Happy Birthday Milton S. Hershey. Zu seinen Ehren feiern wir den 13. September als Internationalen Tag der Schokolade (engl. International Chocolate Day). Hurra. Selbstredend verdient ein solcher Anlass einen eigenen Beitrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt. Dementsprechend gilt es im Folgenden die Geschichte dieses schokoladigen Food Holiday zu erzählen. Warum feiern heute also nicht nur Naschkatzen und Schoko-Fans die Schokolade?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wer hat den International Chocolate Day ins Leben gerufen?
- 2 Wann findet der internationale Tag der Schokolade statt?
- 3 Weshalb fällt der Tag der Schokolade auf den 13. September?
- 4 World Chocolate Day und International Chocolate Day
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum Internationalen Schokoladentag am 13. September
Wer hat den International Chocolate Day ins Leben gerufen?
Wie eingangs bereits angedeutet reichen die Wurzeln des International Chocolate Day in die Vereinigten Staaten. Denn die Initiative für den heutigen Schokoladen-Feiertag geht – entgegen der Behauptung einiger Quellen – auf den nationalen Interessenverband der US-amerikanischen Süßigkeitenhersteller, die National Confectioners Association (NCA) zurück.
Aufmerksame Leser der kuriosen Feiertage werden die NCA bereits von vielen anderen Süßigkeiten-Feiertagen aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten kennen. Exemplarisch sei an dieser Stelle u.a. auf die folgenden Anlässe verwiesen:
- den Tag der Minzschokolade (engl. National Chocolate Mint Day) am 19. Februar,
- den Tag der Jelly Beans (engl. National Jelly Bean Day) am 22. April,
- den Tag der Gummiwürmer (engl. National Gummi Worm Day) am 15. Juli,
- den Tag der Vollmilchschokolade (engl. National Milk Chocolate Day am 28. Juli oder
- den Schokoladenüberzug-Tag (engl. Chocolate Covered Anything Day) am 16. Dezember.
Wann findet der internationale Tag der Schokolade statt?
Der internationale Tag der Schokolade (engl. International Chocolate Day) fällt jedes Jahr anlässlich des Geburtstags des Süßwarenherstellers Milton S. Hershey (1857 – 1945) auf den 13. September.
Weshalb fällt der Tag der Schokolade auf den 13. September?
Im Gegensatz zu vielen anderen kuriosen Feier- und Aktionstagen – auch denen der NCA – gibt es im Falle des heutigen internationalen Schokoladen-Ehrentags eine sehr konkrete Begründung für die Wahl des Datums.
Denn der 13. September hat im vorliegenden Kontext nichts mit dem ebenfalls heute begangenen Glückskeks-Tag (eng. National Fortune Cookie Day), dem Erdnusstag (engl. National Peanut Day) oder dem Wider-dem-Aberglauben-Tag aus den USA (engl. Defy Superstition Day) zu tun, sondern bezieht sich auf den Geburtstag des legendären Süßwarenherstellers Milton S. Hershey (1857 – 1945).
Ganz im Sinne der angelsächsischen Tradition immer den Geburtstag gegenüber dem Todestag als Anlass für einen Ehrentag heranzuziehen, passt diese Wahl auch inhaltlich ganz hervorragend (siehe dazu auch die anderen Beiträge im Kalender der kuriosen Geburtstage). Immerhin gilt der US-amerikanische Unternehmer als Inbegriff der Schokolade. Zumindest in den Vereinigten Staaten und Kanada.

World Chocolate Day und International Chocolate Day
Darüber hinaus sollte man den heutigen Anlass nicht mit dem World Chocolate Day am 7. Juli verwechseln. Zwar werden beide Anlässe häufig synonym verwendet und gehen tatsächlich auch auf denselben Initiator in Form der NCA zurück, verweisen aber auf einen jeweils anderen Anlass als Begründung für die Wahl des Datums (siehe dazu auch die anderen Beiträge aus dem Kalender der Schokoladen-Feiertage).
So bezieht sich der 7. Juli angeblich auf das Jahr 1559, in welchem die Schokolade in Europa eingeführt werden soll. Erschwerend hinzu kommt, dass die Amerikaner dieses Datum zuweilen auch als nationalen Tag der Schokolade (engl. National Chocolate Day) führen.
Echten Schokoladenfans dürfte das aber ziemlich egal sein, welches Datum man nun feiert. ;) In diesem Sinne: Happy Birthday Milton S. Hershey und Euch allen einen tollen International Chocolate Day bzw. guten Appetit. :)
Weitere Informationen und Quellen zum Internationalen Schokoladentag am 13. September
- Der International Chocolate Day am 13. September im offiziellen NCA-Kalender der Süßigkeiten-Feiertage (englisch)
- Kalendereintrag zum International Chocolate Day am 13. September auf checkiday.com (englisch)
- Kym Byrnes: Sept. 13: International Chocolate Day. Sept. 13 is International Chocolate Day. Time to celebrate – auf: patch.com am 13. September 2011 (englisch)
- Wikipedia-Eintrag zum International Chocolate Day mit einigen weiterführenden Links und Quellen (englisch)
- Milton Hershey Biography . auf: biography.com am 27. April 2017 (englisch)
- Biographie von Milton S. Hershey auf der Website der Hershey Entertainment and Resorts Company (englisch)
Kommentare sind geschlossen.