Der 31. Januar liefert allen Kunstfreunden – und solchen, die es noch werden wollen -, einen guten Grund zum Feiern. Zumindest wenn es nach der US-Amerikanerin Reverend Jayne Howard Feldman geht, die dieses Datum 2002 zum Inspire Your Heart with Art Day (dt. wörtlich: Lass-Kunst-dein-Herz-inspirieren-Tag oder sinngemäß: Lass-Dich-von-Kunst-inspirieren-Tag) erklärt hat. Was es im Detail damit auf sich hat und warum auch dieser Aktionstag einen festen Platz in der Sammlung der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient, beleuchten die folgenden Zeilen.

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist Lass-Dich-durch-Kunst-inspirieren-Tag?
- 2 Wer hat den Inspire Your Heart with Art Day ins Leben gerufen?
- 3 Weshalb fällt der US-amerikanische Lass-Dich-durch-Kunst-inspirieren-Tag auf den 31. Januar?
- 4 Wie feiert man den Lass-Kunst-dein-Herz-inspirieren-Tag am besten?
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum Inspire Your Heart with the Arts Day in den Vereinigten Staaten
Wann ist Lass-Dich-durch-Kunst-inspirieren-Tag?
Seit 2002 feiern die USA ihren nationalen Inspire Your Heart with Art Day (dt. Lass-Dich-von-Kunst-inspirieren-Tag) immer am 31. Januar. Wer sich die Möglichkeit zur kreativen Inspiration vormerken möchte, kann sich die folgenden Wochentage für die kommenden Jahre in den Kalender notieren:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 31. Januar | Dienstag |
2024 | 31. Januar | Mittwoch |
2025 | 31. Januar | Freitag |
2026 | 31. Januar | Samstag |
2027 | 31. Januar | Sonntag |
2028 | 31. Januar | Montag |
2029 | 31. Januar | Mittwoch |
2030 | 31. Januar | Donnerstag |
2031 | 31. Januar | Freitag |
2032 | 31. Januar | Samstag |
2033 | 31. Januar | Montag |
Wer hat den Inspire Your Heart with Art Day ins Leben gerufen?
Der Inspire Your Heart with Art Day geht auf eine Idee der US-Amerikanerin Reverend Jayne Howard Feldman und das Jahr 2002 zurück (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Aufmerksame Leser der vorliegenden Sammlung kurioser Welttage dürfte der Name bekannt vorkommen, denn Feldmann ist auch die Initiatorin des seit 1993 immer 22. August begangenen Sei-ein-Engel-Tag (engl. National Be An Angel Day oder häufig auch nur Be An Angel Day – BAAD).
Weshalb fällt der US-amerikanische Lass-Dich-durch-Kunst-inspirieren-Tag auf den 31. Januar?
Eine konkrete Begründung für die Wahl des 31. Januar als Datum des US-amerikanischen Lass-Dich-von-Kunst-inspirieren-Tags scheint es nicht zu geben. Zumindest konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag allerdings nicht herausfinden, worin die Wahl des Datums begründet ist.
Bei näherer Betrachtung zeigt sich allerdings, dass Feldman neben dem eher christlich geprägten Engelsglauben auch der Esoterik, dem Reiki und der Numerologie zugewandt ist. Inwieweit dies bei der Entscheidung für den 31. Januar eine Rolle gespielt hat, vermag ich nicht zu sagen, vermute aber mal, dass hier möglicherweise ein Bezug zum keltischen Lichterfest und Frühlingsbeginn Imbolc in der Nacht vom 1. auf den 2. Februar besteht.
Immerhin ist dieser Anlass der Lichtgöttin Brigid und ihrer Lebenskraft des anstehenden Frühlings gewidmet. Insofern lässt sich hier eine interpretatorische Übertragung auf die schöpferische Kraft, sprich Inspiration, der Kunst hineinlesen.
