Iss-Rosenkohl-Tag – Eat Brussels Sprouts Day in den Vereinigten Staaten

Fans des Gemüses aus der Familie der Kreuzblütler! Den 31. Januar feiern die USA als ihren nationalen Iss-Rosenkohl-Tag (engl. Eat Brussels Sprouts Day – häufig auch: National Eat Brussel Sprouts Day). Grund genug, diesen Food Holiday zu Ehren des Sprossenkohls mit einem eigenen Beitrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu würdigen. Guten Appetit.

Eat Brussels Sprouts Day - Iss-Rosenkohl-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 31. Januar © 2021 Sven Giese - Bild 1
Eat Brussels Sprouts Day – Iss-Rosenkohl-Tag in den USA. Kuriose Feiertage – 31. Januar © 2021 Sven Giese – Bild 1

Wann ist der Iss-Rosenkohl-Tag?

Der Iss-Rosenkohl-Tag (engl. Eat Brussels Sprouts Day) fällt in den USA immer auf den 31. Januar. Folgende Wochentage stehen damit in den kommenden Jahren im Kalender:

JahrDatumWochentag
202331. JanuarDienstag
202431. JanuarMittwoch
202531. JanuarFreitag
202631. JanuarSamstag
202731. JanuarSonntag
202831. JanuarMontag
202931. JanuarMittwoch
203031. JanuarDonnerstag
203131. JanuarFreitag
203231. JanuarSamstag
203331. JanuarMontag

Seit wann feiern die USA den Iss-Rosenkohl-Tag?

Das genaue Gründungsjahr des Iss-Rosenkohl-Tags ist nicht bekannt. Die Daten aus Google Trends deuten aber an, dass ein erstes US-amerikanisches Suchinteresse für den Begriff Eat Brussels Sprouts Day bereits im Januar/Februar 2009 vorhanden ist.

Ob die Vereinigten Staaten diesen Ehrentag des Rosenkohls aber nicht schon früher gefeiert haben, lässt sich anhand der vorhandenen Daten nicht nachvollziehen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Wer hat den Eat Brussels Sprouts Day ins Leben gerufen?

Wer den Eat Brussels Sprouts Day ins Leben gerufen hat, scheint völlig unbekannt zu sein. So konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag so gut wie keinen Hinweis auf einen möglichen Initiator finden. Erschwerend hinzukommt, dass der Iss-Rosenkohl-Tag nur von sehr wenigen US-amerikanischen Online-Kalendern in der Kategorie Food Holidays gelistet ist (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Die wenigen vorhandenen Quellen äußern in diesem Zusammenhang dann lediglich die triviale Vermutung, dass es Fans des Rosenkohls gewesen sein müssen, die diesen Anlass in den kulinarischen Kalender der Vereinigten Staaten gebracht haben. Das mag zwar sein, hilft bei der Suche nach einem möglichen Initiator jedoch auch nur bedingt weiter. Siehe dazu auch die Beiträge zum US-amerikanischen Tag des Weißkohls (engl. National Cabbage Day) am 17. Februar und dem Tag des Grünkohls (engl. National Kale Day) am ersten Mittwoch im Oktober.

Weshalb fällt der Ehrentag des Rosenkohls auf den 31. Januar?

Die zuvor skizzierte Unklarheit setzt sich dann auch mit Blick auf das gewählte Datum fort. Denn weshalb sich die unbekannten Initiatoren für den 31. Januar als Termin für den Ehrentag des Rosenkohlverzehrs entschieden haben, scheint nicht näher begründet zu sein.

Immerhin passt dieses Datum aber in die typische Erntezeit dieses Gemüsekohls, die in den nördlichen Breitengraden vom späten September bis hinein in den März geht. Theoretisch hätte es dann aber auch jeder andere Termin in dieser Zeitspanne sein können.

