Der bundesweite Tag der doofen Nuss am 10. Februar – ein kurioser Büro-Feiertag

Es gibt so Tage im Arbeitsleben, die das Nervenkostüm schon arg strapazieren. Gerade, wer täglich im Kundenkontakt steht oder Support-Dienstleistungen anbietet, dürfte ein Lied davon singen können. Grund genug, hier ein Zeichen zu setzen und diesen widrigen Umständen mit einem eigenen Aktionstag zu begegnen. Hat sich zumindest das Team der viasion GmbH gedacht und den 10. Februar 2015 zum Tag der doofen Nuss erklärt. Was es damit im Detail auf sich hat, beleuchten die Zeilen des vorliegenden Beitrags aus dem Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt.

Tag der doofen Nuss in Deutschland. Kuriose Feiertage - 10. Februar © 2018 Sven Giese
Tag der doofen Nuss in Deutschland. Kuriose Feiertage – 10. Februar © 2018 Sven Giese.

Wann ist der Tag der doofen Nuss?

Seit 2015 fällt der Tag der doofen Nuss in Deutschland immer auf den 10. Februar. Folgende Wochentage stehen damit für diesen kuriosen Feiertag im Kalender:

JahrDatumWochentag
202310. FebruarFreitag
202410. FebruarSamstag
202510. FebruarMontag
202610. FebruarDienstag
202710. FebruarMittwoch
202810. FebruarDonnerstag
202910. FebruarSamstag
203010. FebruarSonntag
203110. FebruarMontag
203210. FebruarDienstag
203310. FebruarDonnerstag

Wer hat den Tag der doofen Nuss ins Leben gerufen?

Die Idee bzw. Initiative des Tags der doofen Nuss geht auf das Team Personalmarketingagentur viasion GmbH aus Wipperfürth zurück.

So zumindest die E-Mail, welche die Mitarbeiter im Februar 2017 mit der Bitte um Aufnahme in den Kalender der kuriosen Welttage an mich geschrieben hatte. Leider etwas zu spät und vor dem Redaktionsschluss für den 10. Februar, weshalb ich der Bitte erst in diesem Jahr nachkommen kann. Aber das natürlich nicht weniger gerne. :)

Weshalb fällt der Tag der doofen Nuss auf den 10. Februar?

Im Gegensatz zu vielen anderen der hier versammelten kuriosen Feier- und Aktionstage gibt es im Falle des Tags der doofen Nuss tatsächlich auch eine Begründung für das gewählte Datum. Und diese Wahl hat nichts mit dem rheinischen Karnevalisten und Büttenredner Hans Hachenberg (1925 – 2013) zu tun, der unter dem Namen Doof Noß im Kölner Karneval bekannt geworden ist.

Denn, so heißt es in der oben genannten E-Mail, der 10. Februar 2015 war einer jener Tage, an denen nur doofe Anrufe eingingen, doofe Leute am Schreibtisch standen und einfach nichts lief. Insofern also ein konkretes Ereignis aus dem Büroalltag, dem mit dem heutigen Anlass „mahnend“ gedacht werden soll.

Ob das viasion-Team darüber hinaus allerdings den ebenfalls am 10. Februar begangenen US-amerikanischen Regenschirm-Tag (engl. Umbrella Day), den Flanell-Tag (engl. National Flanell Day) im Sinn hatte, ist nicht überliefert. ;) Dies gilt auch für den Internationalen Tag des Feuerlöschers (engl. International Fire Extinguisher Day) und den Internationalen Tag der Hülsenfrüchte (engl. World Pulses Day).

Wie feiert man den Tag der doofen Nuss?

Natürlich bedarf ein solcher Büro-Feiertag auch fester Rituale. Und auch hier liefern die Initiatoren gleich die entsprechenden Hinweise. Im Detail:

„An diesem Tag erinnern wir uns daran, wie toll es doch ist, mit lustigen und intelligenten Menschen/Kollegen zu tun zu haben. Wir essen Nüsse direkt aus der Tüte, um der Gefahr zu entgehen, auf eine hohle Nuss zu treffen (sollten wir sie per Nussknacker öffnen).“

(Stefanie Bruns, Leitung Akademie der viasion GmbH)

In diesem Sinne, Euch allen einen entspannten Tag der doofen Nuss.

Egal, ob in Wipperfürth oder sonst wo auf der Welt. ;)

Weitere Informationen und Quellen zum Tag der doofen Nuss