auf den 18. Dezember fallen.
Küchenwissen: Mindestens sechs Gründe, weshalb wir Honig lieben
Beginnen wir mal mit ein bisschen Hintergrundwissen über den natursüßen Stoff, der von Bienen hergestellt wird.
- Honig gilt als eines der ältesten Süßungsmittel in der menschlichen Kulturgeschichte. So deutet vieles darauf hin, dass Honig zu diesem Zweck bereits in der Steinzeit eingesetzt wurde. Siehe dazu auch die Beiträge zum Weltbienentag (engl. World Bee Day) am 20. Mai und dem US-amerikanischen Tag der Honigbiene (engl. National Honey Bee Day) am dritten Samstag im August.
- Im alten Ägypten galt Honig als Speise der Götter und auch das antike Griechenland und römische Reich schätzte das aus dem Nektar von Blüten gewonnene Nahrungs- bzw. Konservierungsmittel.
- Honig ist ein elementarer Bestandteil von Met, dem sogenannten Honigwein, der ebenfalls seit der Antike bekannt ist.
- Auch in den folgenden Epochen wurde der Honig als wertvolles, allerdings auch rares Nahrungsmittel angesehen. So bezahlten z. B. im 11. Jahrhundert viele Bauern in Deutschland ihren Lehensherrn mit Honig oder Bienenwachs.
- Viele Rezepte aus der Naturheilkunde schreiben dem Honig eine antiseptische Wirkung zu, die vorwiegend auf die farbgebenden Farbstoffe zurückgeführt wird. Allerdings sollte man nun nicht meinen, dass der handelsübliche Honig aus dem Supermarkt zur Wundbehandlung taugt. Eher im Gegenteil, denn hierin enthaltene, ansonsten aber ungefährliche Keime können bei großflächigen Wunden schnell zu gefährlichen Entzündungen führen. Demgegenüber ist der Honig aber definitiv ein bewährtes Hausmittel gegen spröde Lippen im Winter.
- Während in unseren Breitengraden der Honig ein beliebtes Nahrungsmittel zum Süßen von Speisen und Getränken ist, konkurriert er in Kanada und den Vereinigten Staaten hauptsächlich mit dem Ahornsirup. Siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag des Ahornsirups (engl. National Maple Syrup Day) am 17. Dezember. So gehört der Ahornsirup in Nordamerika definitiv eher zu Pancakes oder Waffeln als Honig mit dazu. Siehe dazu auch die Beiträge zum US-amerikanischen Tag der Waffel (engl. National Waffle Day) am 24. August und dem Tag der Pfannkuchen (engl. National Pancake Day) am 27. September.
In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen National I Love Honey Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Ich-mag-Honig-Tag
- John-Bryan Hopkins December 18 – National I Love Honey Day – auf: foodimentary.com am 18. Dezember 2012 (englisch)
- Der Suchbegriff National I Love Honey Day in den USA im zeitlichen Verlauf auf Google Trends (deutsch/englisch)
- Aliyah Armstrong: Here’s Why America Has So Many National Food Holidays – auf: sacurrent.com am 27. August 2019 (englisch)
- Laura Donnelly: Seasons by the Sea: National This and That Day – auf: easthamptonstar.com am 13. März 2018 (englisch)
- Billy Rayfield: I Love Honey Day – auf: makefoodsafe.com am 18. Dezember (englisch)
- Ron Miksha: National „I Love Honey Day“ – auf: badbeekeepingblog.com am 18. Dezember 2017 (englisch)
- December 18th – National „I Love Honey“ Day – auf: journeytofoodie.com (englisch)
- Der YouTube-Kanal Steve Eats the Food Calendar über den National I Love Honey Day (englisch)