Internationaler Tag der Fluglotsen – International Day of the Air Traffic Controller

Schon gewusst? Der 20. Oktober steht ganz im Zeichen des International Day of the Air Traffic Controller (ATCO Day – dt. Internationaler Tag der Fluglotsen). Worum es bei diesem Ehrentag der Männer und Frauen im Bereich der Flugsicherung im Detail geht, beleuchten die folgenden Zeilen des Kalenders der kuriosen Feiertage aus aller Welt.

International Day of the Air Traffic Controller - Internationaler Tag der Fluglotsen. Kuriose Feiertage - 20. Oktober © 2021 Sven Giese
International Day of the Air Traffic Controller – Internationaler Tag der Fluglotsen. Kuriose Feiertage – 20. Oktober © 2021 Sven Giese.

Wann ist Tag der Fluglotsen?

Der internationale Tag der Fluglotsen (engl. International Day of the Air Traffic Controller) findet jedes Jahr am 20. Oktober statt. Er erinnert an die Gründung der International Federation of Air Traffic Controllers‘ Association (IFATCA) im Jahre 1961 (siehe dazu auch die anderen Beiträge aus dem Kalender der kuriosen Geburtstage und Jubiläen).

Wer hat den International Day of the Air Traffic Controller ins Leben gerufen?

Die Initiative für den International Day of the Air Traffic Controller geht auf die  International Federation of Air Traffic Controllers‘ Association zurück. IFACTA ist der internationale Berufsverband der Fluglotsen und vertritt weltweit die Interessen von 131 Mitgliedsverbänden und ca. 50.000 Fluglotsen. Obwohl der Verband in der Schweiz registriert ist, befindet sich sein Hauptsitz bzw. Büro im kanadischen Montreal (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten)

Weshalb fällt der internationale Fluglotsen-Tag auf den 20. Oktober?

Die Wahl des 20. Oktober als Datum des internationalen Fluglotsen-Tags ist eine historische Referenz an die Gründung der IFACTA. 1956 schlug Jacob Wachtel seine Idee einer internationalen Föderation für Fluglotsen vor. Wachtel war der Gründer und erste Vorsitzende der Israel Air Traffic Controller’s Association. Zusammen mit Vertretern aus zwölf verschiedenen Ländern beschloss Wachtel die Gründung der International Federation of Air Traffic Controllers‘ Association am 20. Oktober 1961. Daran erinnert dieser Anlass aus dem Kalender der Ehrentage für Berufe.

Ziele und Intention: Worum geht es beim Day of the Air Traffic Controller?

Parallel zu den Zielen des IFACTA-Verbandes rückt auch der Day of the Air Traffic Controller die Gewährleistung der Flugsicherheit und der damit verbundenen Bereiche wie Ausbildung, Infrastruktur und Regulierung auf internationaler Ebene in den Fokus. Siehe dazu auch die Beiträge zum US-amerikanischen Tag der Luftfahrt (engl. National Aviation Day) am 19. August und dem Tag der internationalen Zivilluftfahrt (engl. International Civil Aviation Day) am 7. Dezember.

Dementsprechend lädt der Tag der Fluglotsen alle IFACTA-Mitglieder am 20. Oktober dazu ein, die Möglichkeiten zur Verbesserung zu diskutieren. Zudem bietet dieser Aktionstag aber auch eine Gelegenheit, sich für die Arbeit aller Fluglotsen zu bedanken. Ohne sie würde der internationale Flugverkehr nicht funktionieren.

Wer von Euch unter Flugangst leidet oder nichts mit dem Fliegen anfangen kann, für den/die bietet der 20. Oktober eine ganze Reihe kalendarischer Alternativen. Exemplarisch den Internationalen Tag des Faultiers (engl. International Sloth Day) und den Internationalen Tag der Köche (engl. International Chefs Day). Aber auch den US-amerikanischen Tag des Shampoos (engl. National Shampoo Day), den Tag des Grabsteins in Deutschland oder den Weltosteoporosetag (engl. World Osteoporosis Day). Nicht zu vergessen auch den Tag der Allee, der in Deutschland seit 2008 ebenfalls auf den 20. Oktober fällt.

In diesem Sinne, Euch allen einen entspannten internationalen Fluglotsen-Tag.

Egal, wo auf der Welt Ihr diesen Anlass auch begeht.

Weitere Informationen und Quellen zum internationalen Tag der Fluglotsen