Am 8. September zeigt sich der Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt mit dem US-amerikanischen Tag des Leguans (engl. National Iguana Awareness Day) von seiner tierischen Seite. Was es mit diesem Ehrentag für die Echsen auf sich hat und weshalb dieser Anlass seinen festen Platz in der Sammlung der kuriosen Welttage verdient, beleuchten die folgenden Zeilen. Warum feiern wir heute also die Leguane?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist Tag des Leguans?
- 2 Wer hat den National Iguana Awareness Day ins Leben gerufen?
- 3 Warum fällt der Nationaltag des Leguans in den Vereinigten Staaten auf den 8. September?
- 4 Kleine Reptilienkunde: Fünf kuriose Fakten, die man über Leguane wissen sollte
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Leguan-Tag am 8. September
Wann ist Tag des Leguans?
Seit ca. 1998 feiern die USA ihren nationalen Tag des Leguans (engl. National Iguana Awareness Day) immer am 8. September.
Wer hat den National Iguana Awareness Day ins Leben gerufen?
Im Gegensatz zu vielen anderen Beiträgen aus dem Kalender der Umwelt-Aktionstage mit tierischem Bezug liegen im Falle des National Iguana Awareness Day leider nur sehr spärliche Informationen über seine Ursprünge vor. So verweisen die vorhandenen Quellen hier lediglich auf eine Gruppe US-amerikanischer Leguan-Halter als Initiatoren, die diesen Aktionstag im Jahr 1998 ins Leben riefen.
Unter dem Motto „Hard to Care For, Easy to Love“ (dt. Anspruchsvoll in der Haltung, einfach zu lieben) versuchten die Initiatoren hier auf den Umstand hinzuweisen, dass die Haltung der Reptilien keine leichte Sache ist und eine Menge Engagement voraussetzt. 2001 wurde dieser Aktionstag als jährliches Event allerdings eingestellt, wobei er sich online bis heute gehalten hat (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Warum fällt der Nationaltag des Leguans in den Vereinigten Staaten auf den 8. September?
Diese Unklarheit gilt dementsprechend auch für die Wahl des Datums. Denn warum sich die unbekannten Initiatoren hier ausgerechnet den 8. September als Termin für den Nationaltag des Leguans entschieden haben, scheint nicht näher begründet. Erschwerend hinzu kommt, dass einige Quellen den US-amerikanischen National Iguana Awareness Day auf den 6. September oder als flexibles Datum am jeweils zweiten Samstag im September legen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten). In der Summe scheint aber eine Menge auf den 8. September hinzudeuten, weshalb der Nationaltag des Leguans auch für dieses Datum im Kalender der kuriosen Welttage steht.
Dementsprechend bleibt leider auch unklar, ob es hier eine inhaltliche Verbindung zum parallel am 8. September begangenen Weltalphabetisierungstag (engl. World Literacy Day) und dem Internationalen Tag der Vergebung (engl. International Pardon Day) existiert. Dies gilt auch für den US-amerikanischen Tag des Et-Zeichens (engl. National Ampersand Day) und den Star Trek Day (dt. Star Trek Tag). In allen Fällen erscheint mir dies allerdings relativ unwahrscheinlich, zumal hier eine wesentlich größere inhaltliche Nähe zu den anderen Terminen aus dem Kalender der Tier-Feiertage gegeben ist.
Kleine Reptilienkunde: Fünf kuriose Fakten, die man über Leguane wissen sollte
Reptilien und entsprechend Leguane sind faszinierende Tiere. Deshalb gibt es im Folgenden mindestens fünf kuriose Leguan-Fakten, die man kennen und wissen sollte. Dies immer auch vor dem Hintergrund, dass der Lebensraum vieler Leguane bedroht ist:
- Leguane leben primär auf dem amerikanischen Doppelkontinent, den Inseln der Karibik, den Fidschis und den Galápagos-Inseln. Insofern passt es eigentlich relativ gut, dass der heutige Aktionstag seine Wurzeln scheinbar in den Vereinigten Staaten hat.
- Wo wir gerade beim Thema sind. Im US-Bundesstaat gibt es ein Gesetz, welches die Zurschaustellung von Reptilien während religiöser Feierlichkeiten mit einer Geldbuße von bis zu 100 US-Dollar bestraft (siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten).
- Dabei zeigt sich diese Familie der Schuppenkriechtiere äußerst heterogen und an sehr unterschiedliche Lebensräume angepasst. So finden sich Leguane sowohl auf dem Erdboden als auch in Bäumen oder primär felsigen Gegenden. Siehe dazu auch die Beiträge zum Welttag der Krokodile (engl. World Croc Day) am 17. Juni, dem Welttag der Schlange (engl. World Snake Day) am 16. Juli und dem Welttag der Eidechsen (engl. World Lizard Day) am 14. August.
- Schon gewusst? Manche Leguan-Arten können auch tauchen und schwimmen (z. B. die Meerechsen auf den Galápagos-Inseln) und bis zu 28 Minuten unter Wasser bleiben.
- Während die kleinsten Arten nur wenige Zentimeter groß werden, erreichen einige Leguane eine Länge von über zwei Metern. Und auch wenn die Tiere eher etwas von Drachen an sich haben (siehe dazu auch den Ehrentag der Drachen (engl. Appreciate a Dragon Day) am 16. Januar) ernähren sich viele der größeren Arten primär von Pflanzen.

Und natürlich auch vielen Dank an meine Eltern, die mir die Leguan-Fotos aus ihrem letzten Mexiko-Urlaub mitgebracht haben. In diesem Sinne: Euch und allen Leguanen einen tollen National Iguana Awareness Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Leguan-Tag am 8. September
- Das Webportal daysoftheyear.com über den National Iguana Awareness Day am 8. September (englisch)
- Der National Iguana Awareness Day auf dem Blog: wildlifearoundtheworld.com am 8. September 2018 (englisch)
- Stacey Venzel: Celebrate Reptiles on National Iguana Awareness Day – auf: wideopenpets.com am 8. September 2016 (englisch)
- Kalendereintrag zum National Iguana Awareness Day am jeweils zweiten Samstag im September auf checkiday.com (englisch)
- Celebrate National Iguana Awareness Day the 2nd Saturday in September – auf: nonstopcelebrations.com (englisch)
- Einträge zu den verschiedenen Leguan-Arten auf reptile-database.org (englisch)
- Martina Berg: Tierische Gesetze: Kirchenverbot für Reptilien auf kuriosetierwelt.de (deutsch)