Tag des Vanillepuddings – National Vanilla Pudding Day in den Vereinigten Staaten

Am 22. Mai feiern die USA ihren nationalen den Tag des Vanillepuddings (engl. National Vanilla Pudding Day). Was es mit diesem Food Holiday aus den Vereinigten Staaten auf sich hat und warum er einen festen Platz in der Sammlung der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient, erklärt der vorliegende Artikel. Hurra für Pudding und guten Appetit.

National Vanilla Pudding Day - Tag des Vanillepuddings in den USA. Kuriose Feiertage - 22. Mai © 2015 Sven Giese - Bild 1
National Vanilla Pudding Day – Tag des Vanillepuddings in den USA. Kuriose Feiertage – 22. Mai © 2015 Sven Giese – Bild 1

Wer hat den National Vanilla Pudding Day ins Leben gerufen?

Zunächst gilt, dass leider auch im Falle des National Vanilla Pudding Day völlig unklar zu sein scheint, wer ihn ins Leben gerufen hat und seit wann genau man diesen kulinarischen Anlass feiert. Zumindest wenn man den Recherchen der gängigen Websites und Online-Kalender zum Thema Food Holidays glauben darf (siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten). Siehe dazu auch den thematisch verwandten Tag des Schokoladenpuddings (engl. National Chocolate Pudding Day) am 26. Juni.

Bei näherer Betrachtung der vorhandenen Quellen verwundern die ergebnislosen Recherchen allerdings. Denn ein Blick auf das vorhandene Material macht schnell deutlich, dass mit dem Foodblogger John-Bryan Hopkins eine echte Instanz in Sachen Food Holidays als Initiator des National Vanilla Pudding Day in den Fokus rückt.

Seit 2005/2006 hat der aus Alabama stammende Hopkins zahlreiche eigene kulinarische Feiertage in die Welt gesetzt, die er seit 2010 auf seinem Blog foodimentary.com versammelt.

Die frühste Version des Nationaltags des Vanillepuddings geht bei Hopkins auf den 22. Mai 2012 zurück, wobei nicht ganz klar ist, ob dies auch tatsächlich die erste Auflage dieses kulinarischen Anlasses darstellt. Zumindest die Daten aus Google Trends verweisen diesbezüglich auf den Mai 2010, in dem der Suchbegriff National Vanilla Pudding Day ein erstes relevantes Interesse in der organischen Suche produzierte (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Wann ist Tag des Vanillepuddings?

Die USA feiern ihren nationalen Tag des Vanillepuddings (engl. National Vanilla Pudding Day) jedes Jahr am 22. Mai. Pudding-Fans sollten sich folgende Wochentage für diesen Food Holiday in den kommenden Jahren vormerken:

JahrDatumWochentag
202322. MaiMontag
202422. MaiMittwoch
202522. MaiDonnerstag
202622. MaiFreitag
202722. MaiSamstag
202822. MaiMontag
202922. MaiDienstag
203022. MaiMittwoch
203122. MaiDonnerstag
203222. MaiSamstag
203322. MaiSonntag

Weshalb fällt der Nationaltag des Vanillepuddings in den Vereinigten Staaten auf den 22. Mai?

Demgegenüber liefert Hopkins Beitrag auf foodimentary.com keinen Hinweis, weshalb der US-amerikanische Nationaltag des Vanillepuddings ausgerechnet auf den 22. Mai fällt. Vielmehr hat der Foodblogger in mehreren Interviews darauf verwiesen, dass die Anlässe seines kulinarischen Kalenders entweder nach saisonalem Bezug oder den vorhandenen Lücken platziert seien. So habe er beim Start von foodimentary.com lediglich 200 bekannte Food Holidays finden können und die restlichen Termine mit seinen eigenen Feiertagen aufgefüllt (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Vor diesem Hintergrund ist auch im Falle des National Vanilla Pudding Day von einer relativ willkürlichen kalendarischen Setzung auszugehen.

