Tag der langen Menschen am 21. Juni

Schon gewusst? Am 21. Juni ist Tag der langen Menschen. Zumindest wenn es nach der Gemeinschaft Lange Menschen Österreich geht, die diesen Aktionstag 2023 initiiert hat. Grund genug, diesen Anlass rund um den längsten Tag des Jahres auch im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt vorzustellen. Ein Bericht.

Sehr große Person im Kostüm der Freiheitsstatue steht mit rotem Tuch vor wartender Menschenmenge auf einem öffentlichen Platz.
Tag der langen Menschen. Kuriose Feiertage – 21. Juni © 2025 Sven Giese.

Wer hat den Tag der langen Menschen ins Leben gerufen?

Die Initiative für den Tag der langen Menschen geht auf die Gemeinschaft Lange Menschen Österreich und das Jahr 2023 zurück. Vor diesem Hintergrund hatte mich Carina Obermann im April 2025 per E-Mail kontaktiert und um Aufnahme dieses Anlasses in den Kalender der kuriosen Welttage gebeten. Dieser Bitte komme ich mit dem vorliegenden Artikel natürlich gerne nach.

Frau Obermann berichtete weiter, dass die ursprüngliche Idee für diesen Aktionstag auf den britischen Tall Persons Clubs aus London zurückgeht, im Laufe der Zeit aber nicht mehr weiterverfolgt wurde (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten). Dementsprechend habe man diesen Ansatz 2023 aufgegriffen und den Tag der langen Menschen selbst ins Leben gerufen.

Wann ist Tag der langen Menschen?

Seit 2023 findet der Tag der langen Menschen immer am 21. Juni statt. Wer von Euch hier in Zukunft mitfeiern möchte, sollte sich für die kommenden Jahre die folgenden Wochentage im Kalender anstreichen:

JahrDatumWochentag
202521. JuniSamstag
202621. JuniSonntag
202721. JuniMontag
202821. JuniMittwoch
202921. JuniDonnerstag
203021. JuniFreitag
203121. JuniSamstag
203221. JuniMontag
203321. JuniDienstag
203421. JuniMittwoch
203521. JuniDonnerstag

Nicht zu verwechseln ist dieser Aktionstag mit einigen weiteren Anlässen im Kalender, die mit körperlich großen Menschen in Verbindung stehen. So finden sich hier folgende Termine:

  • Durch die Initiative einer Facebook-Gruppe wurde 2011 der 11. Februar zum internationalen Hug a Tall Person Day erklärt. Abweichende, aber wahrscheinlich falsche Termine sind hier der 5. Juni und der 27. August.
  • Am 20. Juni begehen die USA den Tall Girl Appreciation Day. Dieser firmiert häufig auch unter dem National Tall Girl Day.
  • Für den 22. Juni findet sich im Kalender der Vereinigten Staaten vereinzelt der Hinweis auf einen National Tall People Day (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
  • Der britische Tall Persons Club organisiert laut seiner Facebook-Seite jährlich einen National Tall Persons Meet-Up Day. Dieser fällt 2025 auf den 27. Juni. Ob es sich hierbei aber um einen festen oder beweglichen Termin handelt, gilt es im Zuge weiterer Recherchen zu klären.

In dieser Liste sind weitere Datumsvarianten oder lokale Events nicht mit berücksichtigt. Es zeigt sich jedoch, dass es bisher einen eigenen Tag der langen Menschen nicht gegeben hat. Dementsprechend wird es Zeit, diesen für den 21. Juni zu etablieren.

Weshalb fällt der Tag der langen Menschen auf den 21. Juni?

Laut der Initiatorin ist die Wahl des 21. Juni als Datum für den Tag der langen Menschen auch begründet. Konkret ist es als kalendarische Referenz an die Sommersonnenwende als längsten Tag (Nordhalbkugel) und die längste Nacht (Südhalbkugel) des Jahres zu lesen. Eine ähnliche Begründung findet sich hier auch beim parallel gefeierten Welttag der Dackel (engl. World Dachshund Day), dem Welttag der Giraffe (engl. World Giraffe Day) sowie dem US-amerikanischen Muschel-Tag (engl. National Seashell Day).

Ziele und Intention: Worum geht es beim Tag der langen Menschen?

Der Name dieses Aktionstages ist natürlich Programm. So verweist Frau Obermann in ihrer E-Mail auch darauf, dass es dem Tag der langen Menschen primär darum geht, auf die Herausforderungen der „Langen Menschen“ – Frauen ab 180 cm, Männer ab 190 cm aufmerksam zu machen und dafür ein gesellschaftliches Verständnis zu fördern. Sehr große Menschen benötigen. Wir benötigen alles „Länger“- im Alltag, in öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Hause, im Auto, beim Fahrrad, im Pflegebereich, bei Kleidung usw.

Wer hier nach weiteren kalendarischen Alternativen sucht, kann den 21. Juni in Deutschland auch als Tag des Schlafes oder als Mofa-Tag begehen. Die USA begehen den Termin als Selfie-Tag (engl. Selfie Day) und als Tageslicht-Tag (engl. National Daylight Appreciation Day). International steht dieses Datum auch für den Geh-Skateboarden-Tag (engl. Go Skateboarding Day), den Internationalen Tag der selbst gemachten Musik (franz. Fête de la Musique oder engl. World Music Day) und den Internationalen Tag des Yoga (engl. International Yoga Day). Nicht zu vergessen, den Internationalen T-Shirt-Tag (engl. International T-Shirt Day).

In diesem Sinne, Euch allen einen entspannten Tag der langen Menschen und nochmals herzlichen Dank an Frau Obermann für den Hinweis auf diesen großen Aktionstag.

Egal, ob in Österreich, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt.

Weitere Informationen und Quellen zum 21. Juni als Tag der langen Menschen