Mit dem US-amerikanischen Tag des Tastentelefons (engl. National Push-button Phone Day – häufig auch nur kurz: Push-button Phone Day) ehrt der 18. November im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt einen weiteren Alltagsgegenstand aus dem Bereich der Telekommunikation. Was es damit auf sich hat, erzählt der vorliegende Beitrag aus der Sammlung der kuriosen Welttage. Ruf doch mal an. ;)

Inhaltsverzeichnis
Wann ist Tag des Tastentelefons?
Die USA feiern ihren nationalen Tag des Tastentelefons (engl. National Push-button Phone Day) immer am 18. November.
Warum fällt der Tastentelefon-Tag auf den 18. November?
Im Detail bezieht sich die Wahl des Datums auf die US-amerikanische Markteinführung des ersten Tastentelefons am 18. November 1963. Anbieter war hier das Unternehmen Bell Telephone genauer gesagt Bell Systems. Ein Vorläufer des heute hauptsächlich in den USA riesigen AT&T, welches seinen Kunden im Großraum Pittsburgh, Pennsylvania – hier vorwiegend die beiden Städte Carnegie and Greensburg – dieses erste Gerät mit elektronischem Tonwahlverfahren durch Tasten (DTMF) präsentierte.
Grund für die Wahl dieser Gegend: Bereits seit Ende der 1950er-Jahre hatte man das DTMF in verschiedenen Regionen des Landes für den kommerziellen Gebrauch getestet. Eine dieser Testumgebungen war das oben genannte Greensburg.
Ob es darüber hinaus auch eine Verbindung zum ebenfalls am 18. November in den USA begangenen Tag des Okkultismus (engl. National Occult Day) gibt, konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag allerdings nicht herausfinden. Dies gilt auch für den US-amerikanischen Married To A Scorpio Support Day (dt. Skorpion-Selbsthilfetag) und den Geburtstag von Mickey Mouse. Erst recht für den US-amerikanischen Tag des Apfelpunschs (engl. National Apple Cider Day).
Demgegenüber gilt leider aber auch im Falle des National Push-button Phone Day im November, dass weder etwas über seinen konkreten Urheber noch das Jahr seines ersten Begehens bekannt zu sein scheint.
Vor dem oben genannten Hintergrund scheint mir dies aber verschmerzbar zu sein und stellt den heutigen Anlass in eine Reihe mit einer ganzen Reihe an Anlässen, deren Datum ebenfalls durch ein konkretes historisches Datum begründet ist. Exemplarisch sei dazu u. a. auf die folgenden Termine verwiesen:
- den Tag der Ohrenschützer (engl. National Earmuff Day) am 13. März,
- den Tag des Eiffelturms (engl. National Eiffel Tower Day) am 31. März,
- den Tag des Vitamin C (engl. Vitamin C Day) am 4. April,
- den Tag des Teflon (engl. National Teflon Day) am 6. April,
- den Internationalen Tag der Sicherheitsnadel (engl. International Safety Pin Day) am 10. April oder
- den US-amerikanischen Tag der Waffel (engl. National Waffle Day) am 24. August.
Insofern lassen sich die fehlenden Angaben zu den Ursprüngen vernachlässigen und entsprechend wünsche ich Euch allen einen tollen National Push-button Phone Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag des Wähltastentelefons
- Das Webportal timeanddate.com über den US-amerikanischen Push Button Phone Day am 18. November (englisch)
- Kalendereintrag zum 18. November als National Push-button Phone Day in den Vereinigten Staaten auf checkiday.com (englisch)
- Lesenswerter Beitrag zur Geschichte des Telefons in der Encyclopaedia Britannica (englisch)
- Pia Habel: 40th anniversary of the push-button phone – auf: telekom.com am 1. Oktober 2017 (englisch)
- Wikipedia-Zeitleiste der historischen Entwicklung des Telefons mit vielen weiterführenden Links und Quellen (englisch)