Tag des Kugelschreibers in den USA – National Ballpoint Pen Day

Schon gewusst? Der 10. Juni steht im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt ganz im Zeichen eines Schreibgerätes. Zumindest wenn es nach unseren US-amerikanischen Nachbarn geht, die dieses Datum als Tag des Kugelschreibers (engl. National Ballpoint Pen Day) feiern, um an seine Patentierung zu erinnern. Grund genug, diese Geschichte im vorliegenden Beitrag zu erzählen.

National Ballpoint Pen Day - Tag des Kugelschreibers in den USA. Kuriose Feiertage - 10. Juni © 2016 Sven Giese - Bild 1
National Ballpoint Pen Day – Tag des Kugelschreibers in den USA. Kuriose Feiertage – 10. Juni © 2016 Sven Giese – Bild 1

Wann ist Tag des Kugelschreibers?

Die USA feiern ihren nationalen Tag des Kugelschreibers (engl. National Ballpoint Pen Day) traditionell immer am 10. Juni. Folgende Wochentage stehen damit in den kommenden Jahren im Kalender:

JahrDatumWochentag
202310. JuniSamstag
202410. JuniMontag
202510. JuniDienstag
202610. JuniMittwoch
202710. JuniDonnerstag
202810. JuniSamstag
202910. JuniSonntag
203010. JuniMontag
203110. JuniDienstag
203210. JuniDonnerstag
203310. JuniFreitag

Weshalb findet der National Ballpoint Pen Day am 10. Juni statt?

László József Bíró und das argentinische Patent für den Kugelschreiber. Obwohl ich im Zuge der Recherchen nichts zum Initiator und dem Gründungsjahr herausfinden konnte, gibt es dennoch sehr konkrete Hinweise, weshalb dieser Ehrentag des Kugelschreibers auf den 10. Juni fällt.

Am 10. Juni 1943 erhielt der aus Ungarn über Frankreich nach Argentinien geflohene László József Bíró (1899 – 1985) das Patent bei den lokalen Behörden in Buenos Aires für ein Schreibgerät, für welches er bereits am 25. April 1938 ein entsprechendes Schutzrecht in seiner ungarischen Heimat erhalten hatte.

Dieses neue Patent ist insofern erwähnenswert und von Bedeutung für den heutigen Ehrentag des Kugelschreibers, als die Gesetzeslage in Ungarn es untersagte, Patente ins Ausland mitzunehmen. Insofern schaffte Bíró hier einen Neuanfang im doppelten Sinne.

Thematisch und inhaltlich verwandte Ehrentage des National Ballpoint Pen Day

Weiterhin passt dieser Ehrentag des Kugelschreibers somit natürlich auch ganz wunderbar zum US-amerikanischen Tag der Handschrift (engl. National Handwriting Day) am 23. Januar; aber auch zu diversen Feiertagen für Alltags- und Gebrauchsgegenständen, bei denen das Datum der Patenterteilung zum Anlass für einen eigenen Ehrentag genommen wurde.

Exemplarisch sei dazu auf die folgenden Einträge im Rahmenkalender der kuriosen Welttage verwiesen:

Henry George Martin und der weltweite Siegeszug des Kugelschreibers

Aber zurück zu László József Bíró und seiner Erfindung. Im Gegensatz zu den gängigen Füllfederhaltern und allen vorherigen Ansätzen einen solchen Stift zu entwickeln, war das gleichmäßige und komfortable Schreiben aufgrund des gleichmäßigen Tintenflusses mit dem Bíró-Stift allerdings problemlos und über einen sehr langen Zeitraum ohne Nachfüllen möglich. Siehe dazu auch den Beitrag zum internationalen Fountain Pen Day (dt. Tag des Füllfederhalters) am jeweils ersten Freitag im November.

Vor dem Hintergrund dieses Erfolgs gründete der Ungar nach Erhalt des argentinischen Patents dann auch die Eterpen Company, mit der er die Erfindung schließlich auf den Markt brachte.

National Ballpoint Pen Day - Tag des Kugelschreibers in den USA. Kuriose Feiertage - 10. Juni © 2016 Sven Giese - Bild 2
National Ballpoint Pen Day – Tag des Kugelschreibers in den USA. Kuriose Feiertage – 10. Juni © 2016 Sven Giese – Bild 2

Bíró bekleidete fortan den Posten des Direktors der größten Kugelschreiberfabrik des Landes, die unter dem Namen Sylvapen ab 1945 jedes Jahr an die sieben Millionen Kugelschreiber produzierte. Den weltweiten Durchbruch erlebte die Erfindung allerdings erst in dem Moment, in dem der britische Geschäftsmann Henry George Martin dem Ungarn die Patentrechte abkaufte und im englischen Reading mit einer eigenen Kugelschreiberproduktion begann.

Martins Zielgruppe: Die Flugzeugbesatzungen der englischen Luftwaffe, in denen er die idealen Nutzer der Kugelschreiber sah. Zwar konnte sich der Brite zunächst erfolgreich am Markt positionieren, indem er 1944 an die 30.000 Kugelschreiber an die Royal Air Force verkaufte, jedoch begannen nach Kriegsende mehrere Unternehmen diese Stifte zu produzieren, auch wenn sie nicht über die entsprechenden Patentrechte verfügten.

Welche Bedeutung und welch hohes Ansehen Bíró nach wie vor in seiner Exilheimat Argentinien genießt, lässt sich auch an dem Umstand ablesen, dass sein Geburtstag dort am 29. September als Tag der Erfinder gefeiert wird.

Wer von Euch trotz allem damit nichts anfangen kann, für den/die gibt es am 10. Juni eine ganze Reihe kalendarischer Alternativen. Die USA feiern dieses Datum auch als ihren nationalen Tag des Eistees (engl. National Iced Tea Day). International steht der 10. Juni auch für den Weltjugendstiltag (engl. World Art Nouveau Day) und den Internationalen Tag der Heraldik (engl. International Heraldry Day).

In diesem Sinne: Euch allen einen tollen National Ballpoint Pen Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag des Kugelschreibers am 10. Juni

Kategorien Historische Kuriositäten, Juni Schlagwörter 10. Juni

Kommentare sind geschlossen.