Tag der Schoko-Rosinen – National Chocolate Covered Raisin Day in den USA

Naschkatzen aufgepasst und mitgemacht. Den 24. März feiern die USA als ihren nationalen Tag der Schokorosinen (engl. National Chocolate Covered Raisin Day). Was es mit diesem Food Holiday aus den Vereinigten Staaten im Detail auf sich hat und weshalb auch die schokolierten Rosinen einen eigenen Beitrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdienen, beleuchten die folgenden Zeilen. Worum geht es dabei?

National Chocolate Covered Raisin Day - Tag der Schoko-Rosinen in den USA. Kuriose Feiertage - 24. März © 2018 Sven Giese - Bild 1
Bild Schoko-Rosinen © 2018 Sven Giese.

Wann ist Tag der Schoko-Rosinen?

Die USA feiern ihren nationalen Tag der Schoko-Rosinen (engl. National Chocolate Covered Raisin Day) immer am 24. März.

Seit wann feiern die USA ihren Nationaltag der Schokoladen-Rosinen?

Das genaue Gründungsjahr des US-amerikanischen Nationaltags der Schokoladen-Rosinen scheint nicht bekannt zu sein. Es deutet allerdings eine Menge darauf hin, dass es sich bei diesem Food Holiday um einen älteren kuriosen Feiertag handelt. Neben den US-amerikanischen Daten aus Google Trends, die ein erstes relevantes Interesse für den National Chocolate Covered Raisins Day für den März 2006 ausweisen, nennen auch die Kollegen des Webportals cooksinfo.com eine noch ältere Quelle. Konkret einen Zeitungsartikel des The Kansas City Star aus Kansas City, Missouri vom 4. März 2001, der als frühste bekannte schriftliche Erwähnung dieses Anlasses anzusehen ist (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Der Artikel selbst referiert dabei auf eine noch ältere Quelle. Die Website Bizzare American Holidays, die Ende der 1990er-Jahre von den beiden Schülerinnen Larissa Wilson (Hiawatha High School) und Colleen Gilg (Paxton High School) in Leben gerufen wurde. Hier findet sich die frühste bekannte Version eines Hinweises auf den National Chocolate Covered Raisins Day im Rahmen eines Kalenderblattes vom 4. März 2000 (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten). Da Wilson und Gilg auf die Plattform offensichtlich bereits vorhandene kuriose Feiertage gesammelt haben, ist davon auszugehen, dass der Tag der Schoko-Rosinen höchstwahrscheinlich noch älter ist.

Wer hat den National Chocolate Covered Raisin Day erfunden?

Wie bei so vielen anderen Sweet Holidays aus den Vereinigten Staaten scheint leider auch im Falle des National Chocolate Covered Raisin Dayk kaum etwas über seine Ursprünge bekannt zu sein. So konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag keinen einzigen Hinweis auf einen möglichen Urheber dieses Beitrags aus dem Kalender der Schokoladen-Feiertage herausfinden. Dies deckt sich auch mit den (ergebnislosen) Recherchen der anderen Online-Kalender zum Thema Food Holidays (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Weshalb findet der Tag der Schokoladen-Rosinen am 24. März statt?

Diese Unklarheit setzt sich dann auch mit Blick auf das gewählte Datum fort, bei dem nicht näher begründet zu sein scheint, weshalb sich sein(e) Erfinder ausgerechnet für das Datum des 24. März entschieden haben.

Ob es bei der Wahl des Datums einen inhaltlichen Bezug zum ebenfalls am 24. März in den USA begangenen Harry Houdini Tag (engl. Harry Houdini Day) oder dem Tag der Cocktails (engl. National Cocktail Day) gibt, bleibt unklar. Dies gilt auch für den bundesweiten Elefanten-Zeichnen-Tag in Deutschland und den Europäischen Tag des handwerklich hergestellten Speiseeises. Zumindest konnte ich im Zuge der Recherchen dazu nichts herausfinden.

Insofern tun wir auch am 24. März gut daran, uns auf die vorhandenen Fakten zu konzentrieren.

Schokolade ist auf den kuriosen Feiertagen ja immer ein Thema, was scheinbar immer geht. Exemplarisch sei dazu auf die folgenden Termine verwiesen:

Kurzum, für Schokoladen-Fans gibt es scheinbar das ganze Jahr über etwas zu feiern. Darf ich den Meinungen und Geschmäckern aus meinem Freundes- und Familienkreis aber glauben, so sieht es hinsichtlich der Rosinen allerdings eher etwas bescheidener und geteilter aus.

Meiner Meinung allerdings völlig zu Unrecht, denn Rosinen enthalten viel Calcium, Kalium, Ballaststoffe, Eisen und Vitamin B. In Kombination mit dunkler Schokolade also ein gesundheitsförderlicher Snack. Zumindest in der Theorie und wenn man Rosinen und dunkle Schokolade mag. ;)

National Chocolate Covered Raisin Day - Tag der Schoko-Rosinen in den USA. Kuriose Feiertage - 24. März © 2015 Sven Giese - Bild 2
National Chocolate Covered Raisin Day – Tag der Schoko-Rosinen in den USA. Kuriose Feiertage – 24. März © 2015 Sven Giese – Bild 2

Zum National Chocolate Covered Raisin Day: Von schokolierten Rosinen als Snack – die US-amerikanischen Raisinets

Wie dem auch sei, Geschmack ist bekanntlich durch das definiert, was gefällt und insofern gibt es mit dem Tag der Schoko-Rosinen einen weiteren Feiertag, an dem andere Lebensmittel schokoliert werden. Siehe dazu auch den Mit-Schokolade-überzogene-Erdnüsse-Tag (engl. National Chocolate Covered Peanuts Day – manchmal auch nur kurz: National Chocolate Covered Nuts Day) am 25. Februar und natürlich den Schokoladenüberzug-Tag (engl. Chocolate Covered Anything Day) am 16. Dezember. Heute also die Rosinen.

Und die haben in ihrer schokoladenüberzogenen Variante in den USA eine lange Tradition. So sind die Schoko-Rosinen dort – und in einer Reihe anderer englischsprachiger Staaten – auch unter dem Namen Raisinets bekannt. Die Raisinets gelten als einer der beliebtesten Automaten-Snacks des Landes und sind darüber hinaus zugleich das älteste Produkt dieser Art in den Vereinigten Staaten.

Bereits im Jahr 1927 wurden sie vom Hersteller The Blumenthal Chocolate Company auf den US-amerikanischen Markt gebracht, der 1984 schließlich von Nestlé aufgekauft wurde. Darf man aktuellen Zahlen glauben, so werden derzeit pro Stunde ca. eine Million der schokolierten Rosinen produziert.

Das kann man natürlich auch ganz prima selbst herstellen. Nur warum ich gestern in ganz Bonn scheinbar keine gefunden habe, soll mir mal jemand erklären. ;) In Ermangelung dessen, muss eine Kombination der wesentlichen Bestandteile, nämlich Schokolade und Rosinen, als Fotomotiv für diesen kuriosen Feiertag zu Ehren der Schoko-Rosinen herhalten.

In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen National Chocolate Covered Raisin Day.

Egal, ob in den Vereinigen-Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag der Schoko-Rosinen am 24. März