Gin-Tonic-Tag – der National und International Gin and Tonic Day 2023

Fans des Gin Tonic haben im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt einen doppelten Grund zum Feiern. Denn mit dem 9. April als US-amerikanischer National Gin and Tonic Day und dem 19. Oktober als International Gin & Tonic Day finden sich gleich zwei Varianten für einen eigenen Gin-Tonic-Tag. Grund genug, die Geschichte dieser beiden Drink Holidays zu Ehren des Highballs mit dem vorliegenden Beitrag etwas näher zu beleuchten. Cheers.

Bild: Ein Glas Gin Tonic mit Limetten und einem Strohhalm. Gin-Tonic-Tag – National und International Gin and Tonic Day. Kuriose Feiertage © 2020 Sven Giese – Bild 1
Bild: Ein Glas Gin Tonic mit Limetten und einem Strohhalm.

Barwissen: Was man über den Gin Tonic wissen sollte

Der Gin Tonic (engl. Gin and Tonic oder häufig auch nur kurz: G & T) zählt zu den klassischen Longdrinks aus der Kategorie der Highballs. Man geht heute davon aus, dass die Ursprünge des Gin Tonic aus der britischen Kolonialzeit in Indien zu suchen sind, wo das chininhaltige Indian Tonic Water als fiebersenkendes Getränk zum Schutz vor Malaria sehr verbreitet war. Siehe dazu auch den Beitrag zum Weltmalariatag (engl. World Malaria Day) am 25. April. Da diese Tonic-Variante allerdings sehr bitter war, soll der Gin zur geschmacklichen Aufwertung hinzugemischt worden sein.

Wie der Name schon sagt, besteht dieses alkoholische Mischgetränk aus einer Spirituose (Gin) und einem kohlensäurehaltigen Filter (Tonic Water), wobei das Mischverhältnis je nach Rezeptur oder eigenem Geschmack variiert. Das Spektrum reicht hier von 1:1 bis 1:3 oder höher (siehe dazu auch den Beitrag zum World Gin Day (dt. Welttag des Gin) am zweiten Samstag im Juni).

Typisch für diesen Highball ist die Zubereitung direkt im Glas. Hierzu werden die beiden Getränke über die Eiswürfel gegossen und vorsichtig gerührt. Als Garnitur fungiert dann ein Schnitz Zitrone oder Limette. Manche Rezepturen greifen auch die vom klassischen Gin bekannte Gurkenscheibe auf (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten). Aber auch im Falle des G&T gilt, es schmeckt, was gefällt.

Der US-amerikanische National Gin and Tonic Day am 9. April

Wenn ein Longdrink im Kalender der alkoholischen Feiertage gleich zwei eigene Termine spendiert bekommen hat, muss an der Sache ja etwas dran sein. Dementsprechend geht dieser Abschnitt den jeweiligen Ursprüngen des US-amerikanischen und des internationalen Gin-Tonic-Tages nach. Beginnen wir mit dem Gin and Tonic Day aus den Vereinigten Staaten.

Wann ist Tag des Gin Tonic in den USA?

Die USA feiern ihren nationalen Tag des Gin Tonic (engl. National Gin and Tonic Day) immer am 9. April. Wer von Euch hier in den kommenden Jahren ebenfalls das Glas erheben möchte, sollte sich die folgenden Wochentage im Kalender anstreichen:

JahrDatumWochentag
20239. AprilSonntag
20249. AprilDienstag
20259. AprilMittwoch
20269. AprilDonnerstag
20279. AprilFreitag
20289. AprilSonntag
20299. AprilMontag
20309. AprilDienstag
20319. AprilMittwoch
20329. AprilFreitag
20339. AprilSamstag

Wer hat den US-amerikanischen National Gin and Tonic Day ins Leben gerufen?

Wie bei so vielen anderen kulinarischen Feier- und Aktionstagen aus den Vereinigten Staaten gilt leider auch im Falle des National Gin and Tonic Day, dass kaum etwas über seine Ursprünge bekannt zu sein scheint. So konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag weder Hinweise auf einen möglichen Initiator, noch das genaue Gründungsjahr herausfinden.