Zumindest konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag weder einen konkreten Hinweis noch eine ernst zu nehmende Quelle ausmachen. Aber vielleicht gibt es ja tatsächlich eine geheime Verbindung zum parallel am 22. Mai gefeierten US-amerikanischen Tag der Zahnpastatube (engl. National Toothpaste Tube Day) und dem Kauf-ein-Instrument-Tag (engl. National Buy a Musical Instrument Day). Dies gilt aber sehr wahrscheinlich nicht für den 22. Mai als Tag des Schwimmmeisters in Deutschland. Erst recht nicht für den internationalen Tag der biologischen Vielfalt (engl. International Day for Biological Diversity), den World Goth Day und den International Sherlock Holmes Day.

Warum heißt der Pudding eigentlich Pudding?

Wie immer, wenn die Hintergrundinformationen fehlen, tut man als Autor gut daran, sich auf die vorhandenen Fakten zu beschränken. Zunächst einmal ist herauszustellen, dass man unter der Bezeichnung Pudding im deutschsprachigen und anglo-amerikanischen Sprachraum zwei sehr unterschiedliche Speisen kennt. Während in unseren Breitengraden der Pudding primär als Süßspeise und Dessert auf den Tisch kommt – nicht umsonst sprechen hier Kochprofis eher von Dessertcreme, versteht hauptsächlich in Großbritannien unter der Bezeichnung Pudding ein Fleischgericht. Siehe dazu auch die Beiträge zum US-amerikanischen Iss-mehr-als-ein-Dessert-Tag (engl. Eat an Extra Dessert Day) am 4. September und dem Tag des Desserts (engl. National Dessert Day) am 14. Oktober.

Der Name leitet sich hierbei aber weniger von der Geschmacksrichtung und den Zutaten ab, sondern ergibt primär auf der in beiden Fällen angewandten speziellen Form des Erhitzens. Hierbei wird die Puddingmasse – egal ob Süßspeise oder Fleisch – zunächst in einem kochenden Wasserbad gegart und anschließend zum Abkühlen in einer Form gestürzt wird.

Und damit kommen wir auch der Antwort nahe, warum der Pudding eigentlich Pudding heißt. Denn vor Erfindung der zuvor erwähnten Formen wurde zum Stürzen der Puddingmasse ein Serviettenkloß benutzt. Diese Art der Zubereitung – so nimmt man heute an – soll auch die Vorlage für den lateinischen Namen des Puddings lieferte: botellus (dt. in etwa: das Würstchen) gewesen sein.

National Vanilla Pudding Day - Tag des Vanillepuddings in den USA. Kuriose Feiertage - 22. Mai © 2015 Sven Giese - Bild 2
National Vanilla Pudding Day – Tag des Vanillepuddings in den USA. Kuriose Feiertage – 22. Mai © 2015 Sven Giese – Bild 2

Zum National Vanilla Pudding Day: Einige Fakten rund um den Vanillepudding

Während die britische Variante des Fleischpuddings an dieser Stelle außen vor bleibt, gibt es abschließend noch ein paar Worte zum Vanillepudding. Dieser wird primär durch das Aufkochen von Milch mit Eiern, Grieß und/oder Stärke kreiert, wobei je nach Rezeptvariante bzw. Puddingsorte verschiedene Zutaten beigemischt werden. Diese reichen von Fruchtsaft und Wein über Milch bis zu Eigelb oder Eischnee.

Im Falle des Vanillepuddings ist hier dann die Beigabe des Marks einer echten Vanilleschote entscheidend für den Geschmack. Wer möchte, kann hier dann auch noch Früchte wie Kirschen oder Erdbeeren als Beilage nehmen. Definitiv besser als jede gekaufte Variante. Siehe dazu die Beiträge zum US-amerikanischen Tag der Erdbeere (engl. National Strawberry Day) am 27. Februar und dem Pflück-Erdbeeren-Tag (engl. National Pick Strawberries Day) am 20. Mai.

In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen National Vanilla Pudding Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen zum US-amerikanischen Vanillepudding-Tag am 22. Mai