Der 21. Juni steht ganz im Zeichen des Selbstporträts. Zumindest wenn es nach dem US-Amerikaner Rick McNeely geht, der dieses Datum 2014 in den Vereinigten Staaten zum nationalen Selfie-Tag (engl. National Selfie Day) erklärte. Grund genug, diesen Anlass in den Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt aufzunehmen und seine Geschichte im vorliegenden Beitrag zu erzählen. Weshalb verdienen auch Selfies einen eigenen Ehrentag?

Inhaltsverzeichnis
Wann ist Selfie-Tag?
Seit 2014 begehen die Vereinigten Staaten ihren nationalen Selfie-Tag (engl. National Selfie Day) immer am 21. Juni.
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 21. Juni | Mittwoch |
2024 | 21. Juni | Freitag |
2025 | 21. Juni | Samstag |
2026 | 21. Juni | Sonntag |
2027 | 21. Juni | Montag |
2028 | 21. Juni | Mittwoch |
2029 | 21. Juni | Donnerstag |
2030 | 21. Juni | Freitag |
2031 | 21. Juni | Samstag |
2032 | 21. Juni | Montag |
2033 | 21. Juni | Dienstag |
Wer hat den National Selfie Day ins Leben gerufen?
Die US-amerikanische Variante des Selfie-Ehrentags geht auf den US-Amerikaner Rick McNeely zurück. Dieser verdient sein Geld u. a. als Radio-DJ für das Fishbowl Radio Network in Arlington, Texas und hatte 2014 die Idee für diesen kuriosen Aktionstag.
Weshalb feiern die Vereinigten Staaten den nationalen Selfie-Tag am 21. Juni?
Warum er sich dabei aber ausgerechnet für das Datum des heutigen 21. Juni entschieden hat, konnte ich im Zuge der Recherchen nicht herausfinden.
Eine wie auch immer geartete inhaltliche Verbindung zum in Deutschland begannen Tag des Schlafes oder dem US-amerikanischen Tageslicht-Tag (engl. National Daylight Appreciation Day) scheint es jedenfalls nicht zu geben. Dies gilt auch für den 21. Juni als Welttag der Giraffe (engl. World Giraffe Day) und als Internationaler T-Shirt-Tag (engl. International T-Shirt Day). Nicht zu vergessen, als Internationaler Tag der selbst gemachten Musik (franz. Fête de la Musique oder engl. World Music Day), als Internationaler Tag des Yoga (engl. International Yoga Day) und als internationaler Geh-Skateboarden-Tag (engl. Go Skateboarding Day).
Wie lässt sich der National Selfie Day am besten feiern?
Natürlich ist auch hier der Anlass absolut programmatisch zu betrachten. Dementsprechend soll man den heutigen 21. Juni auch dazu nutzen, so viele Selfies von sich zu machen, bis der Akku des Smartphones leer ist oder man mal gehörig die Meinung gegeigt bekommt. ;)
Dass solche Aktionstage nämlich auch deutlich nach hinten losgehen können, weiß das britische Webportal daysoftheyear.com zu berichten. So soll die BBC versucht haben, einen eigenen Selfie Day zu initiieren. Ergebnis: Nach Bekanntgabe dieses Anlasses soll die Zahl der veröffentlichten Selbstporträts im gesamten Vereinigten Königreich deutlich gesunken sein (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten). Wie man es besser macht, zeigen die Aktionen des internationalen Museum Selfie Day am dritten Mittwoch im Januar und dem US-amerikanischen National Library Shelfie Day (dt. Tag des Büchereiregal-Fotos) am jeweils vierten Mittwoch im Januar.
Was wir daraus lernen? Das soll jeder für selbst entscheiden. ;) Euch allen einen tollen National Selfie Day. Ob mit oder ohne Fotos. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Selfie-Tag am 21. Juni
- Offizielle Website des National Selfie Day (englisch)
- Das Webportal daysoftheyear.com über den Selfie Day (englisch)
- Beitrag zum US-amerikanischen National Selfie Day am 21. Juni auf nationaltoday.com (englisch)
- Der National Selfie Day in den Vereinigten Staaten auf holidayinsights.com (englisch)
- Kalendereintrag zum National Selfie Day am 21. Juni auf checkiday.com (englisch)