Dies deckt sich auch mit den meisten der vorhandenen Beiträge zu diesem US-amerikanischen Gin-Feiertag, wobei hier erschwerend hinzukommt, dass kaum einer der gängigen Online-Kalender diesen Anlass listet. Zwar finden sich vereinzelte Publikationen und lokale Marketing-Aktionen mit entsprechenden G&T-Rezepten, mit Blick auf die Wurzeln dieses Drink Holidays helfen dieser aber auch nicht wirklich weiter. Eine bekannte Problematik vieler kurioser Feiertage aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten)

Gin-Tonic-Tag – National und International Gin and Tonic Day. Kuriose Feiertage © 2020 Sven Giese – Bild 2
Gin-Tonic-Tag – National und International Gin and Tonic Day. Kuriose Feiertage © 2020 Sven Giese – Bild 2

Weshalb fällt der Gin-Tonic-Tag in den Vereinigten Staaten auf den 9. April?

Die zuvor skizzierte Unklarheit setzt sich dann auch mit Blick auf das gewählte Datum fort. Denn weshalb sich die unbekannten Initiatoren hier ausgerechnet den 9. April als Termin für die US-amerikanische Variante des Gin-Tonic-Tages entschieden haben, scheint nicht näher begründet zu sein. Zumindest liefert keine der vorhandenen Quellen diesbezüglich einen Hinweis (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Ob es darüber hinaus eine inhaltliche Verbindung zum parallel in den USA gefeierten Tag des Einhorns (engl. National Unicorn Day) oder dem Ehrentag der-Antiquitäten (engl. National Cherish an Antique Day) gibt, ist nicht überliefert. Dies gilt auch für den Winston-Churchill-Tag und den Wähle-Dir-Deinen-Namen-Tag (engl. National Name Yourself Day).

Der International Gin & Tonic Day am 19. Oktober

Demgegenüber sieht die Quellenlage zum International Gin & Tonic Day am 19. Oktober deutlich besser aus. Auch hier gilt es einen näheren Blick auf die Hintergründe bzw. Ursprünge dieses Anlasses zu werfen.

Wann ist der internationale Tag des Gin Tonic?

Seit 2010 findet der internationale Tag des Gin Tonic (engl. International Gin & Tonic Day) immer am 19. Oktober statt.

Wer hat den International Gin & Tonic Day erfunden?

Laut den Angaben der offiziellen FacebookPage des International Gin and Tonic Day wurde dieser Anlass zum Gedenken von Mary Edith Keyburn ins Leben gerufen, die am im Alter von 95 Jahren am 19. Oktober 2010 im Krankenhaus verstarb. Leider listet diese Quelle keine Namen der Initiatoren, weshalb nicht ganz klar ist, ob es sich hierbei um Keyburns Familie, Nachbarn oder Freunde handelt.

Vor dem Hintergrund ihres Todestages ist aber davon auszugehen, dass dieser internationale Ehrentag des Gin Tonic tatsächlich auch 2010 begründet wurde und seine erste Auflage im Jahr 2011 erfuhr. Die Angaben diverser Quellen pendeln zwischen diesen beiden Jahreszahlen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Gin-Tonic-Tag – National und International Gin and Tonic Day. Kuriose Feiertage © 2020 Sven Giese – Bild 3
Gin-Tonic-Tag – National und International Gin and Tonic Day. Kuriose Feiertage © 2020 Sven Giese – Bild 3

Weshalb fällt der Internationale Tag des Gin Tonics auf den 19. Oktober?

Vor diesem Hintergrund handelt es sich beim internationalen Tag des Gin Tonic tatsächlich um einen Gedenktag für einen verstorbenen Mitmenschen (sieh für einen ähnlich gelagerten Anlass auch den Beitrag zum International Whisk(e)y Day (dt. Internationaler Whisky Tag) am 27. März).

Laut den Initiatoren war Keyborn eine bemerkenswerte Frau, die es liebte, gelegentlich einen Schluck Gin Tonic zu trinken und dementsprechend hatte man dafür gesorgt, dass sie auch in ihren letzten Tagen den Longdrink an ihrer Seite hatte. Angeblich in einer Wasserflasche ins Krankenhaus geschmuggelt und in einer Teetasse serviert. Auch auf diese Weise kann man die Würde und das Leben eines geliebten Menschen angemessen feiern (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Ob es darüber hinaus eine Verbindung zum parallel am 19. Oktober begangenen Internationalen Gib-Deinem-Fahrrad-einen-Namen-Tag (engl. International Name Your Bike Day) gibt, konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag allerdings nicht herausfinden. Dies gilt auch für den US-amerikanischen Evaluier-dein-Leben-Tag (engl. Evaluate Your Life Day).

In diesem Sinne: ein doppeltes Cheers und GinGin.

Euch allen einen entspannten National bzw. International Gin and Tonic Day. Egal, ob am 9. April oder am 19. Oktober.

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen und internationalen Gin-Tonic-Tag