Geh-Skateboarden-Tag – Go Skateboarding Day

Seit 2004 steht der 21. Juni ganz im Zeichen des Skateboards. Denn dieses Datum feiern Skater weltweit als internationalen Geh-Skateboarden-Tag (engl. Go Skateboarding Day – alternativ auch: Go Skate Day). Grund genug, die Geschichte dieses Ehrentags des Skatens auch im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu erzählen. Worum geht es dabei?

Go Skateboarding Day - Geh-Skateboarden-Tag. Kuriose Feiertage - 21. Juni © 2021 Sven Giese
Go Skateboarding Day – Geh-Skateboarden-Tag. Kuriose Feiertage – 21. Juni © 2021 Sven Giese

Wann ist Geh-Skateboarden-Tag?

Seit 2004 findet der Geh-Skateboarden-Tag (engl. Go Skateboarding Day – alternativ auch: Go Skate Day) immer am 21. Juni statt.

JahrDatumWochentag
202321. JuniMittwoch
202421. JuniFreitag
202521. JuniSamstag
202621. JuniSonntag
202721. JuniMontag
202821. JuniMittwoch
202921. JuniDonnerstag
203021. JuniFreitag
203121. JuniSamstag
203221. JuniMontag
203321. JuniDienstag

Wer hat den Go Skateboarding Day ins Leben gerufen?

Der Go Skateboarding Day geht auf eine Initiative der International Association of Skateboard Companies (IASC) aus dem Jahre 2004 zurück. Im Gegensatz zu vielen anderen kuriosen Welttagen sind die Ursprünge dieses offiziellen Feiertages der IASC somit relativ gut dokumentiert. Siehe dazu auch den Beitrag zum thematisch verwandten Internationalen Tag des Surfens (engl. International Surfing Day) am jeweils dritten Samstag im Juni.

Dabei ist die 1995 von Jim Fitzpatrick gegründete International Association of Skateboard Companies ein gewinnorientierter Handelsverband, der sich die Förderung des Skateboarding als Freizeitaktivität auf die Fahnen geschrieben. Dementsprechend besteht sein Vorstand auch aus einer Reihe von Vertretern verschiedener Skateboard-Firmen, die wiederum eine Mitgliederbasis von-Herstellern, Distributoren, Contest-Organisatoren, Rampen-Designern und Einzelpersonen repräsentieren (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Weshalb fällt der Geh-Skateboarden-Tag auf den 21. Juni?

Eine konkrete Begründung für die Wahl des 21. Juni als Datum des Geh-Skateboarden-Tages scheint es nicht zu geben. Laut der offiziellen IASC-Website sei es bei der ersten Auflage am 21. Juni 2004 lediglich darum gegangen, an einem Tag des Jahres eine Ausrede für alle Skateboarder zu finden, um das Skaten in den Mittelpunkt zu stellen. Insofern scheint der 21. Juni als ein möglicher Termin der Sommersonnenwende und dem längsten Tag und der kürzesten Nacht des Jahres eine passende Wahl (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Ziele und Intention: Worum geht es beim Go Skate Day?

Als offizieller Feiertag der weltweiten Skater-Szene verfolgt der Go Skate Day eine ganze Reihe von Zielen: Skateboarder sollen sich am 21. Juni natürlich auf ihr Board schwingen, Skate-Wettbewerbe und Events veranstalten und Nicht-Skater zu einem Skateboard-Kauf zu bewegen.

Ein zentraler inhaltlicher Fokus lag seit den Anfängen des Go Skate Day auf die Schaffung von Skate-Anlagen und dem sicheren Zugang zum Skateboarding in Großstädten. Gerade in den USA geraten viele Skater immer wieder in Konflikt mit dem Gesetz (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten). 2007 erhielt die IASC für ihre Arbeit eine besondere Anerkennung durch die US-Kongressabgeordnete Loretta Sanchez, die hier die Förderung des Skateboarding und die Ermutigung junger Menschen, nach draußen zu gehen und den Sport auszuüben, hervorhob.

Wer von Euch nichts mit Skateboarden anfangen kann, für den/die bietet der 21. Juni eine ganze Reihe kalendarischer Alternativen. In Deutschland stand dieses Datum für den bundesweiten Tag des Schlafes, die USA feiern es als Selfie-Tag (engl. Selfie Day). Richtig groß wird die Auswahl mit Blick auf die international ausgerichteten Anlässe. Hier steht der 21. Juni für den Welttag der Giraffe (engl. World Giraffe Day), den Internationalen T-Shirt-Tag (engl. International T-Shirt Day)und den Internationalen Tag des Yoga (engl. International Yoga Day). Nicht zu vergessen, den 21. Juni als Internationaler Tag der selbst gemachten Musik (franz. Fête de la Musique oder engl. World Music Day).

In diesem Sinne: Euch allen einen entspannten und sicheren Go Skateboarding Day.

Egal, wo auf der Welt Ihr auch auf Euer Brett steigt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum internationalen Geh-Skateboarden-Tag am 21. Juni