Ob es darüber hinaus eine inhaltliche Verbindung zum parallel am 31. Januar in den USA begangenen Iss-Rosenkohl-Tag (engl. Eat Brussels Sprouts Day) oder dem Sankt-Nimmerleins-Tag (engl. Hell is Freezing over Day) gibt, bleibt leider unklar. Dies gilt auch für den 31. Januar als Tag der heißen Schokolade (engl. National Hot Chocolate Day), als Rückwärts-Tag (engl. National Backward Day) oder dem Tag des Flaschenschraubverschlusses (engl. Twist-Off Bottle Cap Day)
Wie feiert man den Lass-Kunst-dein-Herz-inspirieren-Tag am besten?
Nun, der Name ist hier natürlich programmatisch zu verstehen. Immerhin gibt es eine sehr genaue begriffliche Definition, die heute zur Inspiration herangezogen werden soll. Denn Kunst als menschliches Kulturprodukt und das Ergebnis eines kreativen Prozesses bezeichnet im weitesten Sinne all diejenigen Tätigkeiten, die auf Wissen, Übung, Wahrnehmung, Vorstellung und Intuition gegründet sind, dabei aber keine bestimmte Funktion erfüllen müssen.
Vor diesem Hintergrund lassen sich die folgenden klassischen Kategorien heranziehen, die anlässlich des Inspire Your Heart with Art Day mit ein paar persönlichen Empfehlungen versehen habe:
- Bildende Kunst (wie Malerei und Grafik, Fotografie, Bildhauerei, Architektur). Ein sehr weites Feld, aber mit Blick auf die Malerei: Luigi Russolo: Solidity of Fog ( Solidità della nebbia) von 1912, Vincent van Goghs Sternennacht (1889) sowie die Gesamtwerke der lettischen Künstlerin Vija Celmins und der Britin Tacita Dean (siehe dazu auch den Beitrag zum 15. März als bundesweiten Tag der Druckkunst in Deutschland).
- Das ist bei mir immer etwas Tagesform abhängig, mit John Coltranes Opus magnum, A Love Supreme oder Claude Debussys Orchesterwerk La Mer liegt man immer richtig.
- Das ist einfach und durch meine drei ewigen Klassiker schnell beantwortet. Herman Melville: Moby Dick (1851), Voltaire: Candide oder der Optimismus (1759) und Franz Werfel: Stern der Ungeborenen (1946). Natürlich dürfen hier auch Alexander Kluge und Eliot Weinberger nicht fehlen.
- Darstellende Kunst (wie Theater, Tanz und Film). Ich wähle den Film und empfehle Sommer (1996), den dritten und vorletzten Teil von Eric Rohmers Tetralogie der Erzählungen der vier Jahreszeiten (fr. Contes des quatre saisons).
- Oper als Verbindung aller Künste: Musik, darstellende Kunst, bildende Kunst und Literatur. Ich bin wahrlich kein Opernfreund, insofern muss ich an dieser Stelle leider passen.
In diesem Sinne, Euch allen einen tollen Tag.
Egal, ob mit oder ohne Kunst. :)
Weitere Informationen und Quellen zum Inspire Your Heart with the Arts Day in den Vereinigten Staaten
- Offizielle Website von Reverend Jayne Howard Feldman (englisch)
- Beitrag zum US-amerikanischen Inspire Your Heart with Art Day am 31. Januar auf nationaldaycalendar.com (englisch)
- Der Inspire Your Heart with Art Day in den USA auf daysoftheyear.com (englisch)
- Kalendereintrag zum 31. Januar als Inspire Your Heart with Art Day in den Vereinigten Staaten auf anydayguide.com (englisch)
- Jayne Howard Feldman: Angels among Us. In: Hugh Downs: My America: What My Country Means to Me, by 150 Americans from All Walks of Life (2002), S. 114ff. Hier zitiert nach der Version auf Google Books (englisch)
- Amie Knowles: Local artists aim to „Inspire Your Heart“ – auf: martinsvillebulletin.com am 31. Januar 2017 (englisch)
- Shepard Fairey Stencils Debbie Harry Mural Across from Long-Gone CBGB – auf: boweryboogie.com am 23. August 2017 (englisch)