Tag des Et-Zeichens – National Ampersand Day in den USA

Der 8. September steht in den USA als nationaler Tag des Et-Zeichens (engl. National Ampersand Day) ganz unter typografischen Vorzeichen. Grund genug, die Geschichte dieses Aktionstages mit den folgenden Zeilen des Kalenders der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu erzählen. Worum geht es dabei?

National Ampersand Day - Tag des Et-Zeichen in den USA. Kuriose Feiertage - 8. September © 2019 Sven Giese
National Ampersand Day – Tag des Et-Zeichens in den USA. Kuriose Feiertage – 8. September © 2019 Sven Giese.

Wer hat den National Ampersand Day ins Leben gerufen?

Der National Ampersand Day geht auf den US-amerikanischen Grafikdesigner Chaz DeSimone und das Jahr 2015 zurück (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten). Er steht in direkter thematischer Verwandtschaft zum Internationalen Tag des Ambigramms am 20. Juli, dem Internationalen Tag der Unendlichkeit (engl. International Infinity Day) am 8. August und dem Internationalen Tags des typografisch richtigen Apostrophs am 9. September.

Wann ist Tag des Et-Zeichens?

Seit 2015 feiern die USA ihren nationalen Tag Et-Zeichens (engl. National Ampersand Day) immer am 8. September.

JahrDatumWochentag
20238. SeptemberFreitag
20248. SeptemberSonntag
20258. SeptemberMontag
20268. SeptemberDienstag
20278. SeptemberMittwoch
20288. SeptemberFreitag
20298. SeptemberSamstag
20308. SeptemberSonntag
20318. SeptemberMontag
20328. SeptemberMittwoch
20338. SeptemberDonnerstag

Weshalb fällt der US-amerikanische Nationaltag des kaufmännischen UND-Zeichens auf den 8. September?

Chaz DeSimone liefert auf der Website seines Online-Projektes amperart.com dann gleich auch noch eine Begründung für das gewählte Datum des 8. Septembers. Laut dem Grafikdesigner sei dieser Termin die kalendarisch beste Wahl für den Nationaltag des kaufmännischen UND-Zeichens. Denn ein Großteil der verwendeten Zeichen in „September 8“ lasse sich durch die Kombination verschiedener Schriften als Et-Zeichen darstellen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Ob darüber hinaus eine inhaltliche Verbindung zum ebenfalls am 8. September begangenen Star Trek Day (dt. Star Trek Tag), dem Weltalphabetisierungstag (engl. World Literacy Day), dem Internationalen Tag der Vergebung (engl. International Pardon Day) gibt, bleibt unklar. Dies gilt auch für den US-amerikanischen Tag des Leguans (engl. National Iguana Awareness Day).

Kleine Schriftkunde: Fünf kuriose Fakten, die man über das Et-Zeichen wissen sollte

  1. Das Kaufmanns-Und ist eine in der Spätantike entstandene Ligatur des lateinischen et (dt. und), welche sich von „e“ & „t“ ableitet.
  2. Die englische Bezeichnung Ampersand ist eine Zusammenziehung der Begriffe „and per se and“ (dt. sinngemäß: „und und an sich“). Synonym dazu leitet sich im Französischen das &-Zeichen als sprachliche Verschleifung von „et per lui et als esperluette“
  3. In England und Frankreich galt das &-Zeichen bis ins 19. Jahrhundert als letzter Buchstabe des Alphabets.
  4. Neben der offiziellen Bezeichnung als Et-Zeichen kennt man das & umgangssprachlich im Deutschen auch als Und-Zeichen, Kaufmanns-Und, kaufmännisches Und oder Firmen-Und. Dies stammt aus seiner primären Nutzung in Firmen- und Markennamen.
  5. Strenggenommen handelt es sich beim Pluszeichen + auch um ein Et-Zeichen. Je nach Kontext und Textsorte kann man es als Ersatzzeichen für & benutzen. Im Zweifelsfall aber lieber den Duden konsultieren.

In diesem Sinne: Euch allen einen tollen National Ampersand Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum Tag des Et-Zeichens in den Vereinigten Staaten