Tag der Walnuss – National Walnut Day in den USA

Nüsschen gefällig? Seit 1958 feiern die USA den 17. Mai offiziell als nationalen Tag der Walnuss (engl. National Walnut Day). Sozusagen ein landesweiter Food Holiday unter nussigen Vorzeichen. Grund genug, die Geschichte dieses Anlasses mit dem folgenden Beitrag des Kalenders der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu erzählen. Weshalb feiern wir heute also die Walnüsse?

National Walnut Day – Tag der Walnuss in den USA. Kuriose Feiertage - 17. Mai © 2023 Sven Giese.
National Walnut Day – Tag der Walnuss in den USA. Kuriose Feiertage – 17. Mai © 2023 Sven Giese.

Wann ist Tag der Walnuss?

Seit 1958 feiern die USA ihren nationalen Tag der Walnuss (engl. National Walnut Day) traditionell immer am 17. Mai. Damit steht dieser nussige Food Holiday in den kommenden Jahren an folgenden Wochentagen im Kalender:

JahrDatumWochentag
202317. MaiMittwoch
202417. MaiFreitag
202517. MaiSamstag
202617. MaiSonntag
202717. MaiMontag
202817. MaiMittwoch
202917. MaiDonnerstag
203017. MaiFreitag
203117. MaiSamstag
203217. MaiMontag
203317. MaiDienstag

Wer hat den Nationaltag der Walnuss ins Leben gerufen?

Im Gegensatz zu vielen anderen kuriosen Feiertagen aus den Vereinigten Staaten trägt der National Walnut Day die Kennzeichnung „National“ als landesweiten, allerdings nicht staatlichen Feiertag, mit einigem Recht. Der US-amerikanische Nationaltag der Walnuss wurde 1958 durch die Regierung unter Präsident Dwight D. Eisenhower (1890 – 1969) offiziell bestätigt. Für die Erklärung, wie es zu dieser Proklamation kam, muss zeitlich allerdings noch etwas weiter zurückgegangen werden.

Die ursprüngliche Idee für einen eigenen nationalen Walnuss-Feiertag geht auf das US-amerikanische Walnut Marketing Board und den Juni 1949 zurück. Dieser 1933 unter dem Namen Walnut Control Board gegründete Interessenverband der kalifornischen Walnuss-Industrie hatte hier einen Aktionstag initiiert, um die Bevölkerung des Landes über die gesundheitlichen und kulinarischen Vorteile des Verzehrs von Walnüssen aufzuklären. Seit 2008 firmiert der Verband unter dem Namen California Walnut Board (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

William F. Knowland und die Proklamation des National Walnut Day

Zwar konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag nicht herausfinden, wann genau hier die Politik ins Spiel gebracht wurde – eine ganze Menge Lobbyarbeit scheint mir hier aber nicht ganz unwahrscheinlich. Fakt ist jedoch, dass der Fraktionsvorsitzende der republikanischen Partei und Vertreter des US-Bundesstaates Kalifornien William F. Knowland (1908 – 1974) am 3. März 1958 dem US-Senat eine Resolution vorlegte, welche den National Walnut Day als landesweiten Feiertag erklären wollte.

National Walnut Day - Tag der Walnuss in den USA. Kuriose Feiertage - 17. Mai © 2015 Sven Giese - Bild 1
National Walnut Day – Tag der Walnuss in den USA. Kuriose Feiertage – 17. Mai © 2015 Sven Giese – Bild 1

Weshalb fällt der nationale Walnuss-Tag der USA auf den 17. Mai?

Am 17. Mai 1958 wurde diese Resolution vom damals amtierenden US-Präsidenten Eisenhower per Unterschrift verabschiedet und dementsprechend feiern die US-Amerikaner diesen Ehrentag der Walnuss immer am 17. Mai. Also heute. ;)

Wer von Euch keine Walnüsse mag, für den/die bietet der 17. Mai eine ganze Reihe weiterer kalendarischer Alternativen. So feiern die USA dieses Datum auch als Tag der Sammelwütigen (engl. Pat Rack Day). International steht der 17. Mai auch für den Welt-Hypertonie-Tag (engl. World Hypertension Day) und den World Baking Day (dt. Welttag des Backens).

Der US-amerikanische Tag der Walnuss als Ergänzung des kulinarischen Nuss-Kalenders

Unsere transatlantischen Nachbarn lieben Nüsse in allen Formen. Nicht anders lassen sich die zahlreichen Beiträge aus dem Kalender der Nuss-Feiertage erklären. Insofern befindet sich der nationale Tag der Walnuss in guter Gesellschaft, wobei an dieser Stelle auch auf den – allerdings eher metaphorisch gemeinten – deutschen Tag der doofen Nuss am 10. Februar verwiesen sei. Beispiele gefällig? Kein Problem:

Nusswissen: Kuriose Fakten über Walnüsse, die man kennen sollte

Die Walnuss ist im Prinzip nichts anderes als die Frucht der echten Walnuss (lat. juglans regia), einem sommergrünen Laubbaum, der botanisch zur Familie der Walnussgewächse (lat. juglandaceae) gezählt wird.

National Walnut Day - Tag der Walnuss in den USA. Kuriose Feiertage - 17. Mai © 2015 Sven Giese - Bild 2
National Walnut Day – Tag der Walnuss in den USA. Kuriose Feiertage – 17. Mai © 2015 Sven Giese – Bild 2

Etymologie: Woher hat die Walnuss eigentlich ihren Namen?

Insofern verwundert es auch nicht, dass dieser Baum umgangssprachlich im Deutschen als Walnussbaum, Welschnuss (Österreich), Baumnuss (Schweiz) oder einfach nur kurz Walnuss bezeichnet wird. Man geht heute davon aus, dass der Name sich etymologisch von „welsche Nuss“ ableitet, da die Pflanze und ihre Frucht über Frankreich und Italien nach Deutschland und in den deutschen Sprachraum gelangte.

Im anglo-amerikanischen Sprachraum firmiert die Walnuss unter dem Namen Persian Walnut (dt. Persische Walnuss), welcher sich vom altenglischen Begriff walhnutu (wealh + hnutu – dt. in etwa fremde Nuss) ableitet. Zwar gibt es in der Familie der Walnüsse viele Sorten und Formen, die bekanntesten sind – auch mit Blick auf den weltweit größten Exporteur von Walnüssen, den USA und hier der Bundesstaat Kalifornien –  die English Walnut und die Black Walnut.

Sind Walnüsse gesund?

Auf jeden Fall. Zumindest so lange man sie – wie immer – in Maßen verzehrt. Nüsse im Allgemeinen und Walnüsse im Besonderen gelten aufgrund ihres hohen Gehalts an Ballaststoffen, Eiweiß, Mineralstoffen und Vitaminen sowie ungesättigten Fettsäuren und Antioxidantien als besonders gesundheitsfördernd. Mediziner und Ernährungsexperten nennen hier primär den positiven Effekt dieser Inhaltsstoff-Kombination auf den menschlichen Cholesterinspiegel und die prophylaktische Wirkung in Bezug auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

National Walnut Day - Tag der Walnuss in den USA. Kuriose Feiertage - 17. Mai © 2015 Sven Giese - Bild 3
National Walnut Day – Tag der Walnuss in den USA. Kuriose Feiertage – 17. Mai © 2015 Sven Giese – Bild 3

In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen National Walnut Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt.

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag der Walnuss am 17. Mai

Kategorien Kulinarische Kuriositäten, Kuriose Feiertage, Mai Schlagwörter 17. Mai

Kommentare sind geschlossen.