Tag des Schokoladensoufflé in den USA – der National Chocolate Souffle Day

Den 28. Februar sollten sich alle Fans des schokoladigen Desserts rot in ihrem Kalender anstreichen. Denn dieses Datum feiert man in den USA auch als nationalen Tag des Schokoladensoufflé (engl. National Chocolate Souffle Day). Grund genug, diesen Food Holiday in den Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt aufzunehmen und seine Geschichte im vorliegenden Beitrag zu erzählen. Guten Appetit. Warum feiern wir heute also den Ehrentag des Schokoladensoufflé?

National Chocolate Souffle Day - Tag des Schokoladensoufflé in den USA. Kuriose Feiertage - 28. Februar © 2016 Sven Giese
National Chocolate Souffle Day – Tag des Schokoladensoufflé in den USA. Kuriose Feiertage – 28. Februar © 2016 Sven Giese.

Wann ist Tag des Schokoladensoufflé?

Die USA feiern ihren nationalen Tag des Schokoladensoufflé (engl. National Chocolate Souffle Day) immer am 28. Februar. Schokoladen-Fans sollten sich daher die folgenden Wochentage für die kommenden Jahre notieren:

JahrDatumWochentag
202328. FebruarMontag
202428. FebruarDienstag
202528. FebruarDonnerstag
202628. FebruarFreitag
202728. FebruarSamstag
202828. FebruarSonntag
202928. FebruarDienstag
203028. FebruarMittwoch
203128. FebruarDonnerstag
203228. FebruarFreitag
203328. FebruarSonntag

Wer hat den National Chocolate Souffle Day ins Leben gerufen?

Konkrete Angaben zu den Ursprüngen und Hintergründen des National Chocolate Souffle Day.  So konnte ich im Zuge der Recherchen nicht herausfinden, wer diesen Anlass ins Leben gerufen hat, seit wann genau man ihn feiert und warum sich sein(e) unbekannten Erfinder ausgerechnet für das Datum des 28. Februar entschieden haben. Diesen Umstand teilt sich der Tag des Schokoladensoufflé mit vielen anderen US-amerikanischen Food Holidays.

Mit dem ebenfalls am 28. Februar begangenen Tag des Kalevala und der finnischen Kultur (fin. Kalevalan ja suomalaisen kulttuurin päivä) oder dem US-amerikanischen Schlaf-in-der-Öffentlichkeit-Tag (engl. National Public Sleeping Day), dem Car Keys and Small Change Day (dt. sinngemäß: Tag der Hosentasche), dem Tag der Zahnfee (engl. National Tooth Fairy Day) und dem Tag der Floristik (engl. National Floral Design Day) scheint es jedenfalls nichts zu tun zu haben.

Kurzum, konkrete und weiterführende Informationen über den National Chocolate Souffle Day fehlen. Siehe dazu exemplarisch auch die Beiträge zu den folgenden Terminen:

Schokoladenwissen: Drei historische Fakten zum (Schokoladen-)Soufflé

Wie immer, wenn sich keine konkreten Informationen über die Hintergründe eines Feiertages finden lassen, tut man gut daran, sich auf die vorhandenen Fakten zu verlassen. Im Falle des Schokoladensoufflé sind es die folgenden drei historischen Fakten, die man kennen sollte:

  • Küchenhistoriker gehen heute davon aus, dass die erste schriftliche Erwähnung eines Soufflé-Rezepts sich in Vincent La Chapelle’s Le Cuisinier Moderne aus dem Jahre 1742 findet.
  • Während man in Frankreich also schon relativ lange diese eine leichte Eierspeise und kleinen Auflauf unter diesem Namen kennt, sollte es im englischsprachigen Raum noch bis zum Jahr 1813 dauern. Denn erst zu diesem Zeitpunkt tauchte die erste schriftliche Erwähnung in Louis Udes Kochbuch The French Cook (siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen National Cherries Jubilee Day (dt. Tag des Kirsch-Souffles) am 24. September).
  • Immerhin mit durchschlagendem Erfolg. Denn bereits in den 1840er-Jahren waren die Rezepte so verbreitet und populär in den Küchen Großbritanniens und der Vereinigten Staaten, dass sie zum Dessert-Standard in vielen Kochbüchern galten. Siehe dazu exemplarisch Eliza Actons Modern Cookery (1845).

In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen National Chocolate Souffle Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag des Schokoladensoufflé am 28. Februar