Ob es darüber hinaus eine inhaltliche Verbindung zum parallel am 31. Januar gefeierten US-amerikanischen Rückwärts-Tag (engl. National Backward Day) oder dem Sankt-Nimmerleins-Tag (engl. Hell is Freezing over Day) gibt, bleibt ebenfalls unklar. Dies gilt auch für den Tag des Flaschenschraubverschlusses (engl. Twist-Off Bottle Cap Day), den Tag der heißen Schokolade und den Inspire Your Heart With Art Day.

Eat Brussels Sprouts Day - Iss-Rosenkohl-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 31. Januar © 2021 Sven Giese - Bild 2
Eat Brussels Sprouts Day – Iss-Rosenkohl-Tag in den USA. Kuriose Feiertage – 31. Januar © 2021 Sven Giese – Bild 2

Küchenwissen: Häufige Fragen und interessante Fakten rund um den Rosenkohl

Um ehrlich zu sein, gehört der Rosenkohl zu den ganz wenigen Gemüsesorten, die ich nicht mag. Das ist sogar noch freundlich ausgedrückt. Trotzdem gibt es anlässlich des Iss-Rosenkohl-Tags natürlich eine kleine Sammlung an häufigen Fragen und interessanten Fakten rund um diesen Gemüsekohl.

Wie gesund ist Rosenkohl?

Rosenkohl ist gesund und nahrhaft. So enthalten 100 Gramm gekochter Rosenkohl lediglich 30 kcal/124 kJ, liefern zugleich aber viele wichtige Nährstoffe. Das Kreuzblütler-Gemüse hat einen hohen Vitamingehalt (hauptsächlich Vitamin A und C), ist reich an Mineralstoffen (Eisen, Kalium, Kalzium und Magnesium) und enthält Glukosinolate, die als sekundärer Pflanzenstoff das Risiko für eine Reihe von Krebserkrankungen senken. Siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Iss-Dein-Gemüse-Tag (engl. National Eat Your Vegetables Day) am 17. Juni.

Warum schmeckt der Rosenkohl so bitter?

Verantwortlich für den bitteren Geschmack des Rosenkohls ist der hohe Anteil an Glukosinolate. Von allen Kohlarten verfügt der Rosenkohl tatsächlich über den höchsten Gehalt dieses sekundären Pflanzenstoffs. Bei richtiger Zubereitung durch Kochen spaltet sich hier Zucker ab und verleiht dem Gemüsekohl eine leicht nussig-süße Note.

Kann man Rosenkohl auch roh essen?

Obwohl roher Rosenkohl nicht giftig ist, empfiehlt sich der ungekochte Verzehr nicht. Wie die meisten anderen Kohlgemüse enthält auch der Rosenkohl zahlreiche Ballaststoffe, die zu schweren Blähungen führen können. Siehe dazu auch die Beiträge zum US-amerikanischen Tag des Furzens bzw. Furz-Tag (engl. National Pass Gas Day) am 7. Januar und dem deutschen Hast-du-gepupst?-Tag am 5. Februar. Abgesehen davon ist roher Rosenkohl geschmacklich auch extrem bitter.

Wann sollte man Rosenkohl nicht mehr essen?

Beim Kauf von Rosenkohl sollte man darauf achten, dass der Gemüsekohl eine kräftige grüne Farbe und geschlossene Köpfe haben. Zeigt das Gemüse fleckige Blätter und braune Schnittflächen, ist es nicht mehr frisch und sollte besser nicht verzehrt werden (siehe dazu auch den Beitrag zum Tag des frischen Gemüses (engl. Fresh Veggies Day) zum 16. Juni).

Eat Brussels Sprouts Day - Iss-Rosenkohl-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 31. Januar © 2021 Sven Giese - Bild 3
Eat Brussels Sprouts Day – Iss-Rosenkohl-Tag in den USA. Kuriose Feiertage – 31. Januar © 2021 Sven Giese – Bild 3

An dieser Stelle auch nochmals vielen Dank an meine Eltern, die mir die Rosenkohl-Fotos für den vorliegenden Beitrag zur Verfügung gestellt haben. Im Gegensatz zu mir mögen die diesen Gemüsekohl ziemlich gerne.

In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen entspannten Iss-Rosenkohl-Tag.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Eat Brussels Sprouts Day am 31. Januar