Der bundesweite Tag des Grabsteins in Deutschland am 20. Oktober

Der 20. Oktober möchte seit 2018 als Tag des Grabsteins bundesweit über das Thema Friedhofs- und Erinnerungskultur informieren. Sagt zumindest der Friedhofsexperten Alexander Hanel, der mich zu Beginn des Jahres diesbezüglich per Mail kontaktierte und um Aufnahme dieses Aktionstages in den Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt bat. Einer solchen Bitte komme ich natürlich gerne nach und dementsprechend gibt es hier den passenden Beitrag zur ersten Auflage des Tags des Grabsteins in Deutschland.

Tag des Grabsteins in Deutschland. Kuriose Feiertage - 20. Oktober © 2018 Sven Giese
Tag des Grabsteins in Deutschland. Kuriose Feiertage – 20. Oktober © 2018 Sven Giese.

Wann ist Tag des Grabsteins?

Seit 2018 feiert Deutschland den bundesweiten Tag des Grabsteins immer am 20. Oktober.

Wer hat den Tag des Grabsteins ins Leben gerufen?

Die Ursprünge des bundesweiten Tags des Grabsteins in Deutschland sind ziemlich gut dokumentiert. Konkret geht dieser Anlass auf eine Idee bzw. Initiative des Friedhofsexperten Alexander Hanel und das Jahr 2018 zurück. Hanel ist darüber hinaus in Sachen Friedhofs- und Grabmalkultur, aber auch ansonsten mit zahlreichen Aktionen und Aktivitäten tätig. So rief er neben dem Friedhofskulturkongress, einem Fachkongress über die Zukunft der Friedhöfe, u. a. auch Rokstyle, das erste Fashionlabel für Grabsteine ins Leben. Heute also der Ehrentag für die Grabsteine (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten). Inhaltlich besteht hier weiterhin eine gewisse Nähe zum Tag der Allee, der in Deutschland ebenfalls immer auf den 20. Oktober fällt.

Weshalb fällt der Tag des Grabsteins auf den 20. Oktober?

Auch für das gewählte Datum des 20. Oktobers als Termin für den Tag des Grabsteins lieferte mir Herr Hanel eine Begründung per Mail. Traditionell steht der Herbst und mit ihm hauptsächlich die Monate Oktober und November im Zeichen des Gedenkens an die Verstorbenen. Hier besonders die beiden kirchlichen Gedenktage Allerheiligen (1. November) und Totensonntag (25. November) als wichtige und zentrale Anlässe der Erinnerung (siehe dazu auch den Beitrag zu dem aus Deutschland stammenden Memento-Tag am 8. August).

Insofern steht der 20. Oktober hier in der kalendarischen Mitte zwischen den beiden genannten Feiertagen und dem deutschen Tag des Friedhofs am jeweils dritten vollständigen Wochenende im September.

Wem von Euch dieses Thema zu ernst ist, für den/die bietet der 20. Oktober eine ganze Reihe kalendarischer Alternativen. Exemplarisch der International Day of the Air Traffic Controller (dt. Internationaler Tag der Fluglotsen), der Internationale Tag der Köche (engl. International Chefs Day). Aber auch den Internationalen Tag des Faultiers (engl. International Sloth Day) und den Weltosteoporosetag (engl. World Osteoporosis Day). Nicht zu vergessen den US-amerikanischen Tag des Shampoos (engl. National Shampoo Day).

In diesem Sinne, Euch allen einen ruhigen und angemessenen Tag des Grabsteins.

Egal, ob in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen zum Ehrentag des Grabsteins in Deutschland