Yell Fudge at the Cobras in North America Day in den Vereinigten Staaten

Der 2. Juni liefert mit dem Yell Fudge at the Cobras in North America Day (dt. sinngemäß: Ruf-Fudge-um-Kobras-in-Nordamerika-zu-vertreiben-Tag) einen wahrlichen kuriosen Aktionstag. Zumindest, wenn es nach dem US-amerikanischen Ehepaar Ruth und Thomas Roy geht. Was es damit auf sich hat und weshalb ein solcher Anlass einen eigenen Eintrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient, beleuchten die folgenden Zeilen. Weshalb sollen wir den nordamerikanischen Kobras heute also Fudge zurufen?

Yell Fudge at the Cobras in North America Day. Kuriose Feiertage - 2. Juni © 2018 Sven Giese
Yell Fudge at the Cobras in North America Day. Kuriose Feiertage – 2. Juni © 2018 Sven Giese

Wann ist Yell Fudge at the Cobras in North America Day?

Der US-amerikanische Yell Fudge at the Cobras in North America Day findet jedes Jahr am 2. Juni statt.

Wer hat den Yell Fudge at the Cobras Day ins Leben gerufen?

Die Initiative für den Yell Fudge at the Cobras Day geht auf das US-amerikanische Ehepaar Roy zurück, das im Rahmen der vorliegenden kalendarischen Sammlung durchaus als echte Instanz zu betrachten ist. Immerhin haben die beiden auf ihrer Website wellcat.com seit 1999/2000 über 80 eigene, markenrechtlich geschützte Feier- und Aktionstage ins Leben gerufen. Darunter auch so großartigen Anlässe wie z.B.:

Im Falle des US-amerikanischen Ruf-Fudge-um-Kobras-in-Nordamerika-zu-vertreiben-Tags datiert die frühste bekannte Version eines Beitrags auf wellcat.com auf den Juni 2000. Wobei nicht ganz klar ist, ob dieser Anlass nicht sogar über deutlich ältere kalendarische Wurzeln verfügt. Immerhin hat Thomas Roy bereits während seiner Tätigkeit als Radiomoderator in den 1980er-Jahren mit der Schaffung eigener Feiertage begonnen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Weshalb fällt der nordamerikanische Yell Fudge at the Cobras Day auf den 2. Juni?

Am 2. Juni also ein eigener Ehrentag für das Anschreien von Kobras. Wie bei so vielen anderen Anlässen aus dem Hause Roy scheint die Wahl des Datums allerdings auch beim Yell Fudge at the Cobras Day nicht näher begründet zu sein bzw. muss als relativ willkürliche kalendarische Setzung angesehen werden.

Insofern scheint eine inhaltliche Verbindung zum ebenfalls heute in den Vereinigten Staaten gefeierten Tag der Grillhähnchen (engl. National Rotisserie Chicken Day), dem Rocky-Road-Tag (engl. National Rocky Road Day), dem Mach-früher-Feierabend-Tag (engl. National Leave the Office Early Day) oder Ich-liebe-meinen-Zahnarzt-Tag (engl. I Love my Dentist Day) eher unwahrscheinlich. Zumindest konnte ich eine solche Verbindung im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag nicht herausfinden.

Wie feiert man den Yell Fudge at the Cobras in North America Day?

Wie immer bei Feier- und Aktionstagen aus dem Hause Roy ist der Name programmatisch zu verstehen. Denn anlässlich des Yell Fudge at the Cobras in North America Day gilt es genau das zu tun, was der Name vorgibt: In den Nachmittagsstunden des 2. Juni sollen alle Bewohner Nordamerikas nördlich des Panamakanals nach draußen gehen und laut das Wort Fudge (dt. Karamellbonbon bzw. Karamellkonfekt) rufen. Laut dem Ehepaar Roy werde auf diese Weise verhindert, dass sich die giftigen Kobras ausbreiten. Immerhin, so die Ausführungen auf wellcat.com, bringe das Konfekt die Schlangen zum Schweigen und vertreibe die Reptilien. Auch eine Art, sich Giftschlangen vom Leibe zu halten und allemal besser, als die Tiere zu töten (siehe dazu auch die Beiträge zum US-amerikanischen National Serpent Day (dt. Tag der Schlange) am 1. Februar und dem internationalen Welttag der Schlange (engl. World Snake Day) am 16. Juli).

Anzumerken ist in diesem Zusammenhang allerdings noch, dass echte Kobra-Schlangen in Nordamerika eigentlich nicht vorkommen. Die nächsten Verwandten sind die Harlekin-Korallenottern bzw. Östliche Korallenottern. Insofern muss der heutige Aktionstag irgendwann schon mal Wirkung gezeigt haben. Ist wie mit dem Klatschen, das in unseren Breitengraden gegen Tiger helfen soll. Die trifft man in unseren Breitengraden in der Regel ja auch nicht an. ;)

In diesem Sinne: Euch allen einen tollen Yell Fudge at the Cobras in North America Day. Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt.

Weitere Informationen und Quellen zum Yell Fudge at the Cobras in North America Day am 2. Juni